Die Suche ergab 11 Treffer

von ollimaloche
07.10.2022, 14:00
Forum: Projektvorstellungen
Thema: CCU Addon für eufy Security Kameras
Antworten: 514
Zugriffe: 63864

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Moin, ich habe heute die 1.60 in Raspberrymatic auf einer CCU3 installiert. Leider funktioniert die Erweiterung (auch trotz kurzzeitig geöffneter Firewall) nicht. Die zuletzt installierte Version 1.56 funktionierte einwandfrei. Ich habe nun wieder die 1.56 installiert, die immer noch einwandfrei fun...
von ollimaloche
20.03.2022, 13:44
Forum: Projektvorstellungen
Thema: CCU Addon für eufy Security Kameras
Antworten: 514
Zugriffe: 63864

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Moin Pen, Danke erst einmal für deine Arbeit, die du hier geleistet hast. Ich betreibe das Addon, um von der CCU3 detektierte An- bzw. Abwesenheit auf die Homebase2 zu übertragen. Die Firewall der CCU ist geschlossen. die Ports sind in der Firewall der CCU3 eingerichtet. Das Addon läuft nach dem öff...
von ollimaloche
10.03.2016, 15:12
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Bluetooth Anwesenheitssteuerung
Antworten: 212
Zugriffe: 61285

Re: Bluetooth Anwesenheitssteuerung

Hallo zusammen, erst einmal DANKE an den Themenersteller für das tolle Projekt. Ich habe seit einigen Wochen erfolgreich den Raspi 2b mit Raspbian Jessy und dem Script am laufen. Dennoch ist es tageweise so, das kein Bluetooth-Gerät (Smartphone Android und Iphone) mehr erkannt wird. Der abgefragte S...
von ollimaloche
08.02.2016, 13:31
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Bluetooth Anwesenheitssteuerung
Antworten: 212
Zugriffe: 61285

Re: Bluetooth Anwesenheitssteuerung

Danke an den Themenersteller,

habe die Anwesenheitserkennung via Bluetooth über Raspi (Raspian Jessie) seit letzte Woche am laufen, es funktioniert einwandfrei.
von ollimaloche
06.02.2016, 18:48
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [Suche] Alternative Wege für An-/Abwesenheit
Antworten: 44
Zugriffe: 17458

Re: [Suche] Alternative Wege für An-/Abwesenheit

Moin, nachdem ich die gleichen Probleme hatte, habe ich die Anwesenheitsüberwachung auf Bluetooth umgebaut. http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=25715&hilit=anwesenheit+bluetooth Es wird ein RaspberryPi benötigt und ein USB-Bluetooth-Stick. Funktioniert bei mir seit vorgestern einwan...
von ollimaloche
22.09.2015, 10:45
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HomeMatic Zählersensor LED ES-LED an Zähler montieren
Antworten: 31
Zugriffe: 11323

Re: HomeMatic Zählersensor LED ES-LED an Zähler montieren

Moin,

ich habe zwar einen anderen Stromzähler mit IR-LED, aber des funktioniert einwandfrei. Der Stromzähler hat die Taktung 1000 Impulse/KwH.

Die ausgelesenen Werte werden in der CCU2 richtig angezeigt.
von ollimaloche
28.07.2015, 17:47
Forum: Vergangene Aktivitäten
Thema: User Group Raum Hannover?
Antworten: 50
Zugriffe: 23973

Re: User Group Raum Hannover?

Wennigsen ist auch vertreten[emoji5]
von ollimaloche
26.06.2015, 16:58
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: KeyMatic Kalibrierung trotz CCU?
Antworten: 6
Zugriffe: 2344

Re: KeyMatic Kalibrierung trotz CCU?

Hallo zusammen, ich habe per Setup-Taste die Einstellungen noch einmal vorgenommen. Die Werte in der CCU sind nun "anders", die KeyMatic läuft runder. Einzig beim Aufziehen der Falle verwindet sich die KeyMatic noch ein wenig. Insgesamt gefällt mir der Lauf nun besser als vorher. Danke für eure Hilfe.
von ollimaloche
25.06.2015, 18:19
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: KeyMatic Kalibrierung trotz CCU?
Antworten: 6
Zugriffe: 2344

Re: KeyMatic Kalibrierung trotz CCU?

Hallo und Danke für die Antworten. Die Fernbedienung habe ich an der CCU angelernt und dann per DIrektverknüpfung mit der KeyMatic verbunden. Funktioniert ohne Probleme. Die Gradzahlen habe ich eingegeben, dennoch wundert es mich, wie die KeyMatic sich am Schliesszylinder verwindet, wenn es die Fall...
von ollimaloche
24.06.2015, 17:09
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: KeyMatic Kalibrierung trotz CCU?
Antworten: 6
Zugriffe: 2344

KeyMatic Kalibrierung trotz CCU?

Hallo und guten Abend. Ich lese hier schon seit geraumer Zeit dankbar mit und habe bisher auch auf alle meine Fragen eine Antwort gefunden (bin also mit der SuFu vertraut). Danke also an alle "Vorschreiber". Ich habe eine KeyMatic (HM-Sec-Key mit HM-Sec-Key-S) gekauft, die an eine CCU2 angelernt wur...

Zur erweiterten Suche