Die Suche ergab 46 Treffer

von dvb
03.05.2024, 11:07
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Füllmenge - Kapazitiver Füllstandsmesser - HM-Sen-Wa-Od
Antworten: 13
Zugriffe: 2004

Re: Füllmenge - Kapazitiver Füllstandsmesser - HM-Sen-Wa-Od

Hallo zusammen
Besten Dank für eure Unterstützung!
Damit ist nun klar, dass ich das selber per Script machen muss. Da es sich um einen kubischen Tank handelt, lässt sich die Berechnung relativ einfach bewerkstelligen.
von dvb
02.05.2024, 17:06
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Füllmenge - Kapazitiver Füllstandsmesser - HM-Sen-Wa-Od
Antworten: 13
Zugriffe: 2004

Füllmenge - Kapazitiver Füllstandsmesser - HM-Sen-Wa-Od

Hallo zusammen Ich habe den kapazitiven Füllstandsmesser HM-Sen-Wa-Od in Betrieb. Der funktioniert schon seit längerem und tut was er soll. In der HomeMatic wird mir der Füllstand in % und in Litern angegeben. Leider gelingt es mir nicht die Füllmenge, also die Angabe in Liter, weiter zu verwenden. ...
von dvb
17.10.2023, 19:40
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Daten der Wetterstation in Systemvariablen aktivieren
Antworten: 7
Zugriffe: 647

Re: Daten der Wetterstation in Systemvariablen aktivieren

Hallo robbi77 Ich habe mir ein Dashboard in AIO CREATOR gebaut. Das ist eigentlich ganz einfach. Arbeite schon ein paar Jahre mit AIO und das klappt soweit ganz gut. Das Problem dabei ist die Menge, die zwischenzeitlich damit gesteuert wird. Alleine von der HM habe ich an die 120 angelernte Geräte. ...
von dvb
17.10.2023, 14:16
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Daten der Wetterstation in Systemvariablen aktivieren
Antworten: 7
Zugriffe: 647

Re: Daten der Wetterstation in Systemvariablen aktivieren

Hallo Baxxy Braucht man natürlich nicht zwingend. Werde die Werte in einem externen Programm verwenden und habe mich gefragt, ob es übersichtlicher sein könnte, gleich alle Daten als Systemvariablen zu haben. Danke dir für die Antwort. Jetzt ist mir klar, dass es eine so einfache Möglichkeit nicht g...
von dvb
17.10.2023, 09:22
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Daten der Wetterstation in Systemvariablen aktivieren
Antworten: 7
Zugriffe: 647

Daten der Wetterstation in Systemvariablen aktivieren

Hallo zusammen Ich habe eine Wetterstation HM-WDS100-C6-O-2. In den Systemvariablen habe ich die Variablen "Regen heute" und "Regen gestern". Ich weiss nicht, ob ich die angelegt habe oder dies bei der Anmeldung der Wetterstation automatisch erfolgte. Diese beiden Variablen haben den Kanal der Wette...
von dvb
03.02.2023, 17:03
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Mehrere URL's senden
Antworten: 23
Zugriffe: 9801

Re: Mehrere URL's senden

Hallo zusammen
Herzlichen Dank für die Tipps und Hinweise. Das hilft!
Gibt es eine Beschreibung zu den möglichen Parametern von wget? Auf die Schnelle habe ich da nichts gefunden.
Beste Grüsse
dvb
von dvb
03.02.2023, 15:31
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Mehrere URL's senden
Antworten: 23
Zugriffe: 9801

Re: Mehrere URL's senden

Hallo Marco
Besten Dank für den Input.
Werde es wohl so machen müssen. Irgendwie schade. Es sind im Ganzen über zehn URL's. Hätte mir gewünscht, dass es eine smartere Lösung gäbe, welche die Systemressourcen weniger belastet.
Besten Dank
dvb
von dvb
02.02.2023, 17:05
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Mehrere URL's senden
Antworten: 23
Zugriffe: 9801

Mehrere URL's senden

Hallo zusammen Eine URL versende ich wie folgt: string url="http://192.168.XXX.XXX:XXXX/eg_kueche/leave"; system.Exec("wget -q -O /dev/null '"#url#"' &"); Das klappt soweit. Frage wie mache ich es, wenn ich mehrere URL's senden möchte? Gibt es ein einfach Möglichkeit so ähnlich wie: string url1="htt...
von dvb
05.06.2022, 13:37
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: http request mit Sonderzeichen
Antworten: 8
Zugriffe: 881

Re: http request mit Sonderzeichen

Hallo Black

Danke für den Hinweis. Ich hatte diese Variation je bereits getestet und es hat nicht funktioniert. Dank deinem Hinweis war klar, dass es so gehen muss. Der Fehler lag dann auch anderswo. Jetzt funzt's. Danke!

Beste Grüsse aus der verregneten Schweiz
dvb
von dvb
05.06.2022, 11:00
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: http request mit Sonderzeichen
Antworten: 8
Zugriffe: 881

http request mit Sonderzeichen

Hallo zusammen Ich möchte einen http request senden, welcher Anführungszeichen enthält. Das schaut etwa so aus: tring stderr; string stdout; string url="http://192.xxx.xxx.xxx:xxxx/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Webhook&method="Incoming"&version=1&token=xxxxxxxxxxx"; system.Exec("wget...

Zur erweiterten Suche