Die Suche ergab 5398 Treffer

von deimos
05.06.2024, 09:02
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU auf RaspiPi und Homematic IP - geht das ?
Antworten: 5
Zugriffe: 165

Re: piVCCU auf RaspiPi und Homematic IP - geht das ?

Hi,

du lebst mutig so ganz ohne Backup.
Ja, über die WebUI kannst du ein Backup erstellen (Systemsteuerung/Sicherheit)

Viele Grüße
Alex
von deimos
04.06.2024, 22:47
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU auf RaspiPi und Homematic IP - geht das ?
Antworten: 5
Zugriffe: 165

Re: piVCCU auf RaspiPi und Homematic IP - geht das ?

Hi, bei einem so alten System vermutlich nein. Mindestens wird es da auch Updates von Raspbian brauchen, vermutlich läuft da noch stretch drauf und aktuell sollte es mind bullseye, besser bookworm sein. Komplett neu installieren und dann in piVCCU ein Backup einspielen dürfte vermutlich einfacher un...
von deimos
04.06.2024, 21:06
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU auf RaspiPi und Homematic IP - geht das ?
Antworten: 5
Zugriffe: 165

Re: piVCCU auf RaspiPi und Homematic IP - geht das ?

Hi,

ich kann es nicht zu 100% sagen, aber ich bin mir recht sicher, dass die Unterstützung für den SWDO erst deutlichnach der 3.49 kam.

Viele Grüße
Alex
von deimos
30.05.2024, 08:24
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU OPI abgeschmiert 0 free memory
Antworten: 5
Zugriffe: 180

Re: piVCCU OPI abgeschmiert 0 free memory

Hi,

Code: Alles auswählen

sudo systemctl stop pivccu
sudo mkdir /var/lib/pivccu3/userfs.old
sudo mv /var/lib/pivccu3/userfs/* /var/lib/pivccu3/userfs.old
sudo systemctl start pivccu
Wenn dann nach dem Restore alles läuft, kannst du den Ordner /var/lib/pivccu3/userfs.old dann löschen.

Viele Grüße
Alex
von deimos
29.05.2024, 22:44
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU OPI abgeschmiert 0 free memory
Antworten: 5
Zugriffe: 180

Re: piVCCU OPI abgeschmiert 0 free memory

Hi, vollgelaufenes Root Filesystem unter Linux ist vergleichbar mit einer vollgelaufenen C Partition unter Windows. Aufräumen, neustarten, hoffen, dass die Regadom nicht korrupt gespeichert ist, sonst hoffentlich vorhandenes Backup einspielen. Beim Aufräumen könnte der Befehl "du -chs *" helfen um g...
von deimos
28.05.2024, 22:52
Forum: debmatic
Thema: Anlernen HmIP-ESI-IEC
Antworten: 13
Zugriffe: 1055

Re: Anlernen HmIP-ESI-IEC

Hi,

da der HmIP-ESI deutlich nach dem letzten CCU2 Update vorgestellt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering, dass es laufen wird.

Viele Grüße
Alex
von deimos
22.05.2024, 08:37
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Raspberry Pi4b pivccu kernel Treiber Probleme auf Ubuntu 24.4LTS
Antworten: 2
Zugriffe: 161

Re: Raspberry Pi4b pivccu kernel Treiber Probleme

Hi,

da ist kein Problem im Kernel Modul, die Erstellung der mmd dev nodes werden erst durch den multimacd angetriggert.

Viele Grüße
Alex
von deimos
07.05.2024, 18:28
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2
Antworten: 63
Zugriffe: 2998

Re: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2

Hi,

nein, nein, ja

Ich werde übers lange Wochenende mal probieren, ob ein Neustart oder ein aktivieren und deaktivieren der zyklischen Nachrichten etwas bringt, vorher komme ich leider nicht dazu und in meiner Installation ist das Problem im Moment eher kosmetischer Natur.

Viele Grüße
Alex
von deimos
07.05.2024, 18:01
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2
Antworten: 63
Zugriffe: 2998

Re: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2

Hi,

die Einstellungen habe ich nie angepasst, so gesehen sollte es default sein.
Zyklische Meldung aus, 20 auszulassende, 0 unveränderte auszulassende Nachrichten.

Viele Grüße
Alex
von deimos
07.05.2024, 17:30
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2
Antworten: 63
Zugriffe: 2998

Re: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2

Hi, ich habe das Problem auch bei mir. Für mich sieht es danach aus, dass der WRC2 keine zyklischen Nachrichten (mehr?) aussendet, aber die CCU welche erwartet und dann nach einiger Zeit in den Status Gerätekommunikation gestört wechselt. Sobald ich den Taster verwende, geht das Signal wunderbar dur...

Zur erweiterten Suche