Die Suche ergab 3743 Treffer

von NickHM
05.11.2017, 16:51
Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
Thema: BadenPower wurde gesperrt
Antworten: 308
Zugriffe: 87579

Re: BadenPower wurde gesperrt

Liebe Silke, BadenPower hat das Forum verlassen müssen, weil er den ihm bekannten Fehler zur Zeitumstellung bewusst verschwiegen hat um mit voller Absicht Tausende HomeMatic Zentralen abstürzen zu lassen. Und das einzig und allen wegen eines privaten egoistischen Rachefeldzugs gegen Jens Maus und eq...
von NickHM
05.11.2017, 14:41
Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
Thema: BadenPower wurde gesperrt
Antworten: 308
Zugriffe: 87579

Re: BadenPower wurde gesperrt

MrLee hat geschrieben:So, jetzt muß ich auch mal....
Ich möchte Deine ganzen Äusserungen nicht noch mal wiederholen. Einfach nur
Zustimmung :)
von NickHM
05.11.2017, 14:29
Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
Thema: BadenPower wurde gesperrt
Antworten: 308
Zugriffe: 87579

BadenPower wurde gesperrt

anli hat geschrieben:Er kann allen helfen, indem er sein Wissen teilt oder er kann es lassen. Dann könnte er m. E. jedoch auch schon den Hinweis sein lassen.
Genau so sehe ich das auch. Es sei denn, es geht nur um Selbstdarstellung der eigenen Person und der eigenen Sachkenntnis.
von NickHM
05.11.2017, 14:19
Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
Thema: BadenPower wurde gesperrt
Antworten: 308
Zugriffe: 87579

Re: BadenPower wurde gesperrt

PPS: Hat sich jemand, der Ahnung hat, den neuen Hinweis von BadenPower/Silke angeschaut ? Oder ist das, wie bei der Titanic, unmöglich, daß was auftritt ? Guten Abend Jeder der Interesse hat kann das Datum auf seiner (Test) CCU verstellen und 24h warten. Nachdem die Verbindung zum NTP Server wie au...
von NickHM
04.11.2017, 20:23
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: homematic ip Access Point mit CCU2 verbinden.
Antworten: 14
Zugriffe: 11231

Re: homematic ip Access Point mit CCU2 verbinden.

Guten Abend Dir ist aber schon klar, dass Du alles, was jetzt mit dem AP getestet und eingerichtet wird dann für die Tonne ist, wenn Du auf CCU2 oder RasPi umsteigst? Alle Geräte mussen in den Werkzustand versetzt werden und die Programmiermöglochkeiten sind auch anders als in der App, zumal diese g...
von NickHM
03.11.2017, 16:05
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: dringend Hilfe benötigt wg. CCU2 in Betriebnahme
Antworten: 2
Zugriffe: 1122

Re: dringend Hilfe benötigt wg. CCU2 in Betriebnahme

Guten Abend wenn der Factory Reset durch gelaufen ist, dann ist der Network Reset inclusive. Network Reset bedeutet nur, dass die CCU auf DHCP gestellt wird. Nach dem Start im Recovery Modus bist Du wieder in dem von Dir genannten Auswahlmenu. Der nächste Punkt wäre dann die aktuelle Firmware in die...
von NickHM
03.11.2017, 13:28
Forum: RaspberryMatic
Thema: [GELÖST] Raspberrymatic und externer CCU-Histoirian
Antworten: 6
Zugriffe: 1582

Re: [GELÖST] Raspberrymatic und externer CCU-Histoirian

Hallo wenn ich Dir einen Rat geben darf ... Behalte einen eigenen rasPi für Historian. - das AddOn für RasPimatic ist an einigen Stellen unflexibel und macht teilweise im config File angepasste Einstellungen wieder rückgängig nach einem ReBoot - so weit ich mitbekommen habe, liegt die Datenbank imme...
von NickHM
03.11.2017, 13:09
Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
Thema: Kommentarlos gelöschte Beiträge
Antworten: 23
Zugriffe: 10677

Re: Kommentarlos gelöschte Beiträge

Sven_A hat geschrieben: Bei mir kommt nur:
Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
Da ist nur eine Diskussion in einen Bereich des Forums verschoben worden, den Du (wir) nicht sehen darfst. Passt also durchaus zum Thema :roll:
von NickHM
03.11.2017, 13:05
Forum: CCU-Historian
Thema: Historianstartup bricht mit read timed out ab
Antworten: 4
Zugriffe: 1157

Re: Historianstartup bricht mit read timed out ab

Hallo Du könntest zur Fehlersuche die Optionen für die Log Files auf der Konsole und als File auf "finer" oder "finest" stellen - siehe Anleitung. Dann kommen mehr Meldungen zur Diagnose. Die CCU an sich läuft und die WEbUI ist erreichbar? Nichts an der Firewall in der CCU verstellt? Die IP der CCU ...
von NickHM
03.11.2017, 12:32
Forum: RaspberryMatic
Thema: [GELÖST] Raspberrymatic und externer CCU-Histoirian
Antworten: 6
Zugriffe: 1582

Re: Raspberrymatic und externer CCU-Histoirian

Hallo Du hast also einen RasPi nur für Historian? Hast Du diesen schon mal neu gestartet? Kannst Du die RasPiMatic von dem zweiten RasPi aus anpingen? Könnte sein, dass im arp cache des Raspi immer noch die Mac Adresse der CCU zu der IP notiert ist. Den Befehl um den arp cache unter Linux zu löschen...

Zur erweiterten Suche