Die Suche ergab 1810 Treffer

von Mathias
11.06.2024, 10:21
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU Historian schreibt die Daten zweimal in die Historic
Antworten: 3
Zugriffe: 100

Re: CCU Historian schreibt die Daten zweimal in die Historic

Eventuell stimmt die Zeitzone vom CCU-Historian nicht. Diese kann über die Kommandzeile, wie hier beschieben , beim Start angegeben werden. Im Docker-Container kann sie mit der Umgebungsvariablen TZ gesetzt werden, siehe Beschreibung . Der Wert von Systemvariablen wird auch dann aufgezeichnet, wenn ...
von Mathias
09.06.2024, 21:39
Forum: CCU-Jack
Thema: Shelly RGBW2 ?
Antworten: 2
Zugriffe: 260

Re: Shelly RGBW2 ?

Dazu wurde bereits ein Eintrag auf GitHub erstellt. Allerdings ist eine vollständige Integration, damit der Shelly wie ein HM-LC-RGBW-WM aussieht, sehr kompliziert und aufwändig. Das wird kurzfristig also nicht kommen. Allerdings können alle MQTT-Geräte grundsätzlich vom CCU-Jack angesteuert werden....
von Mathias
09.06.2024, 20:16
Forum: CCU-Jack
Thema: Schreiben auf Gewerke
Antworten: 3
Zugriffe: 122

Re: Schreiben auf Gewerke

Die nötigen Datenpunkte müssen erst vorab erkundet werden. Dann können sie zusammen gesetzt werden.
von Mathias
09.06.2024, 20:13
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU Historian schreibt die Daten zweimal in die Historic
Antworten: 3
Zugriffe: 100

Re: CCU Historian schreibt die Daten zweimal in die Historic

Ein generelles Problem ist da nicht bekannt. Wenn der CCU-Historian neu gestartet wird, wird ebenfalls ein Wert geschrieben. Wie sehen denn die letzten 10 Einträge aus?

Viele Grüße
Mathias
von Mathias
27.05.2024, 21:49
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 129093

Re: CCU-Historian@Synology

Kann man die Exportdatei splitten? Du kannst auch nur einen bestimmten Zeitbereich exportieren. In der Adresszeile des Web-Browsers musst Du eine Adresse mit folgendem Format angegeben: http://a.b.c.d:2080/query/export?b=1.1.2023&e=1.1.2024 a.b.c.d ist die IP-Adresse der CCU. Parameter b ist der Be...
von Mathias
23.05.2024, 18:23
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 129093

Re: CCU-Historian@Synology

Die Fehlermeldung beträgt, dass der irgendein Festplattenplatz erschöpft ist.
von Mathias
22.05.2024, 10:24
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 129093

Re: CCU-Historian@Synology

Vielleicht macht die Datenbank trotzdem noch Aufräumarbeiten. Ist der Zustand dann dauerhaft? Tagelang?

Eventuell könnte noch ein Compact der Datenbank helfen.

Gruß
Mathias
von Mathias
17.05.2024, 21:39
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 129093

Re: CCU-Historian@Synology

historian.bufferCount=5000 historian.bufferTime=24*60*60*1000 Wenn der Zwischenspeicher 5000 Einträge enthält oder 24 Stunden abgelaufen sind, wird der Zwischenpuffer in die Datenbank geschrieben. Danach beginnt beides wieder bei 0. logSystem.fileLevel=Level.OFF ist auch bereits bei Dir ausgeschalt...
von Mathias
05.05.2024, 21:53
Forum: CCU-Historian
Thema: Historian Datenbankexport/-import
Antworten: 9
Zugriffe: 425

Re: Historian Datenbankexport/-import

Die Datenbank kann immer durch einem Defekt des Datenträgers oder einer Stromwegnahme in einem ungünstigen Fall teilweise beschädigt werden. Wenn es sich dabei um einen Datenbereich handelt, der sehr selten mal gelesen wird, fällt dies auch lange Zeit nicht auf. Das einzige Merkmal ist anscheinend e...

Zur erweiterten Suche