Die Suche ergab 8 Treffer

von chris358
22.11.2020, 23:23
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

Re: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

Der Unterschied ist mir bekannt ich mag beide nicht. Das ist nicht zwingend Fachlich begründet... In der Regel wird man auch eher, wenn man so was 433MHz bzw. andere Funksysteme neben Homematic IP nutzten will, gleich auf passende Gateways zurückgreifen, die Homematic IP und andere Funksysteme von ...
von chris358
22.11.2020, 02:09
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

Re: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

Symcon anscheinend nur Online..... Symcon greift wenn nur auf eine CCU3 zu und das lokal und nicht online. Einen offiziellen Zugtriff auf die Homematic IP Cloud API haben nur CloudMatic, Mediola Cloud Services und Conrad Connect. Bei Symcon müsstest Du eine CCU3 nutzten oder bei einem Homematic IP ...
von chris358
21.11.2020, 20:47
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

Re: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

Nein, ich habe mir die Accesspoints einzeln gekauft, weil ich hier nur einen einzigen HMIP-Aktor habe und ohne Störungen auskomme. ist ja auch irgendwie egal. Wenn Du umsteigen willst, versuche es doch hier: Openhab IP Symcon IObroker Meine Favoriten sind Homematic und IObroker. Symcon anscheinend ...
von chris358
21.11.2020, 20:34
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

Re: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

Müsste doch alles im HAP Laufen oder ? Nein. Es wird im Zusammenarbeiten mit der CCU3 für alles (so auch für den Wired-DRAP) die AES-Krypto-Komponente des TI CC1310 vom RPI-RF-MOD verwendet. Der HAP ist nur ein "dummer" abgesetzter Sender, dessen Pakete woanders generiert werden. Ich finde es aber ...
von chris358
21.11.2020, 20:10
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

Re: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

[/quote] das kann ich so nicht bestätigen. Über ebay-Kleinanzeigen habe ich mir 2 Accesspoints für jeweils EUR 10.00 zzgl Versand geschossen. Das FW-Update ist drauf. jetzt warte ich nur noch, bis ich die Sachen per PoE-Splitter in's Netz hängen kann. [/quote] im moment habe ich das Heinzungsstarter...
von chris358
21.11.2020, 20:06
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

Re: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

Hallo Christian! Mein bisheriger verdacht ist das die Funk Platine ähnlich der einzel Platine für den Pi ist. Vergleiche einmal die Platinen... ;) (In verbindung mit einem STM32 und noch einem ARM chip) Warum hier Geld hineinstecken, anstatt gleich ein funktionierendes Funkmodul verwenden? Alternat...
von chris358
21.11.2020, 18:56
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

Re: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

Hallo erstmal danke für die Antworten. Nuja wie soll ich es sagen wenn du das Starterset kaufst ist es Günstiger als eines der Teile einzeln .... Ich habe den HAP auch schon geöfnet mal schauen ob ich mit dem Oszi aus dem Modul was rausbekomme. Mein bisheriger verdacht ist das die Funk Platine ähnli...
von chris358
21.11.2020, 18:21
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?
Antworten: 22
Zugriffe: 8205

RaspberryMatic ohne Modul mit HMIP-HAP?

Hallo Zusammen, Ich bin neu Einsteiger bei Homatic Und habe mir günstig Die LIDL Starterkits gekauft. Jetzt mochte ich die auf einen Raspberry anbinden. Ich habe schon gesehen das es dazu das Modul der CCC3 ? gibt. Einen Aufsatz für den Raspberry Bus. Das möchte ich aber nicht verwenden da dort bere...

Zur erweiterten Suche