Die Suche ergab 56 Treffer

von sl1337
29.11.2023, 23:43
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 276

Re: HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung

Die Einstellung gilt nur für die physische Taste auf der Platine, über die WebUI "bedient" man aber nicht die Taste sondern direkt den Aktorkanal. Ah das erklärt mein Problem. Danke für die Erklärung. Irgendwie blöd konstruiert, wenn man es einfach halten will.. Zumindest für 0815 Nutzer wie mich :...
von sl1337
29.11.2023, 23:41
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 276

Re: HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung

Hallo! Eben über die virtuellen Taster eine Direktverknüpfung mit Einschaltdauer erstellen und in der App bzw. WebUi nur diese virtuellen Taster verwenden. Oder ein "Totschlagprogramm" verwenden: WENN Aktor ein DANN Aktor (verzögert um 1 s) aus Roland Nabend, danke für die Hilfe. Ich versuche unser...
von sl1337
29.11.2023, 23:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 276

Re: HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung

cmjay hat geschrieben:
29.11.2023, 22:48

Ich bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden habe, aber vielleicht ist es diese Geräteeinstellung, die dir hilft.

Einsachaltdauer.png
Das habe ich schon versucht, funktioniert aber leider nicht. Warum, kann ich nicht sagen. In meinem Kopf sieht das auch logisch aus :lol:
von sl1337
29.11.2023, 22:19
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 276

HM-LC-Sw4-PCB - Hilfe bei Einstellung

Guten Abend, ich habe ein (First World) Problem mit besagtem Aktor. Ich bediene damit unser Garagentor. Wenn ich Taste 1 in Smartha oder über die Web-Ui einschalte, fährt das Tor hoch. Das Problem ist, dass sich die Taste danach nicht ausschaltet. Nach dem runterfahren mit Taste 2 sind demnach beide...
von sl1337
16.08.2023, 15:15
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1PBU-FM - Schaltet sofort wieder aus
Antworten: 6
Zugriffe: 716

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM - Schaltet sofort wieder aus

Hallo,

noch eine kurze Frage.

Welches Fabrikat wäre die HM-IP Alternative zum HM-LC-Sw1PBU-FM? Der HmIP-BRC2?

Danke und viele Grüße
von sl1337
15.08.2023, 22:00
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1PBU-FM - Schaltet sofort wieder aus
Antworten: 6
Zugriffe: 716

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM - Schaltet sofort wieder aus

Danke für die rasche Antwort.

Gibt es im Forum jemanden, der die repariert?

Viele Grüße
von sl1337
15.08.2023, 21:47
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1PBU-FM - Schaltet sofort wieder aus
Antworten: 6
Zugriffe: 716

HM-LC-Sw1PBU-FM - Schaltet sofort wieder aus

Nabend, Ich habe mehrere HM-LC-Sw1PBU-FM verbaut. Bei mittlerweile dreien zeigt sich jetzt ein ärgerliches Problem. Sobald ich den Aktor betätige (über CCU oder manuell) geht das Licht minimal kurz an und dann sofort wieder aus. Bei manueller Betätigung "klackt" es nur kurz. Liege ich nach meiner ei...
von sl1337
06.06.2023, 21:18
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-PB-2-WM55 defekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 346

Re: HM-PB-2-WM55 defekt?

Komisch, also das Licht geht ja an. Es kommt aber keine grüne Bestätigung. Beim Einlegen der Batterie kommt auch orange rot grün.
von sl1337
06.06.2023, 19:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-PB-2-WM55 defekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 346

Re: HM-PB-2-WM55 defekt?

Bei einer "Richtung" blinkt es noch orange. In den Werkszustand zurücksetzen könnte ich auch. Theoretisch wirkt es so als sei nur eine "Richtung" defekt, also wo nichts passiert. Und wie gesagt, schalten tut der Taster noch (dann wird es orange) Hab auch mal aus der Zentrale gelöscht und wieder ange...

Zur erweiterten Suche