Die Suche ergab 12 Treffer

von home4ever
13.10.2015, 17:09
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt nicht
Antworten: 23
Zugriffe: 4664

Re: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt ni

Hallo

Ich habe eine Antwort von ELV erhalten. Man muss erst den Sensor anschließen und dann die Batterien einlegen. Jetzt funktioniert der Zähler einwandfrei !

Gruss
Michael
von home4ever
12.10.2015, 10:15
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt nicht
Antworten: 23
Zugriffe: 4664

Re: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt ni

Ja werde ich machen. Danke für Dein Angebot !!

Hast recht, wahrscheinlich eine schlechte Idee die Buchse wieder auszulöten. Vielleicht entdecke ich ja die schlechte Lötstelle und dann muss ich ja auch nur die eine nachlöten.
von home4ever
12.10.2015, 09:47
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt nicht
Antworten: 23
Zugriffe: 4664

Re: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt ni

Ahh das mit den Strichen auf dem Display ist ein Anhaltspunkt, das wusste ich nicht denn in der Doku steht nichts darüber. Dann werde ich die Lötstellen der RJ45 Buchse mal prüfen oder die Buchse aus- und wieder einlöten. Eigentlich war ich beim Löten sehr sorgsam und habe mir Zeit gelassen. Aber we...
von home4ever
12.10.2015, 07:23
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt nicht
Antworten: 23
Zugriffe: 4664

Re: Homematic Stromzähler mit LED Sensor - zählt nicht

Hallo

Gibt es denn noch weitere Stromzähler von Homematic ? Ich dachte es gibt nur diesen hier HM-EM-TX-WM. Genau diesen LED Sensor von ELV habe ich angeschlossen und am Zähler angeschlossen (aufgeklebt). Woran könnte es liegen das nicht gezählt wird ?

Gruss
Michael
von home4ever
11.10.2015, 21:47
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt nicht
Antworten: 23
Zugriffe: 4664

Re: Homematic Stromzähler mit LED Sensor - zählt nicht

Hallo

Ja im WebUI kann ich die Einstellungen vornehmen aber trotzdem wird nichts gezählt. Vielleicht ist ja meine Stromzähler LED nicht mit dem Sensor kompatibel ??

Gruss
Michael
von home4ever
11.10.2015, 21:20
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt nicht
Antworten: 23
Zugriffe: 4664

Homematic Stromzähler HM-EM-TX-W mit LED Sensor-zählt nicht

Guten Abend Heute habe ich den Stromzähler zusammen gebaut und erfolgreich an die CCU2 angelernt. Dazu habe ich noch den LED Sensor gekauft. Leider zählt der Stromzähler nichts. Auch kann ich auf dem Gerät nicht wie in der Anleitung steht den Implus Wert einstellen: Zählerkonstante einstellen • Drüc...
von home4ever
04.12.2014, 14:19
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: 1 Taster: kurz/lang getrennt für direkte Verkn./Programm
Antworten: 66
Zugriffe: 30570

Re: 1 Taster: kurz/lang getrennt für direkte Verkn./Programm

Hallo zusammen

Ich suche auch genau diese Lösung:

1. kurzer Tastendruck= Raum 1 ein/aus
2. langer Tastendruck= Raum 2 ein/aus

Wie realisiere ich diese Schaltung mit einer Direktverknüpfung ?

Vielen Dank im Voraus !

Gruss
Michael
von home4ever
27.01.2014, 13:43
Forum: homeputer CL - Bugs & Updatewünsche
Thema: Unterstützung Neuer Aktor "Messsteckdose HM-ES-PMSw1-Pl"
Antworten: 17
Zugriffe: 4951

Re: Unterstützung Neuer Aktor "Messsteckdose HM-ES-PMSw1-Pl"

Hallo zusammen

Ich habe das Gerät in der ersten Januar Woche erhalten mit der Firmware V1.4 und erhalte genau dieselbe Fehlermeldung wenn ich auf Messwerte klicke. Gibt es im Forum jemanden bei dem es funktioniert ?

Gruss
Michael
von home4ever
19.12.2012, 09:56
Forum: homeputer CL
Thema: Zeittabelle, Makros und Awesenheitssimulation
Antworten: 7
Zugriffe: 1495

Re: Zeittabelle, Makros und Awesenheitssimulation

Hallo Bümpi

Danke, jetzt habe ich verstanden wofür das ein und ausschalten der Zeittabellen gut ist. Kann man denn sehen ob eine Zeittabelle ausgeschaltet ist ?

Gruss
Michael
von home4ever
18.12.2012, 20:50
Forum: homeputer CL
Thema: Zeittabelle, Makros und Awesenheitssimulation
Antworten: 7
Zugriffe: 1495

Re: Zeittabelle, Makros und Awesenheitssimulation

Hallo Bümpi

Ok habe ich verstanden aber was macht dann der Befehl Objekt.Zeittabelle einschalten ?

Gruss
Michael

Zur erweiterten Suche