Die Suche ergab 31 Treffer

von Börgi
31.10.2021, 15:20
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Kombination Funk-Rollladenaktor mit IP
Antworten: 2
Zugriffe: 253

Re: Kombination Funk-Rollladenaktor mit IP

Ja, genau, ich meine die Wippe und habe keine Direktverknüpfung bei den Rollladenaktoren.

Danke für die rasche Antwort!
von Börgi
31.10.2021, 11:31
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Kombination Funk-Rollladenaktor mit IP
Antworten: 2
Zugriffe: 253

Kombination Funk-Rollladenaktor mit IP

Hallo, ich habe derzeit eine CCU2 und u.a. einige Funk-Rollladenaktoren HM-LC-Bl1PBU-FM, die ich einerseits über Taster und andererseits über Programme auf der CCU2 steuere. Ist mein Verständnis korrekt, dass ich einen derartigen Aktor (sobald er defekt ist) auch durch einen HmIP-BROLL ersetzen könn...
von Börgi
22.04.2018, 21:36
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich steuern
Antworten: 10
Zugriffe: 3053

Re: Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich ste

Danke, funktioniert alles.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht eine elegantere Methode für das Setzen der Systemvariablen gebe, als ich es hier "programmiert" habe:
Systemvariable.jpg
Lerne gerne dazu, danke!
von Börgi
15.04.2018, 19:09
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich steuern
Antworten: 10
Zugriffe: 3053

Re: Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich ste

Danke für den Tipp mit der Systemvariablen, das sollte funktionieren.

Damit muss ich aber meine Direktverknüpfung des Tasters mit der Lampe löschen, oder? Die Systemvariable kann ich ja nur in einem Programm setzen.

Danke!
von Börgi
15.04.2018, 12:08
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich steuern
Antworten: 10
Zugriffe: 3053

Re: Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich ste

Der Taster geht auf einen Eingang des HMW-IO-12-Sw7-DR Aktors und die Lampe hängt auf einem Ausgang dieses Aktors.

Danke!
von Börgi
14.04.2018, 14:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich steuern
Antworten: 10
Zugriffe: 3053

Lampe mit Bewegungsmelder und Taster unterschiedlich steuern

Hallo, ich habe folgende Situation: Eine Lampe ist mit einem Taster über einen 12/7 Aktor direkt verknüpft. Jetzt würde ich gerne mit einem Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-O-2 diese Lampe bei Bewegung für 2 Minuten einschalten. Wird die Lampe allerdings mit dem Taster eingeschaltet, soll sie bis zum näc...
von Börgi
09.04.2017, 18:40
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: [GELÖST] HMW-LC-Dim1L-DR Dimmer flackert
Antworten: 79
Zugriffe: 22542

Re: HMW-LC-Dim1L-DR Dimmer flackert

Hallo Thorsten,

hast du vielleicht schon eine Lösung gefunden? Bei mir verhält sich ein Dimmer nämlich genau so, während die anderen problemlos funktionieren.

Danke!

Schöne Grüße
Börgi
von Börgi
19.04.2015, 11:09
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Dämmung Schaltschranktür
Antworten: 3
Zugriffe: 1030

Dämmung Schaltschranktür

Hallo, habe die Frage auch in einem anderen Thread gestellt. Dort passte sie aber wohl nicht hin. Darum versuche ich es mit einem neuen: Unser Schaltschrank für die HomeMatic Aktoren steht leider nicht im Keller, sondern im Vorraum. Meine Relais (bzw. eigentlich Schütze) sind schon relativ laut. Wie...
von Börgi
19.04.2015, 11:03
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Zugriff auf HomeMatic über das Internet und Visualisierung
Antworten: 9
Zugriffe: 2668

Re: Zugriff auf HomeMatic über das Internet und Visualisieru

Ich hab mir die Dokus zu Reverse Proxy angesehen. Ich denke, dass das Thema für Linux-Laien ziemlich komplex ist. Tendiere derzeit schon mehr zu VPN, allerdings müsste ich dafür auf meinem Router die alternative Firmware DD-WRT einsetzen. Hat hier jemand Erfahrungen, spricht etwas gegen diese altern...
von Börgi
17.04.2015, 20:40
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Zugriff auf HomeMatic über das Internet und Visualisierung
Antworten: 9
Zugriffe: 2668

Re: Zugriff auf HomeMatic über das Internet und Visualisieru

Hallo,

einmal vielen Dank für die Rückmeldungen! Da spricht schon einiges für ein VPN.

Börgi

Zur erweiterten Suche