Die Suche ergab 13 Treffer

von DrBrain
02.12.2023, 16:11
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version
Antworten: 149
Zugriffe: 17670

Re: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version

Hallo,

falscher Alarm - CloudMatic sollte gehen - mein Account war gestern abgelaufen.
Sorry für die Verwirrung.

Sonst läuft bei mir alles 1A
von DrBrain
02.12.2023, 12:00
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version
Antworten: 149
Zugriffe: 17670

Re: RaspberryMatic 3.73.9.20231130 – Neue Version

....wie beim letzten Update geht Cloudmatic nicht.

Echt schade...
von DrBrain
04.01.2020, 14:25
Forum: RaspberryMatic
Thema: Das Diagramm konnte nicht gespeichert werden
Antworten: 12
Zugriffe: 5141

Re: Das Diagramm konnte nicht gespeichert werden

Hallo,

habe ein Update gemacht auf die Version 3.49.17.20191225

Seitdem habe ich auch dies Problem.

Ich warte mal ab, bis die nächste Version rauskommt -mal schauen.

An der SD Karte und USB Stick habe ich nichts verändert.

Grüße
DrBrain
von DrBrain
02.01.2018, 13:04
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-BSM - Update (nicht die Übertragung)
Antworten: 24
Zugriffe: 6188

Re: HmIP-BSM - Update (nicht die Übertragung)

Hallo, es waren die beiben virtuellen Känäle die der HmIP-BSM automatisch anlegt. Beim ablernen wollte die Homematic diese wieder köschen und hing da..... Übrigens: Zitat: 1.Spannungsversorgung trennen 2. Taster gedrückt halten 3. Spannungsversorgung wiederherstellen und Taste weiterhin gedrückt hal...
von DrBrain
28.12.2017, 12:31
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-BSM - Update (nicht die Übertragung)
Antworten: 24
Zugriffe: 6188

Re: HmIP-BSM - Update (nicht die Übertragung)

@Gluehwurm Zitat: Nach einem durchgeführten Update müssen die Teile sofort ab- und wieder angelernt werden. Sämtliche Versuche es anders zu machen können funktionieren, enden aber meist im erwähnten Chaos. Zitatende Nun, genau das hatte ich ja versucht - nur beim "ablernen" wollte die CCU2 irgendwel...
von DrBrain
27.12.2017, 10:09
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-BSM - Update (nicht die Übertragung)
Antworten: 24
Zugriffe: 6188

Re: HmIP-BSM - Update (nicht die Übertragung)

@alchy Folgendes habe ich auch gemacht: Also Kurzbeschreibung des Updates meinerseits: - Firmware auf das Gerät übertragen - Warten (bei mir ca.24) bis Update auf Aktor ist - Update durchführen - danach keinerlei Bedienung mehr möglich Aktor war zum Zeitpunkt eingeschaltet Gerät stromlos machen (hab...
von DrBrain
31.10.2014, 12:40
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Allgemeine Frage zur CCU2
Antworten: 7
Zugriffe: 1345

Re: Allgemeine Frage zur CCU2

..naja...es gibt noch Leute, die "schwärmen" noch von der guten alten DOS-Zeit.....aber irgendwie geht halt alles weiter.

Und die Ansprüche steigern sich auch - und genau hier setzt das Homematic System an.

DrBrain
von DrBrain
31.10.2014, 12:35
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Software-Qualität der Homematic CCU2
Antworten: 5
Zugriffe: 1292

Re: Software-Qualität der Homematic CCU2

Hallo, ich denke, man sollte die Kirche im Dorf lassen. Für diese kleine "Investition" leistet das Homematic System wirklich gute Dienste. Man muss allerdings schon technisch versiert sein....sonst klappt es nicht. Die Eierlegende-Wollmilch-Sau wird man aber vergeblich suchen - oder man beauftragt e...
von DrBrain
29.10.2014, 08:13
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Ist Homematic zukunftssicher?
Antworten: 20
Zugriffe: 6051

Re: Ist Homematic zukunftssicher?

....ich nutze ebenfalls die CCU2 und bin soweit immernoch zufrieden. Durch die Möglichkeit, auch andere Systeme durch Erweiterungen und Addonsz.B an das Homematic Systeme anzubieten, ist das System ziemlich flexible. ABER: es kommt immer darauf an, was man mit welchen Aufwand machen möchte: die Eier...
von DrBrain
29.10.2014, 08:00
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Heizungs Stellantrieb und Fensterkontakt
Antworten: 9
Zugriffe: 1833

Re: Heizungs Stellantrieb und Fensterkontakt

yep...geht prima. Habe ich bereits umgesetzt. Bei der Heizungssteuerung kannst Du sogar die max. Tempertatur vorgeben (z.B Kinderzimmer max. 22Grad) oder kannst die "Kindersicherung" aktivieren - dann ist keine manuelle Temperaturänderung mehr möglich. Über Smartphone / Tablet ist dann dass ganze eb...

Zur erweiterten Suche