Seite 1 von 1

Eigene Entwicklungen, Unterforen denkbar?

Verfasst: 21.03.2021, 14:36
von Matsch
Insbesondere bei den Eigenentwicklungen und Projektvorstellungen habe ich so meine Probleme mit der Forenstruktur.
Ist ein Projekt einmal vorgestellt, wächst sich der Beitrag im Laufe der Zeit unendlich aus, 1500 Beiträge auf 50 Seiten sind da nicht selten.
Will ich jedoch in einem solchen Wust suchen, ob etwas, was mich interessiert, schon mal besprochen wurde, bin ich aufgeschmissen. So gut wie nie hilft die Suche weiter, weil sie entweder das falsche findet oder wiederum so viele Beiträge, dass ich das gleiche Problem immer noch habe.

Es wäre doch schön, wenn es zu jeder Projektvorstellung wieder Unterforen gäbe, wo jeder Nutzen zu seinem Anliegen einen eigenen Beitrag schreiben könnte. Ich fände das viel übersichtlicher.

Momentan resigniere ich meist vor solchen Beitragsungetümen. So geht mir manche Erkenntnis verloren.

Re: Eigene Entwicklungen, Unterforen denkbar?

Verfasst: 21.03.2021, 15:34
von Roland M.
Hallo!
Matsch hat geschrieben:
21.03.2021, 14:36
Ist ein Projekt einmal vorgestellt, wächst sich der Beitrag im Laufe der Zeit unendlich aus, 1500 Beiträge auf 50 Seiten sind da nicht selten.
Tja, die Problematik ist mir bekannt...
Allerdings sind es auch die Benutzer, die das verursachen. Es hindert niemanden daran, einen neuen Thread mit aussagekräftigen Titel zu eröffnen ("HB-Sen-Moon: Problem mit Monderkennung bei Wolken" :D ). Viele glauben aber offensichtlich, neue Threads kosten extra und hängen sich an vorhandene Threads an ("Ich hab da so ein ähnliches Problem, aber vielleicht doch nicht so ganz. Und eigentlich ist es was ganz anderes, aber ich häng mich trotzdem hier dran.").

Es wäre doch schön, wenn es zu jeder Projektvorstellung wieder Unterforen gäbe, wo jeder Nutzen zu seinem Anliegen einen eigenen Beitrag schreiben könnte. Ich fände das viel übersichtlicher.
Normalerweise treten die Autoren der Projekte, sei es Hardware oder Software, mit der Bitte um ein neues Unterforum an mich heran. Es ist immer schwer abzuschätzen, ob ein Projekt eine Eintagsfliege bleibt, oder sich langfristig durchsetzt.
Vielzählige nahezu leere Unterforen werden ja auch unübersichtlich.

Aber prinzipiell sollte auch hier eine Unterteilung möglich sein, an mir soll es nicht liegen!


Roland

Re: Eigene Entwicklungen, Unterforen denkbar?

Verfasst: 21.03.2021, 16:45
von Black
Es ist zumindestens eine Überlegung.
Ich sehe es selber in meinem "Tips und Ticks" Thread, über 1000 Beitrage, über 100 Seiten, es ist etwas unübersichtlich. Es führt auch dazu, dass sich user dann eher bei Fragen per PN an den Autor wenden und somit Basiswissen es schwierig hat, in die Breite zu gelangen, auch weil das Hauptforum des Threads ja eigentlich als "keine Fragen zu" deklariert ist.

Black

Re: Eigene Entwicklungen, Unterforen denkbar?

Verfasst: 21.03.2021, 18:37
von Matsch
Roland M. hat geschrieben:
21.03.2021, 15:34
Allerdings sind es auch die Benutzer, die das verursachen. Es hindert niemanden daran, einen neuen Thread mit aussagekräftigen Titel zu eröffnen ("HB-Sen-Moon: Problem mit Monderkennung bei Wolken" :D ).
Das wäre wünschenswert, wird aber wahrscheinlich nie passieren.

Re: Eigene Entwicklungen, Unterforen denkbar?

Verfasst: 21.03.2021, 19:41
von Roland M.
Hallo!
Matsch hat geschrieben:
21.03.2021, 18:37
Das wäre wünschenswert, wird aber wahrscheinlich nie passieren.
Das ist ja das Problem. Dann hätten wir ein Unterverzeichnis mit genau einem Monsterthread! :D
Auch nicht das Wahre... ;)


Roland