Webserver

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
ottoheinz
Beiträge: 18
Registriert: 06.08.2006, 11:43

Webserver

Beitrag von ottoheinz » 20.02.2009, 15:03

Hallo ,

Ich habe gerade das Update für den Webserver eingespielt. Was für eine FEHLER.
Wie immer laufen die Updates nicht wie sie sollen.
Das einzige was ich jetzt noch bekomme ist die Meldung No session.
Bekommt Contronics es wirklich nicht hin mal Updates anzubieten die ohne irgendwelche umstellungen
und sondereinstellungen laufen, anzubieten.
Das mit der fehlenden Updateroutiene beim Webserver hat man ja noch im Anschluß geändert.
Mal eine ganz ernst gemeinte Frage, verwendet ihr von Contronics selber euere Software ???

Hat eventuell jemand eine Tip für mich wie ich den Webserver wieder zum laufen bekomme.

mit bestem Dank

Matthias

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Webserver

Beitrag von leknilk0815 » 20.02.2009, 20:19

Servus,
ruf die "WebServerDef.exe" auf, dann klickst Du unter "Datei" den Punkt "Update" an und führst es aus.
Danach sollte alles wie gewohnt funktionieren. Bei mir läuft der Webserver einwandfrei mit allen gewünschten Funktionen.
Ggf. musst Du den Freischaltkey neu eingeben, war zumindest bei mir so.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Lars
Beiträge: 160
Registriert: 17.07.2006, 10:56

Re: Webserver

Beitrag von Lars » 24.02.2009, 20:12

Hallo,

bei mir hat der Update problemlos funktioniert, nur PLN musste ich neu eingeben.
Und es hat sich gelohnt: Keine Kennworteingabe für definierte IPs und die maximale Sessiondauer kann eingestellt werden.

Und das muss dann auch mal gesagt werden:
Danke contronics !
Kostenlose Updates mit solchen Funktionserweiterungen sind absolut keine Selbstverständlichkeit, andere Firmen lassen sich das teuer bezahlen.

Ich habe die Studio für FHZ seit 4 Jahren und im letzten Jahr mit HomeMatic und Studio CL angefangen und hatte noch nie grössere Probleme nach einem Update. Und wenn da mal was nicht funktioniert ist es von contronics superschnell in Ordnung gebracht worden.
Kann die überzogenen Reaktionen wenn nach einem kostenlosen Update was nicht sofort läuft beim besten Willen nicht nachvollziehen! Zumal das anscheinend meistens Sonderfälle sind.
Übrigens:
Würde mich nicht wundern wenn contronics bei solchen Kommentaren die Updates demnächst nicht mehr kostenlos anbietet.

Gruss
Lars

ottoheinz
Beiträge: 18
Registriert: 06.08.2006, 11:43

Re: Webserver

Beitrag von ottoheinz » 25.02.2009, 09:56

Hallo,

Ganz so will ich die Sache mal nicht stehen lassen.
Ich glaube kaum das jemend der sich eine Hausatomatisierung zu den kosten zulegt erwartet das Updates kostenlos sind.
Ich jedenfalls bin gern bereit auch etwas für Updates zu zahlen.
Wenn ich aber ein Update einspiele weil es hier oder da noch zu Problemen kommt so sollte es keine Lotterie sein in dem Sinne ob das Programm noch startet und wie lange bis ein eventueller Absturtz kommt.
Ein Update sollte vorher als beta angeboten werden um eventuelle fehler noch abzustellen.

Matthias

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Webserver

Beitrag von leknilk0815 » 25.02.2009, 15:15

Läufts denn jetzt bei Dir?
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Re: Webserver

Beitrag von squeeezer » 14.04.2009, 23:58

mir ist es so viel lieber ... ich bin gerne beta-tester, wenn wir dann ohne langwierigie qualitätskontrolle sofort in den genuss von updates kommen. es ist - glaube ich - nicht zu viel verlangt, wenn man vor dem update einfach sein programm-verzeichnis wegkopiert, um - im fehlerfall - sofort wieder zum alten stand zu kommen. bei einer so komplexen lösung kann man halt nicht alle eventualitäten abfangen, manchmal muss der user mithelfen. dafür ist es kostenlos.
... squeeezer

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“