mein Umbau

KeyMatic CAC, KeyMatic IQ+, KeyMatic HM, AW 50, KM 300 TI, Abus Profilzylinder

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

mein Umbau

Beitrag von xxxchris » 15.08.2006, 21:17

Hallo,

ich hab mich mal daran gemacht die KeyMatic ins Haussystem einzubinden.
Man kann sicher auch das Vellmann-Board nehmen. Da umgeht man dann Sicherheitsprobleme.

Hier seht ihr eine Übersicht, wie ich das FS20 SM4 über Relais mit der KeyMatic-Fenbedienung verbunden habe. Außerdem die Stromversorgung mit 12 V DC über das dickere weiße Kabel:
keymatic_4.jpg
Das ist das FS20 SM4 auf der Lochplatine
keymatic_1.jpg
Die Relais mit parallel-geschalteten Laufdioden
keymatic_5.jpg
Ne nähere Ansicht der Platine zusammen mit den Relais:
keymatic_2.jpg
und wie ich die Kabel aus der KeyMatic rausgeführt habe:
keymatic_3.jpg
Kosten um die 20€.
Wenn ihr fragen habt, dann postet nochmal.
Nach diesem Schema F kann man das FS20 SM4 auch missbrauchen um das Gleiche zu tun wie der FS20 AS4, der sehr viel teurer ist.

Entschuldigt die Bildqualität; liegt an meinem Hiptop 2 (Sidekick 2)

Ciao
Christian
Zuletzt geändert von shen am 14.12.2007, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder in Beitrag integriert
... christian

Bild

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 15.08.2006, 21:27

Hallo,

wäre da das Interface KM 300 RI nicht Sinnvoller gewesen? Dadurch wäre die FB als "Notschlüssel" erhalten geblieben.

Ansonsten, hauptsache es geht.

Grüße

xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xxxchris » 16.08.2006, 10:53

ne. nicht wirklich. dann hätte ich ja noch das interface un diverse kabel an der tür hängen.

außerdem als notschlüssel habe ich immer einen echten schlüssel dabei.
das ist viel pragmatischer.
... christian

Bild

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 16.08.2006, 11:08

xxxchris hat geschrieben:ne. nicht wirklich. dann hätte ich ja noch das interface un diverse kabel an der tür hängen.

außerdem als notschlüssel habe ich immer einen echten schlüssel dabei.
das ist viel pragmatischer.
Echter Schlüssel - wie langweilig. :lol:


Ne mal im Ernst. Sitzt das Interface nicht ganz wo anders? Das Ding hat doch ein Anschlußkabel, oder?


Deine Schaltung wird doch noch etwas aufgeräumt, oder? Ist die FB an flexibelen Kabel angelötet? Nicht das Du Dir die Lötflächen abreißt.

Grüße

xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xxxchris » 16.08.2006, 18:26

ganz egal wo das interface sitz; ich musste auf jeden fall von der keymatic nen kabel quer über die tür ziehen...
oder wie macht man das?
die kabel sind einfache klingeldrähte, die in die fb gehen. da wo vorher das flachbankabel der drückknöpfe auf der platine drin war sind jetzt die 4 adern reingesteckt. komischerweise können die sich in der buchse nicht berühren. das habe ich ausprobiert. dann wieder deckel draufgeschraubt und alles fixiert.
läuft tadellos.
... christian

Bild

MacGyver1000
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2009, 17:14

Re: mein Umbau

Beitrag von MacGyver1000 » 06.03.2010, 21:03

Hallo,
ich möchte gerne diesen Umbau für meine Anforderungen nutzen. Anstelle einer Keymatic-Fernbedienung will ich eine Funk-Scharfschalteinheit der FAZ 3000 an der FS20SM4 anschließen.
Über jeweils einen Kanal des SM4 soll jeweils ein Kontakt an der Scharfschalteinheit geschlossen werden (simuliert Schlüsselschalter).
Frage: Welche Relais und welche Freilaufdiode brauche ich? Habt Ihr evtl. eine Bestellnummer von C.... und einen Schaltplan für mich? Ich kann zwar löten, aber meine Eltronikkenntnisse sind eher rudimentär.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

camilla
Beiträge: 1
Registriert: 08.06.2010, 10:41

Re: mein Umbau

Beitrag von camilla » 08.06.2010, 10:45

Hello,
can you tell me the connections to the Abus door opener?
I have built a GSM remote command board and I want to connect its realys.
Thank you very much
Camilla
Italy

Antworten

Zurück zu „ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb“