Seite 1 von 1

Ist CCU2 kompatibel zu ABUS HomeTec Pro CFA3000W ?

Verfasst: 06.09.2016, 00:28
von ups
Anders herum gefragt

Kann mit einer vorhandenen CCU2, mit der ein KEYMATIC problemlos ansteuerbar ist, auch das ABUS HomeTec Pro CFA3000W Schließsystem angesteuert werden?
Diese ist bei ELV unter Art.Nr.: 68-12 40 56 erhältlich.

Die Keymatic ist um einige mm zu breit - das ABUS Äquivalent scheint etwas schmaler gebaut zu sein - daher das Interesse an der Nutzung der Alternative.

Re: Ist CCU2 kompatibel zu ABUS HomeTec Pro CFA3000W ?

Verfasst: 06.09.2016, 01:03
von DrTob
Nein

Re: Ist CCU2 kompatibel zu ABUS HomeTec Pro CFA3000W ?

Verfasst: 06.09.2016, 16:40
von ups
Hier noch eine Antwort von ELV direkt von evt. allgemeinem Interesse
--------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr xxx,

...(Vorrede)...
Die von Ihnen genannten Funksysteme sind untereinander leider nicht kompatibel.

Die Systeme arbeiten zwar oft im gleichem Frequenzband von 868Mhz unterscheiden sich jedoch in dem jeweils verwendeten Funkprotokoll.
Hier verwendet jeder Hersteller sein eigenes Protokoll, welches ggf. sogar innerhalb des Liefersortimentes von Produktserie zu Produktserie unterschiedlich ausfallen kann.

Sollten Sie weitere Fragen haben, ...(Nachrede)...

www.service.elv.de ...at ...ch

Mit freundlichen Grüßen
ELV Elektronik AG
Ihr Team der Technischen Kundenbetreuung
ELV - Kompetent in Elektronik

Re: Ist CCU2 kompatibel zu ABUS HomeTec Pro CFA3000W ?

Verfasst: 06.09.2016, 16:45
von ups
"Geht nicht" gibts nicht....
Falls jemand einen Ansatz findet, kennt oder empfehlen kann wie man das ABUS Teil "zentral" ansteuern kann bin ich für Vorschläge aller Art offen.

Mir schwebt sowieso vor die CCU2 mittelfristig durch einen Raspi zu ersetzen.
Vielleicht gibt es ja auch zusätzliche Bibliotheken über die man die Ansteuerbarkeit erreichen kann.
o.ä.

Re: Ist CCU2 kompatibel zu ABUS HomeTec Pro CFA3000W ?

Verfasst: 07.09.2016, 08:40
von Brati
Geht alles über Umwege, du lötest dir eine Fernbedienung an einen Schaltaktor.

https://blog.thesen.eu/teil-1-rfid-code ... -cft-1000/

(Hier wird nur ein anderer Aktor verwendet).

Grüße

Brati