Terminerinnerung

Programmierung der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Laschat
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2011, 18:23

Re: Terminerinnerung

Beitrag von Laschat » 02.09.2011, 18:41

Hallo buempi,
zunächst einmal ein dickes Dankeschön für Deine Unterstützung.
Ich habe die beiden Dateien in mein Termine-Verzeichnis (D:\Programme\contronics\Termine\ geschoben und die TermineAbrufen angepaßt. Im DOS-Fenster beim TermineAbrufen erhalte ich die Meldung: "Das Programm ExecCmd.exe konnte nicht gefunden werden". Liegt es vielleicht daran, das mein Termine-Verzeichnis nicht unter C:\Programme liegt?
Leider bekomme ich dort (C:/Programme/Termine) weder das TermineVerwalten noch das TermineAbrufen hin.
Viele Grüße Peter

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Terminerinnerung

Beitrag von buempi » 02.09.2011, 19:30

Hallo Peter

Hast du den Pfad im Aufruf auch 2x geändert:

Code: Alles auswählen

startwin("D:\Programme\contronics\Termine\TOutCL.exe,xxx.xxx.xxx.xxx 2,D:\Programme\contronics\Termine\")
Wenn ja: Wechsle mal zur Aufgabeaufforderung und dann nach D:\Programme\contronics\Termine\. Überprüfe mit

Code: Alles auswählen

DIR ExecCmd.exe
ob die ExecCmd.exe wirklich vorhanden ist. Trage dann

Code: Alles auswählen

TOutCL.exe xxx.xxx.xxx.xxx 2
ein. - Kommt die Meldung ebenfalls?

Viele Grüsse
Bümpi

Laschat
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2011, 18:23

Re: Terminerinnerung

Beitrag von Laschat » 02.09.2011, 20:33

Hi,
- Pfad ist 2* geändert (Er würde ja sonst auch die TOutCL.exe nicht aufrufen)
- Datei ExecCmd.exe ist über DOS-Eingabeaufforderung zu finden
- Fehlermeldung dort (TOutCL.exe xxx.xxx.xxx.xxx 2) nach einigen Sekunden:
"Keine Verbindung zu homeputer CL oder keine Terminverwaltung im aktuellen Projekt"

Muß auf der CCU irgendeine Software aufgespielt sein?
habe nur:
Homeputer CL Installierte Version: 2.08 - 110510
CL Web Server Installierte Version: 1.25 - 100507

Zusatz:
Ah, ich muß wohl nicht die IP der CCU sondern von der Verbindung des Netzwerkadapters nehmen.
Dann kommt im DOS-Fenster: "Heute keine Termine" (obwohl ich welche Habe? Grübel )
Ich probiere in Homputer CL weiter
Viele Grüße Peter

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Terminerinnerung

Beitrag von buempi » 02.09.2011, 21:03

Laschat hat geschrieben:Pfad ist 2* geändert (Er würde ja sonst auch die TOutCL.exe nicht aufrufen)
... würde er schon: Beim ersten Mal ist's der Pfad zum Programm, beim zweiten Mal das Arbeitsverzeichnis = "aktuelles Verzeichnis", dort wo TOutCL.exe nach der ExecCmd.exe sucht. Überprüfe nochmals, ob du beim Aufruf aus Homeputer auch die beiden Kommas richtig gesetzt hast!
Laschat hat geschrieben:Keine Verbindung zu homeputer CL oder keine Terminverwaltung im aktuellen Projekt
... hast du den einzelnen Objekten der Terminverwaltung die gleichen Namen gegeben, wie in der "Muster"-Termine.spg; im speziellen Fall: Gibt es ein Objekt "Termine" im Projekt, das gegenwärtig auf der CCU läuft? - Alle Objekte müssen genau gleich bezeichnet sein, wie im Muster, sonst läuft's nicht!

... hast du Vollzugriff (Lesen/Schreiben) auf das Verzeichnis D:\Programme\contronics\Termine\ ? Wenn du

Code: Alles auswählen

DIR >Xy.txt
einträgst - wird die Datei dann angelegt?

Wenn das alles nicht weiterhilft, bin ich ziemlich ratlos... :( - An der installierten Programm-Version von Homeputer liegt's auf jeden Fall nicht!

Viele Grüsse
Bümpi

PS: Den Zusatz habe ich erst nachträglich gesehen. Aber der macht mich noch nachdenklicher. - Verstehst du unter "Netzwerkadapter" den Router? Da müsste erst recht eine Fehlermeldung "Keine Verbindung..." kommen.

Laschat
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2011, 18:23

Re: Terminerinnerung

Beitrag von Laschat » 03.09.2011, 08:16

Ja, aber da lag die Lösung:
In meinem Router hat die CCU die IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx
Schau ich über WEBUI direkt auf die CCU über Systemsteuerung/Netzwerkeinstellungen/IP-Einstellungen: xxx.xxx.xxx.zzz
jedoch als Hostnamen xxx.xxx.xxx.xxx !

So, jetzt habe ich folgenden Stand:
TermineVerwalten geht auch üner HomputerCL
TermineAbrufen startet ohne Fehlermeldung (Pause-Taste hat jedoch keine Wirkung)
TermineAnhoeren (Sprachausgabe) geht auch

Aber:
1. Im Fenster Termine in Homputer habe ich keine Anzeige - in termine.txt wird jedoch geschrieben
2. Ist es normal, daß nach Aufruf von TermineAbrufen in die termine.dbf geschrieben wird?
- normale Termine an dem Tag (ohne Zahleneintrag in den 3 Feldern der Wiederholung) werden komplett gelöscht
- Termine mit einer 1 im Feld "Tage" werden um einen Tag - als auf gestern zurückgesetzt
Dadurch hab ich beim zweiten Aufruf über die Taste TermineAbrufen immer "heute keine Termine"

Hab ich da ein Verständnisproblem oder ist da noch der Wurm drin?
Viele Grüße Peter

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Terminerinnerung

Beitrag von leknilk0815 » 03.09.2011, 08:38

Servus,

ich hab zufällig drübergelesen - Du hast auf jeden Fall ein Netzwerkproblem.
Um das abzustellen, müsstest Du die IP- Adressen Deiner Geräte posten (keine Angst, damit kann niemand was anfangen, die sind bei jedem DSL- Anwender praktisch gleich). Ebenso natürlich die Router- IP- Einstellungen wie z.B. DHCP (alles natürlich ohne Passwörter).
Es ist UNMÖGLICH, daß verschiedene IP- Adressen für EIN Gerät existieren, wenn doch, hat der User einen Bock geschossen.

Man könnte solche Fehler natürlich durch ewiges hin- und herfragen auch ohne die genauen Einstellungen beheben, aber mit den Settings ist es wesentlich einfacher. Daher käme von meiner Seite ohne exakte Angaben keine Unterstützung.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Terminerinnerung

Beitrag von buempi » 03.09.2011, 09:18

Hallo Peter

Deine Erklärung betreffend IP-Adresse der CCU kann ich nicht nachvollziehen; die Hinweise von Toni halte ich aber für zutreffend.
Laschat hat geschrieben:Pause-Taste hat jedoch keine Wirkung
Die funktioniert bei mir unter Windows XP und Vista. Vielleicht hat sich da in Windows 7 was geändert... Ist ja auch nicht sehr bedeutungsvoll; es geht ja nur darum, dass man die angezeigte Begründung für die Wartezeit bei mehreren Terminen am gleichen Tag lesen kann. Kann man auch erreichen, indem man die Sekunden in "TermineAbrufen" vorübergehend erhöht (maximal 9).
Laschat hat geschrieben:Im Fenster Termine in Homputer habe ich keine Anzeige
Hast du das Häkchen bei "Ausführen bei Änderung" in TermineTemp gesetzt?
Laschat hat geschrieben:normale Termine an dem Tag (ohne Zahleneintrag in den 3 Feldern der Wiederholung) werden komplett gelöscht
Das ist so gewollt. Man soll an einen einmaligen, heute fälligen Termin (z.B. Zahnarztbesuch, den man vor 6 Monaten vorgemerkt hat) erinnert werden. Damit ist die Aufgabe der "Terminerinnerung" erfüllt. Natürlich sollte man dann die Anzeige am Bildschirm nicht löschen, bevor man die Aufgabe zur Kenntnis genommen und vielleicht einen Knopf ins Taschentuch gemacht hat :mrgreen:

Die Anzeige wird übrigens nie automatisch gelöscht; erst wenn du sie anklickst und die Löschtaste drückst. Morgen werden die neuen Termine oben hinzugefügt. Angesagt werden immer nur die aktuell dazugekommenen fälligen Termin.
Laschat hat geschrieben:Termine mit einer 1 im Feld "Tage" werden um einen Tag - als auf gestern zurückgesetzt
Ein solcher Termin wird nicht auf gestern zurückgesetzt, sondern auf morgen vorgetragen. Die drei Felder sind die Wiederholungsintervalle. Also z.B. alle 7 Tage Müllabfuhr, alle 3 Monate irgendeine Quartalsabrechnung erstellen, jedes Jahr Hochzeitstag feiern, alle 3 Jahre irgendeine Bewilligung erneuern...

Viele Grüsse
Bümpi

Laschat
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2011, 18:23

Re: Terminerinnerung

Beitrag von Laschat » 04.09.2011, 09:52

Hallo Bümpi,
ich habe jetzt alles soweit hinbekommen und wollte mich nochmal bei Dir recht herzlich bedanken.
So läuft die Terminerinnerung also auch in der Kombination: Windows 7, Homematic CCU, Homputer CL.

Da ich die Sprachausgabe der Termine früh morgens über Bewegungsmelder starte, stört mich nur etwas, daß die Termine beim zweiten und weiteren Aufruf als "Heute keine Termine" angesagt werden. Zwar stehen sie noch in der Anzeige aber manchmal steht meine Frau halt früher auf.

Nochmals vielen Dank
Viele Grüße Peter

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Terminerinnerung

Beitrag von buempi » 04.09.2011, 10:02

Laschat hat geschrieben:Da ich die Sprachausgabe der Termine früh morgens über Bewegungsmelder starte, stört mich nur etwas, daß die Termine beim zweiten und weiteren Aufruf als "Heute keine Termine" angesagt werden. Zwar stehen sie noch in der Anzeige aber manchmal steht meine Frau halt früher auf.
Ja: Aber nur, wenn du die Termine ein zweites Mal abrufst. Da werden - wie oben beschrieben - nur die neu hinzugekommenen Termine (am gleichen Tag dann in der Regel keine) angesagt. Klickst du aber auf "Termine ansagen", werden alle Termine vom letzten Abruf nochmals angesagt.

Am einfachsten setzst du beim ersten Abruf über Bewegungsmelder eine Variable "AbrufHeuteErledigt", die bei Tageswechsel zurückgesetzt wird. Je nachdem, wird dann das Abruf- oder das Ansage-Makro gestartet.

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele“