Werte Ausgabe in einer kommandozeile

Programmierung der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
mikewolf99
Beiträge: 1322
Registriert: 13.08.2008, 20:57
Wohnort: Österreich nähe Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Werte Ausgabe in einer kommandozeile

Beitrag von mikewolf99 » 25.12.2011, 21:32

Hallo habe ein kleines Problem,

Ich schaffe es nicht mit HomeputerStudio eine Befehlszeile mit aktuellen werten oder Schaltzuständen zu bekommen !
Ist dies Überhaupt mit HomeputerStudio möglich ??

Zu meinem Problem habe eine Led LAufschrift welche ich über ein externes Programm ansteuere zb c:\LED\displayrs232 gehe jetzt mit dem Hund --- dann schreibt mir das Led Display solange "gehe jetzt mir dem Hund"
bis ich eine weiter Meldung schicke.

DA ich über Homeputer starte WindowsProgramm vordefinierte Schaltzustände schreiben kann hab ich schon geschafft !
STARTWIN("C:\LED\displayrs232.exe gehe jetzt mit dem Hund") dann funktionierts soweit

Ich möchte zum beispiel auch den Temperaturwert von der KS300 in diese Befehlszeile bekommen (aussenTemp)
nur funktioniert das irgendwie nicht,auch ist der sinn in weitere Folge meiner Frau anzuzeigen wenn das Einfahrtstor offen/geschlossen ist
(wegen unseren FamilienBELLO) ohne einmal beim Öffnen STARTWIN("C:\LED\displayrs232.exe Tor offen") und wenn geschlossen erneut STARTWIN("C:\LED\displayrs232.exe Tor zu") zu benutzen sondern
das bei änderung einfach der Zustand in die Zeile geschrieben wird ?? Variable ?
zb Marko start bei Änderung STARTWIN("C:\LED\displayrs232.exe EinfahrtsTor XXX") und homeputerStudio gibt dann denn jeweiligen zustand aus.


mfg
Mikewolf99

Ps: hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben !!!
LedLaufschrift von PEA**
CCU2 mit Cuxd und HP CLX ,3 x FHZ2000,2 Funkgateway (eckig),und 2 Funkgateway (rund),RS LanGate
ca 590 Komponenten gemischt HM und FS20 90/10)`CCU auf Cubie LXCCU,CCU auf RPi3 Pivccu,Iobroker auf HPgen8,
Tinker,orangepi,Odroid .....,Sonoffs,Xiaomi und ne Menge esp8266

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Werte Ausgabe in einer kommandozeile

Beitrag von buempi » 26.12.2011, 00:24

Hallo Mikewolf99

Du musst die Kommandozeile einfach zuerst in einer Variablen vom Typ Zeichen zusammensetzen; ich nenne sie mal "Kommando":

Code: Alles auswählen

Kommando := "C:\LED\displayrs232.exe Das Einfahrts-Tor ist " + EinfahrtsTor
Startwin(Kommando)
warte("00:00:30")
Kommando := "C:\LED\displayrs232.exe Die Aussentemperatur beträgt " + KS300_Temp + " Grad"
Startwin(Kommando)
Solltest du mal Leerzeichen im Pfad haben, muss die STARTWIN()-Anweisung anders aufgebaut werden; sh. Homeputer-Hilfetext.

Viele Grüsse
Bümpi

mikewolf99
Beiträge: 1322
Registriert: 13.08.2008, 20:57
Wohnort: Österreich nähe Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Werte Ausgabe in einer kommandozeile

Beitrag von mikewolf99 » 27.12.2011, 12:12

Danke Buempi,
funkioniert einwandfrei !!!
Vielen Dank !!!

Viele Grüsse Mikewolf
CCU2 mit Cuxd und HP CLX ,3 x FHZ2000,2 Funkgateway (eckig),und 2 Funkgateway (rund),RS LanGate
ca 590 Komponenten gemischt HM und FS20 90/10)`CCU auf Cubie LXCCU,CCU auf RPi3 Pivccu,Iobroker auf HPgen8,
Tinker,orangepi,Odroid .....,Sonoffs,Xiaomi und ne Menge esp8266

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele“