Umschalte und Sendewert

Programmierung der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umschalte und Sendewert

Beitrag von buempi » 20.02.2009, 05:54

Hallo Maik

Ich glaube, ich weiss jetzt, weshalb wir wohl beide Recht haben:

Seit einiger Zeit (war m.W. nicht immer so) sendet Homeputer nach einem "EINSCHALTEN FÜR" nach Ablauf der Zeitspanne sicherheitshalber noch ein AUS. Damit werden die von SENDEWERT() gesendeten DAUER-EIN beendet, falls das AUS-Signal ankommt!

Testen könnte man das mit folgendem Makro:

Code: Alles auswählen

Schaltsteckdose einschalten für "00:03:00"
warte("00:00:30")
Sendewert(Schaltsteckdose)
warte("00:00:30")
Sendewert(Schaltsteckdose)
Dann steckt man die Schaltsteckdose aus und startet das Makro. Gleich darauf steckt man sie ein. Sie müsste nach 30 Sekunden einschalten. Nach weiteren 30 Sekunden steckt man die Schnittstelle aus oder beendet Homeputer. Bleibt dann die Steckdose dauerhaft ein, hat SENDEWERT() ein DAUER-EIN gesendet.

Viele Grüsse
Bümpi

mfreye
Beiträge: 237
Registriert: 22.12.2007, 08:01

Re: Umschalte und Sendewert

Beitrag von mfreye » 21.02.2009, 09:21

Hallo Bümpi.
Seit einiger Zeit (war m.W. nicht immer so) sendet Homeputer nach einem "EINSCHALTEN FÜR" nach Ablauf der Zeitspanne sicherheitshalber noch ein AUS. Damit werden die von SENDEWERT() gesendeten DAUER-EIN beendet, falls das AUS-Signal ankommt!
Genau so ist es! Leider.

Dann wäre es aber so machbar:

Code: Alles auswählen

Schaltsteckdose einschalten für "00:03:00"
warte("00:00:30")
Schaltsteckdose einschalten für "00:02:30"
warte("00:00:30")
Schaltsteckdose einschalten für "00:02:00"
MfG
Maik

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umschalte und Sendewert

Beitrag von buempi » 21.02.2009, 09:41

Hallo Maik

Haben wir also (wie vermutet) beide Recht gehabt. - Dein Vorschlag setzt - wie ich weiter oben geschrieben habe - voraus, dass "Senden auch bei Zuweisung ohne Änderung" aktiviert ist. Ferner müssten natürlich die WARTE() im Normalfall verkürzt werden.

Teste das doch auch mal je 1x MIT und OHNE "Senden auch bei Zuweisung ohne Änderung". OHNE wird's nicht funktionieren, wenn du die Steckdose erst nach dem ersten Sendevorgang einsteckst.

Viele Grüsse
Bümpi

mfreye
Beiträge: 237
Registriert: 22.12.2007, 08:01

Re: Umschalte und Sendewert

Beitrag von mfreye » 21.02.2009, 19:00

Hallo Bümpi,

habe das ganze mal gestest, macht aber keinen Unterschied. Funktioniert auch bei ohne "Senden auch bei Zuweisung ohne Änderung".

Code: Alles auswählen

Schaltsteckdose einschalten für "00:02:00"
warte("00:00:10")
Schaltsteckdose einschalten für "00:02:00"
Also genau den gleichen Zeitwert übermittelt.

Dann ist diese Methode die wohl bessere, als auch einzige, einen Wert mit Zeitangabe zur übermitteln.

Ausseer Du hast wieder ein Idee, was ja durch aus möglich ist.

Schönen Abend.

MfG
MFreye

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele“