IP Adresse Hue-Bridge

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
#Michi#
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2017, 14:54

IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von #Michi# » 14.01.2020, 18:41

Hallo Zusammen,

hoffe das passt hier in dieser Rubrik. Ist kein spezielles Problem des Hue-Addon -> daher in den allgemeinen Bereich.

Die IP Adresse meiner Hue Bridge wechselt manchmal und ich habe bisher keine Ahnung warum.

Auf der Fritzbox ist der DHCP Bereich von .60 - .200 eingestellt. Die Hue-Bridge hat fest die .20 zugewiesen.

Manchmal wechselt die IP dann ohne das ich erkenne warum auf die .201... Und ist dann natürlich nicht mehr über die CCU ansprechbar -> Lichtschalter gehen nicht -> Stimmung im Haus sinkt :?

In der Fritzbox zeigt es mir in diesem Fall dann immer noch die .20 als Adresse an. Klicke ich auf die Bridge, wird die Seite im Browser mit .201 geöffnet.

Hat jemand ne Ahnung was da schief läuft?

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von Daimler » 14.01.2020, 19:37

Hi,
#Michi# hat geschrieben:
14.01.2020, 18:41
Ist kein spezielles Problem des Hue-Addon
Aber auch ganz bestimmt kein HM Problem. :!:

#Michi# hat geschrieben:
14.01.2020, 18:41
Die Hue-Bridge hat fest die .20 zugewiesen.
Wie :?:
Und warum weist du der Bridge selbst nicht eine feste IP zu :?:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

#Michi#
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2017, 14:54

Re: IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von #Michi# » 14.01.2020, 20:34

Hi,

schon klar dass das kein HM - Problem ist. Ich denke nur dass das im Normalfall niemanden interessieren wird welche IP die Bridge hat und sowas im Bereich Hausautomation am ehesten auffällt <- deswegen zunächst der Versuch in diesem Forum.

IP Adresse für die Bridge hab ich in der FB eingetragen -> immer gleiche IP zuweisen.

SoerenR
Beiträge: 656
Registriert: 19.03.2019, 10:10
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von SoerenR » 14.01.2020, 22:11

Die feste IP musst du über die App einstellen. DHCP aus und dafür die entsprechenden Einstellungen machen.
Gruß Sören

RaspberryMatic // Philips Hue // KNX // HomeKit // und ein paar Spielerreien

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von Daimler » 15.01.2020, 04:03

Hi,
#Michi# hat geschrieben:
14.01.2020, 20:34
IP Adresse für die Bridge hab ich in der FB eingetragen
Also kann / könnte ich meine ursprüngliche Frage ja wieder 'entstriken' :wink:
Über das App-Gedönse der Bridge eine feste IP außerhalb der Fritten-Range (aber nat. im selben Subnetz!) zuweisen!

#Michi# hat geschrieben:
14.01.2020, 20:34
Ich denke nur dass das im Normalfall niemanden interessieren ...
Ich hoffe aber doch. :shock:
Die sollte jeden interessieren - und sei es nur, um der IP das INet-Gelaber zu untersagen.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

#Michi#
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2017, 14:54

Re: IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von #Michi# » 16.01.2020, 17:57

Die IP in der App einstellen... wusste nicht das ich dort auch noch setzen kann.

Jetzt klappts wieder! :D

Kapiere zwar immer noch nicht warum die Bridge eine IP außerhalb des DHCP Bereichs ziehen konnte; aber egal. Licht schaltet wieder. Dafür spinnen jetzt alle Intertechno Steckdosen. Aber da werde ich euch in einem anderen Thread nerven!

Danke für die Hilfe!

frd030
Beiträge: 3664
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 855 Mal
Danksagung erhalten: 556 Mal

Re: IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von frd030 » 16.01.2020, 19:23

#Michi# hat geschrieben:
16.01.2020, 17:57
Kapiere zwar immer noch nicht warum die Bridge eine IP außerhalb des DHCP Bereichs ziehen konnte;
Bist Du sicher, dass nicht ein zweiter DHCP Server auf einem anderen Gerät läuft? Z.B. auf einem NAS?

#Michi#
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2017, 14:54

Re: IP Adresse Hue-Bridge

Beitrag von #Michi# » 21.01.2020, 19:44

Hab jetzt alles durchgesucht. Hab nirgends einen DHCP Server mehr gefunden. NAS läuft als externe Festplatte über die FB. In der zweiten Fritzbox ist DHCP deaktiviert. Heute war auf einmal der Sony-TV mit der .201 und damit außerhalb des DHCP Bereichs unterwegs. Eigenartig...

Aber aktuell läuft alles wieder!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“