Anbindung Photovoltaikanlage LG ESS Home 10

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
diehappy
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2011, 09:27

Anbindung Photovoltaikanlage LG ESS Home 10

Beitrag von diehappy » 16.04.2020, 09:54

Hallo Zusammen,

ich habe eine LG ESS Home 10 Photovoltaikanlage mit Speicher. Leider bietet LG meines Wissens keine direkte Anbindung an. Es scheint, als ob ein Webserver auf dem System läuft. Vielleicht kann man den anzapfen.

Hier mal der link zum Handbuch:
https://www.photovoltaik4all.de/media/p ... Manual.pdf

Es es gibt aber die Enervue Webseite, wo die ganzen Informationen hochgeladen werden:
https://enervu.lg-ess.com/end_user_login.do

Kann mir jemand weiterhelfen? Im IO Broker Forum gibt es wohl auch Lösungsversuche:
https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/332

Ich würde das ganze gerne in meine Homematic Welt einbinden.

Dank Euch
Grüße

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Anbindung Photovoltaikanlage LG ESS Home 10

Beitrag von Fonzo » 16.04.2020, 10:14

diehappy hat geschrieben:
16.04.2020, 09:54
Ich würde das ganze gerne in meine Homematic Welt einbinden.
Willst Du das direkt mit einer CCU lösen oder so oder so ein weiteres System nutzten, das diese Daten dann auch aufzeichnet und mit Homematic verbindet?
Es gibt z.B. eine Python Library für den LG ESS die man nutzten kann.

diehappy
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2011, 09:27

Re: Anbindung Photovoltaikanlage LG ESS Home 10

Beitrag von diehappy » 16.04.2020, 10:34

Hi,

idealerweise gibt es eine direkte Anbindung an Homematic. Ansonsten habe ich noch Ip Symcon auf einem Windowsserver am laufen. Mit Python habe ich noch gar nicht gearbeitet und auch kein Plan, wie ich das einbinden kann.

Gibt es da eine Anleitung?
Grüße

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Anbindung Photovoltaikanlage LG ESS Home 10

Beitrag von Fonzo » 16.04.2020, 11:25

diehappy hat geschrieben:
16.04.2020, 10:34
idealerweise gibt es eine direkte Anbindung an Homematic. Ansonsten habe ich noch Ip Symcon auf einem Windowsserver am laufen. Mit Python habe ich noch gar nicht gearbeitet und auch kein Plan, wie ich das einbinden kann.

Gibt es da eine Anleitung?
Dann würde ich in so einem Fall die Daten auch direkt in IP-Symcon aufzeichnen bzw. auslesen.

Nutzen kannst Du dafür IPS-RunScriptEx bzw. shell_exec, wenn Du das mit IP-Symcon direkt aufrufen bzw. auslesen willst, dann würde ich aber solche Details auch eher im IP-Symcon Forum abklären mit dem Verweis wie Du das Python Skript aufrufst, bzw. Beispiele dazu findet man auch mit der Forensuche.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“