Synchronisieren von Direktverknüpfungen

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
AF-Mobil
Beiträge: 337
Registriert: 25.11.2016, 19:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Synchronisieren von Direktverknüpfungen

Beitrag von AF-Mobil » 13.01.2024, 13:30

Hallo und noch ein schönes Neues...
mein Anliegen ist nicht ganz einfach zu formulieren - ich versuche es mal.
Um alle Taster habe ich zur Signalisierung (rot) und als Nachtbeleuchtung (weiß) Rahmen installiert (siehe Bilder).
Zur Signalgebung sind drei Zustände eingerichtet:
1 dauerhaft
2 Blinken schnell
3 Blinken langsam

Dazu habe ich mehrere HmIP-MOD-OC8 mit ihren vielzähligen Kanälen in DV's verwendet. Funktioniert!
Problem: Da die DV's zu unterschiedlichen Anlässen und Zeitpunkten aktiviert werden, blinken sie nicht synchron.
Frage: Lassen sich die DV's mit gleicher Blinkfrequenz synchronisieren?
War ja einfacher als gedacht. :D
IMG_20240113_125538_1.jpg
IMG_20240113_125600_0.jpg
Screenshot DV LED.jpg



Im voraus Dank für alle sachdienlichen Hinweise und Gruß, AF
Zuletzt geändert von AF-Mobil am 13.01.2024, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.

cmjay
Beiträge: 2425
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Syncronisieren von Direktverknüpfungen

Beitrag von cmjay » 13.01.2024, 13:43

Problem: Da die DV's zu unterschiedlichen Anlässen und Zeitpunkten aktiviert werden, blinken sie nicht syncron. Frage: Lassen sich die DV's mit gleicher Blinkfrequenz syncronisieren?
Habe ich den Ist-Zustand richtig verstanden: die verschiedenen Signalisierungen (auf verschiedenen Geräten) blinken alle mit derselben Frequenz, aber gegeneinander phasenverschoben? Und du willst jetzt die Phasen synchronisieren?
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

AF-Mobil
Beiträge: 337
Registriert: 25.11.2016, 19:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Synchronisieren von Direktverknüpfungen

Beitrag von AF-Mobil » 13.01.2024, 13:45

Ja, richtig verstanden
Zuletzt geändert von AF-Mobil am 13.01.2024, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

cmjay
Beiträge: 2425
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Syncronisieren von Direktverknüpfungen

Beitrag von cmjay » 13.01.2024, 14:09

Auf Anhieb sehe ich jetzt nicht, wie das im Homematic-System realisierbar wäre. Mal von technischen Details wie Variationen in der Latenz der Funkstrecke abgesehen fehlt ja grundsätzlich ein Referenz-Oszillator, d.h. eine "Master Clock" mit der die einzelnen Blinklichter synchronisiert werden könnten.
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

AF-Mobil
Beiträge: 337
Registriert: 25.11.2016, 19:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Synchronisieren von Direktverknüpfungen

Beitrag von AF-Mobil » 13.01.2024, 14:23

Die Geräte, die in einem HmIP-MOD-OC8 zusammenlaufen, wenn gleichzeitig angestoßen, arbeiten synchron. Mein in's unreine gedachte Gedanke war, beim Zuschalten eines weiteren Gerät's stumpf an alle DV's - egal ob aktiv oder nicht - ein "Startsignal" zu schicken - weiß eben nur nicht wie.
Zuletzt geändert von AF-Mobil am 13.01.2024, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.

cmjay
Beiträge: 2425
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Syncronisieren von Direktverknüpfungen

Beitrag von cmjay » 13.01.2024, 14:37

Die Geräte, die in einem HmIP-MOD-OC8 zusammenlaufen, wenn gleichzeitig angestoßen, arbeiten syncron.
Die haben ja auch denselben Local Oscillator und empfangen das Funksignal gleichzeitig.
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“