Seite 2 von 2

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Verfasst: 29.12.2022, 17:41
von Marcus1@@@
Sehr interessant, geht das auch über den Callmebot und WhatApp
https://technikkram.net/blog/2021/07/30 ... -schicken/
und mit system exec?

Wenn prinzipiell ja muss ich mich da mal dran setzen!

Grüße

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Verfasst: 30.12.2022, 20:35
von adxenom
Hallo,

ueber Callmebot (->Whatsapp) kann man keine Bilder verschicken.

Ueber Textmebot (->Whatsapp) koennte man prinzipiell Bilder verschicken, habe es aber (noch) nicht hinbekommen, da offenbar keine lokalen Bilder, sondern nur Bilder mit URL-Adresse verschickt werden koennen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ueber Telegram koennen Snapshots der Reolink folgendermassen verschickt werden:
!Snapshot an Telegram
var ip="<DEINEKAMERAIP192.168.xxx.xxx>";
var usr="<DEINKAMERAUSERNAME>";
var pw="<DEINKAMERAPASSWORT>";
var chatid = "<DEINETELEGRAMCHATID>";
var botAPI = "<DEINETELEGRAMBOTAPIID>";
!Kamerabild erzeugen
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("wget -O /tmp/reolink.jpg 'http://"#ip#"/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=123456>&user="#usr#"&password="#pw#"'");
!Kamerabild versenden
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -k https://api.telegram.org/bot"#botAPI#"/sendPhoto -F chat_id="#chatid#" -F photo='@/tmp/reolink.jpg'", 2000);

Anleitungen zum Aktivieren des Telegram-Bots finden sich bspw. hier https://blog.fh-kaernten.at/ingmarsretr ... -telegram/.

Gruss,
Alexander

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Verfasst: 25.06.2023, 13:15
von TomTB
Ich suche mir einen Wolf. Ich habe eine Reolink E1 pro und ich bekomme keinen Zugriff auf die http-API. Ich habe alles mögliche mit Postman versucht aber ich bekomme nur die Rückmeldung "Could not get response".
Wie habt Ihr den Alarm eingerichtet? Ihr müsstet doch irgendwie auf der Kamera eine URL für die CCU hinterlegt haben, die bei Bewegungserkennung aufgerufen wird. Wenn ich das hinbekäme, würde ich auch alles weitere machen können. Aber anscheinend fehlt mir der richtige Startpunkt.
Tom

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Verfasst: 04.12.2023, 00:10
von MacMarc
Hallo adxenom,
zu Deinen Scripten für die Reolink Kameras,
brauche ich CuxD dafür?
Wie bekomme ich raus, ob auch die Trackmix POE unterstützt wird?
Und noch ein Frage zur Syntax, muss z.B. bei
var ip="<DEINEKAMERAIP192.168.xxx.xxx>";
dort stehen
var ip="192.168.2.35";
oder werden diese <> Zeichen benötigt?
Tests mit allen obigen Varianten mit der Trackmix POE waren bisher negativ,
PTZ wie auch Alarm an/aus gingen nicht.
Habe ich etwas übersehen?
Marc

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Verfasst: 04.12.2023, 00:55
von adxenom
Hallo Marc,

- CUxD muss auf Deiner Homematic installiert sein, wenn Du in den Skripten CUxD Befehle siehst. Manche angegebene Skripte verwenden nur system.exec, da ist kein CUxD erforderlich.
- Ich gehe davon aus, dass auch die Reolink TrackMix unterstuetzt wird. Einfach mal googlen. Dabei findest Du auch die aktuelle Reolink Camera API User Guide: https://community.reolink.com/topic/419 ... april-2023
- Ja, wenn dies Deine IP-Adresse der Kamera ist, dann muss dort stehen (ohne <> Zeichen): var ip="192.168.2.35";

Gruss
Alexander

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Verfasst: 04.12.2023, 11:28
von MacMarc
Hallo Alexander,
danke für die schnelle Antwort.
Ich werde jetzt mal weiterprobieren,
habe inzwischen auch eine RLC-820A,
mal sehen ob ich die Kamera ansprechen kann.
Marc

Re: Reolink IP Cam Post-Data Befehl

Verfasst: 18.04.2024, 14:18
von MarKiesCo
adxenom hat geschrieben:
28.12.2022, 21:17

!Snapshot an Pushover
var ip="<DEINEKAMERAIP192.168.xxx.xxx>";
var usr="<DEINKAMERAUSERNAME>";
var pw="<DEINKAMERAPASSWORT>";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("wget -O /tmp/reolink.jpg 'http://"#ip#"/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=123456>&user="#usr#"&password="#pw#"'");
var message = system.Date("%d.%m.%y")#" - "#system.Date("%H:%M:%S");
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -k -F token=<DEINPUSHOVERTOKEN> -F user=<DEINPUSHOVERUSER> -F title='Snapshot' -F message='"#message#"' -F attachment=@'/tmp/reolink.jpg' -F priority=-1 https://api.pushover.net/1/messages.json", 2000);

Gruss,
Alexander
Screenshot funktioniert einwandfrei, wunderbar 👍, danke,
habe vergeblich versucht dem script noch meinen Klingelton zu entlocken, funktioniert leider nicht.
Was mache ich falsch?

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -k -F token=<DEINPUSHOVERTOKEN> -F user=<DEINPUSHOVERUSER> -F title='Snapshot' -F message='"#message#"' -F attachment=@'/tmp/reolink.jpg' -F sound=Klingel_Haus -F priority=-1 https://api.pushover.net/1/messages.json", 2000);

oder

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -k -d -F token=<DEINPUSHOVERTOKEN> -F user=<DEINPUSHOVERUSER> -F title='Snapshot' -F message='"#message#"' -F attachment=@'/tmp/reolink.jpg' -d sound=Klingel_Haus -F priority=-1 https://api.pushover.net/1/messages.json", 2000);