Uhrzeit Thermostate 15min off

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

greyghost
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2015, 20:04
Wohnort: Niedersachsen / Germany

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von greyghost » 28.01.2021, 12:22

Slice hat geschrieben:
28.01.2021, 11:51
Ob es diese -S Option ist, kann ich Dir nicht mehr genau sagen! Ist zu lange her.
Es muss meine ich auch der Loglevel hinten statt 9 auf 5 gesetzt werden.

Code: Alles auswählen

start-stop-daemon -S -q -b -m -p /var/run/crond.pid --exec /usr/sbin/crond -- -S -f -l 5
Irgendwann hatte ich mir mal diese Zeile aus dem S98crond rauskopiert.
Doch, ist -S für "log to syslog", aber das sollte eigentlich default sein:

Code: Alles auswählen

BusyBox v1.29.2 (2021-01-13 10:40:35 CET) multi-call binary.

Usage: crond -fbS -l N -d N -L LOGFILE -c DIR

	-f	Foreground
	-b	Background (default)
	-S	Log to syslog (default)
	-l N	Set log level. Most verbose 0, default 8
	-d N	Set log level, log to stderr
	-L FILE	Log to FILE
	-c DIR	Cron dir. Default:/var/spool/cron/crontabs
Naja, schadet auch nicht, das mit 'reinzunehmen. Funktioniert auf jeden Fall wie es soll:

Code: Alles auswählen

Jan 28 12:00:00 ccu3-webui cron.info crond[7224]: USER root pid 8365 cmd /bin/setHWClock.sh >/dev/null 2>/dev/null
Jan 28 12:00:00 ccu3-webui cron.info crond[7224]: USER root pid 8366 cmd /usr/local/addons/mediola/bin/watchdog
Jan 28 12:01:00 ccu3-webui cron.info crond[7224]: USER root pid 8401 cmd /bin/SetInterfaceClock

Jetzt sind die Uhrzeiten hier auch alle wieder in Ordnung, soweit ich sehen kann. Ich verstehe das alles nicht wirklich...

greyghost
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2015, 20:04
Wohnort: Niedersachsen / Germany

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von greyghost » 28.01.2021, 16:04

Und nun sind sie wieder 15min zu spät, was sich mit einem manuellen /bin/SetInterfaceClock aber beheben läßt... Hm, vielleicht also doch den cronjob häufiger laufen lassen? Aber wie oft? Und warum eigentlich?

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von jp112sdl » 28.01.2021, 16:07

greyghost hat geschrieben:
28.01.2021, 16:04
Und nun sind sie wieder 15min zu spät, was sich mit einem manuellen /bin/SetInterfaceClock aber beheben läßt... Hm, vielleicht also doch den cronjob häufiger laufen lassen? Aber wie oft? Und warum eigentlich?
Das ist doch schon sehr merkwürdig, wenn zwischen den Cronjobs die Zeit plötzlich verstellt ist.

Hat dein Nachbar auch Homematic und geht dessen Zentrale vielleicht falsch? :D
Das Zeit-Telegramm wird per Broadcast (jedoch mit Burst :? ) versendet und ich glaube, die Empfänger prüfen nicht, ob das Telegramm von der angelernten Zentrale oder jemand anderem kommt.

Der AskSinAnalyzer (XS) könnte für Klarheit sorgen.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

greyghost
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2015, 20:04
Wohnort: Niedersachsen / Germany

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von greyghost » 28.01.2021, 19:51

jp112sdl hat geschrieben:
28.01.2021, 16:07
Das ist doch schon sehr merkwürdig, wenn zwischen den Cronjobs die Zeit plötzlich verstellt ist.
Ja, das fand ich auch sehr seltsam.
Eben gerade war die Zeit auch wieder im Beet, vielleicht zusammen mit dem 18:00 Uhr job, vielleicht aber auch nicht. Manuelles Aufrufen von SetInterfaceClock hat das jedenfalls wie gehabt wieder repariert.

Was ist eigentlich an diesen 15min so magisch? Warum ist es immer dieser Wert?
jp112sdl hat geschrieben:
28.01.2021, 16:07
Hat dein Nachbar auch Homematic und geht dessen Zentrale vielleicht falsch? :D
Das Zeit-Telegramm wird per Broadcast (jedoch mit Burst :? ) versendet und ich glaube, die Empfänger prüfen nicht, ob das Telegramm von der angelernten Zentrale oder jemand anderem kommt.
Eher unwahrscheinlich. Die Nachbarn sind weit weg und soweit mir bekannt wenig technik-affin. Außerdem haben wir soviel Stahlbeton im Haus, daß ich ja schon selber Probleme habe, die Signale überhaupt verteilt zu bekommen.
jp112sdl hat geschrieben:
28.01.2021, 16:07
Der AskSinAnalyzer (XS) könnte für Klarheit sorgen.

Auch ein schönes Projekt... ich hätte sogar einen CUL-Stick (mit dem ich normalerweise die Daten der Wetterstation im Garten empfange), den man dafür vielleicht zweckentfremden könnte. Aber das sieht nach einem größeren Projekt aus, das wird am Wochenende vermutlich nichts.
Ich frage mich auch die ganze Zeit, wie das Problem wohl zustandekommt. Ich habe das früher auch gelegentlich, also so alle paar Monate mal, gesehen. Aber da war dann nach einem einfachen Reboot der CCU alles wieder in Ordnung. Daß das jetzt mehrmals täglich passiert, ist definitiv neu. Irgendwas muß sich geändert haben.


cu
gg

greyghost
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2015, 20:04
Wohnort: Niedersachsen / Germany

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von greyghost » 28.01.2021, 20:02

Ich habe nochmal die Logfiles durchsucht. In den alten Threads tauchte ja auch immer mal wieder die Vermutung auf, daß es irgendwelche Zusammenhänge mit LAN-Gateways geben könnte. Was soll mir folgendes sagen?

Code: Alles auswählen

Jan 26 07:17:24 ccu3-webui user.err update-lgw-firmware: Could not find gateway by unicast with ip 192.168.1.241. Trying search by serial number.
Jan 26 07:17:32 ccu3-webui user.err update-lgw-firmware: Could not find Lan Gateway using ip and serial number
Also ich kann das Gerät zumindest per ping erreichen. Als funktionierend angezeigt wurde es allerdings schon lange nicht mehr (s. viewtopic.php?f=43&t=45328&p=572378).

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von jp112sdl » 28.01.2021, 20:03

greyghost hat geschrieben:
28.01.2021, 20:02
Ich habe nochmal die Logfiles durchsucht. In den alten Threads tauchte ja auch immer mal wieder die Vermutung auf, daß es irgendwelche Zusammenhänge mit LAN-Gateways geben könnte. Was soll mir folgendes sagen?

Code: Alles auswählen

Jan 26 07:17:24 ccu3-webui user.err update-lgw-firmware: Could not find gateway by unicast with ip 192.168.1.241. Trying search by serial number.
Jan 26 07:17:32 ccu3-webui user.err update-lgw-firmware: Could not find Lan Gateway using ip and serial number
Also ich kann das Gerät zumindest per ping erreichen. Als funktionierend angezeigt wurde es allerdings schon lange nicht mehr (s. viewtopic.php?f=43&t=45328&p=572378).
Hab ich auch in meinem Log bei jedem Zentralenneustart.
Funktioniert technisch aber alles. Geb ich nix drauf

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

greyghost
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2015, 20:04
Wohnort: Niedersachsen / Germany

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von greyghost » 28.01.2021, 20:20

jp112sdl hat geschrieben:
28.01.2021, 20:03
Hab ich auch in meinem Log bei jedem Zentralenneustart.
Funktioniert technisch aber alles. Geb ich nix drauf
Ja, so ähnlich sagtest Du das damals ja glaube ich auch schon. :)


cu
gg

greyghost
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2015, 20:04
Wohnort: Niedersachsen / Germany

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von greyghost » 29.01.2021, 16:22

Ich habe gestern abend trotzdem dieses Gateway mal neu gebootet. Seitdem gibt es interessanterweise keine Probleme mehr mit sich verstellender Uhrzeit. Ich hoffe, das bleibt so...


cu
gg

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von jp112sdl » 29.01.2021, 16:26

Das würde ja bedeuten, dass das TIMESTAMP-Telegramm in irgendeiner Queue fest hing und 15min. verzögert von einem GW (nochmals) ausgesendet wurde :?: :!:
Alles sehr kurios da bei dir :D

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

greyghost
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2015, 20:04
Wohnort: Niedersachsen / Germany

Re: Uhrzeit Thermostate 15min off

Beitrag von greyghost » 29.01.2021, 21:15

jp112sdl hat geschrieben:
29.01.2021, 16:26
Das würde ja bedeuten, dass das TIMESTAMP-Telegramm in irgendeiner Queue fest hing und 15min. verzögert von einem GW (nochmals) ausgesendet wurde :?: :!:

Alles sehr kurios da bei dir :D

Ich finde das ja auch alles sehr seltsam. :shock:
Aber ich bin dem Problem mindestens eine gute Woche hinterhergelaufen, und es war vorher nicht wegzubekommen. Die 15min sind mir sowieso von Anfang an ein Rätsel gewesen.Die sind ja fix, also das muß irgendein mehr oder weniger festes Delay/Timeout beim Verteilen der Zeittelegramme sein. Die Uhrzeit auf der CCU selber ist auf jeden Fall korrekt, auch die NTP-Anbindung läuft einwandfrei.


cu
gg

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“