Rollladenschaltung

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

stockis
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2023, 19:23
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rollladenschaltung

Beitrag von stockis » 27.12.2023, 18:25

stockis hat geschrieben:
27.12.2023, 17:49
Der Aktor stößt nur meine interne Steuerung der Rollladen an.

Es gibt einen Schaltschrank, wo die Steuerung mit Relais und Zeitschaltuhren realisiert ist. Wenn mal was stirbt, bekommt man das auch wieder fix zum laufen.
Stirbt etwas von der Homematic, .... Und dann steht der Highlander alleine da.

MichaelN
Beiträge: 9835
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: Rollladenschaltung

Beitrag von MichaelN » 27.12.2023, 18:33

Dann ist der BROLl nicht das richtige Gerät für dein Konstrukt. Der FROLL hätte TAstereingänge.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13913
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Rollladenschaltung

Beitrag von robbi77 » 27.12.2023, 18:38

Was soll der FROLL dann da bringen? Die Aktoren steuern ja vermutlich nicht direkt die Rollos. Also werden auch keine derartigen Aktoren benötigt.

Vermutlich werden da nur einfache Aktoren benötigt die einen Tasterimpuls senden.

Wieder ein unmögliches Konstrukt …

stockis
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2023, 19:23
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rollladenschaltung

Beitrag von stockis » 27.12.2023, 18:44

Ich habe den HmIP-DRBLI4, der auch die Eingänge hat.

Also gehts morgen mal Schaltplan studieren ob ich was umlegen kann.

Ja Konstrukte enstehen irgendwann mal. Wie sie dann enden......

Aber egal was hier technisch passiert - jeder normale Elektriker bekommt hier wieder leben drin mit einfachen mitteln :wink:

MichaelN
Beiträge: 9835
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: Rollladenschaltung

Beitrag von MichaelN » 27.12.2023, 19:04

Ich bin raus. Ich mag Salami, aber nur auf dem Butterbrot.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13913
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Rollladenschaltung

Beitrag von robbi77 » 27.12.2023, 21:16

Und ich bin auch raus. Keine Lust mich in blackboxen rein zu denken.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“