Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedienen

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

diehappy
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2011, 09:27

Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedienen

Beitrag von diehappy » 14.03.2018, 20:21

Hi,

gibt es eine einfache Möglichkeit mit meiner vorhandenen Logitech Harmony Fernbedienung inkl. Hub Homematic Geräte und Programme zu steuern?

Vorhanden sind:
CCU2
Mediola Gateway V4
Ip Symcon
Harmony Hub
Windows Server der immer läuft

Danke für Tipps
Grüße
DieHappy

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von Fonzo » 14.03.2018, 20:59

diehappy hat geschrieben: gibt es eine einfache Möglichkeit mit meiner vorhandenen Logitech Harmony Fernbedienung inkl. Hub Homematic Geräte und Programme zu steuern?

Vorhanden sind:
CCU2
Mediola Gateway V4
Ip Symcon
Harmony Hub
Windows Server der immer läuft
Ja, was willst Du denn genau machen bzw. was hast Du denn zur Zeit installiert? Mach mal IPSymconHarmony drauf und auch IPSHomematicExtended. Dann hast Du die Programme der Homematic und auch den Logitech Hub in IP-Symcon. Jetzt kommt es drauf an was Du genau machen willst. Du kannst entweder bei einer Harmony Aktion ein Homematic Gerät schalten oder ein CCU Programm ausführen.

Oder möchtest Du mit einem Tastendruck auf der Harmony Remote einzelne Homematic Geräte schalten?

diehappy
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2011, 09:27

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von diehappy » 14.03.2018, 21:26

Letzteres. Ich will mit einem Tastendruck zum Beispiel die Rolläden herunter fahren (Programm) und einzelne Aktoren schalten

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von Fonzo » 14.03.2018, 21:42

diehappy hat geschrieben:Letzteres. Ich will mit einem Tastendruck zum Beispiel die Rolläden herunter fahren (Programm) und einzelne Aktoren schalten
Was für eine Remote wird denn benutzt, mit oder ohne Hausautomationstasten wie bei der 950? Willst Du dann mit irgendeiner Taste der Remote schalten oder ausschließlich mit den Hausautomationstasten unten auf der Remote?

diehappy
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2011, 09:27

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von diehappy » 14.03.2018, 21:50

Ich habe eine Harmony Elite mit den heimautomationstasten. Diese und auch über das Touchfeld soll geschaltet werden.

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von Fonzo » 14.03.2018, 22:36

diehappy hat geschrieben:Ich habe eine Harmony Elite mit den heimautomationstasten.
Das auf die unteren Tasten zu legen, die für Lampen gedacht sind, ist nicht ganz trivial aber grundsätzlich möglich. Das Problem ist, dass man von Netzwerkgeräten nur die normalen Tastendrücke abgreifen kann, die unteren Tasten sind aber ausschließlich für Geräte der Haussteuerung gedacht. Die einzige Möglichkeit, die ich persönlich dazu kenne, ist es der Logitech Remote eine Hue Bridge vorzumachen. Dazu ist ergänzenden z.B. die HA Bridge notwendig, die Du z.B. auf dem Windows Server aufsetzten kannst. Die HA-Bridge emuliert eine Hue Bridge. In der Hue Bridge kannst Du dann einen HTTP Befehl absetzten. Dies kann entweder ein einfacher Webhook in IP-Symcon sein und von IP-Symcon schaltest Du dann die CCU, Du könntest aber dann theoretisch auch direkt an die CCU einen HTTP Befehl absetzten und ein Gerät schalten, das ist dann Dir überlassen. Einziges Problem könnte der Port 80 sein. In der Regel läuft auf einem Windows Server ja auch ein HTTP Server bzw. Remote Access Server auf Port 80. Die HA-Bridge möchte aber auch gerne Port 80 haben, damit diese einwandfrei von der Logitech Remote als Hue Bridge erkannt wird. Möglichkeit wäre die HA-Bridge auf einen anderen Port als 80 zu legen, wenn dieser schon belegt ist, und zu hoffen das die HA-Bridge dennoch von der Logitech Remote gefunden wird. Wenn die HA-Bridge auf einem anderen Port nicht gefunden wird, könnte man einen Proxy aufsetzten, damit dies funktioniert. Damit das nicht so kompliziert wird, wäre es wohl einfacher die HA-Bridge entweder in einer virtuellen Maschine auf dem Windows Server laufen zu lassen oder aber die HA-Bridge z.B. auf einem separaten Mini Rechner wie einem Raspberry aufzusetzten. Wenn so oder so einen Windows Server läuft ist eine virtuelle Maschine aus meiner Sicht der zu bevorzugende und einfachste Weg.
diehappy hat geschrieben:Diese und auch über das Touchfeld soll geschaltet werden.
Damit meinst Du das berührungsempfindliche Display der Remote? Man könnte das auf dem Display wie eine Hue Lampe schalten, wird dann auch als solche angezeigt, weil ja von der HA-Bridge als Hue Lampe emuliert. Alternativ kannst Du auch ein Gerät wie ein Roku emulieren, das kannst Du dann nicht auf die Haussteuerungstasten legen, aber im Display kannst Du ja jegliche Tasten Einbinden von Geräten der Aktion. Dann sendest Du über den emulierten Roku und ein Druck auf das Display einen Befehl an IP-Symcon. IP-Symcon schaltet Dir dann wiederum Homematic bzw. irgendwas anderes bei Bedarf.

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von Fonzo » 15.03.2018, 08:44

Ergänzend zu den Informationen oben, wenn Du es wirklich einfach haben willst und nicht selber etwas zurecht basteln, damit Du die Tasten nutzen kannst sieht Logitech nur eine Möglichkeit vor. Das einzige Gateway was von Logitech offiziell unterstützt wird und Homematic steuern kann ist Qivicon. Wenn Du Homematic also an eine Qivicon anlernst kannst Du die Geräte auch ganz normal mit der Harmony App auf die Tasten legen.

gerschi
Beiträge: 34
Registriert: 25.03.2016, 13:36

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von gerschi » 15.03.2018, 15:11

Ich habe das ganze über einen Raspberry und HA-Bridge gelöst. HA-Bridge sollte auch auf dem Windows-Server laufen können, sodass der Harmony Hub die "Hue-Zentrale" erkennt und du daraufhin per HTTP deine Homematic-Geräte steuern kannst. Anleitungen dazu gibt es einige im Netz, aber ein Problem bleibt bestehen: Es gibt keine Rückmeldung an die Harmony. Das heißt, der Zustand deiner Geräte ist der Fernbedienung nicht bekannt. In meinem Fall stellt dies kein Problem dar, weswegen ich mit der Lösung zufrieden bin.


Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Suche einfache Möglichkeit Homematic via Harmony zu bedi

Beitrag von Fonzo » 15.03.2018, 15:53

shartelt hat geschrieben:HVL mehr sog I ned
Dann musst Du aber schon mehr dazu schreiben wie das funktioniert. Es geht hier schließlich darum mit einer Harmony Remote und Tastendrücken etwas in Homematic auszulösen. HVL dient meines Wissens nur dazu Befehle an einen Logitech Hub zu schicken und auf Aktionen zu reagieren. Wie reagiert man mit HVL auf einen Tastendruck auf der Logitech Remote?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“