Script-sprache

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
MyGustav
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2017, 08:04
Hat sich bedankt: 1 Mal

Script-sprache

Beitrag von MyGustav » 06.01.2024, 12:34

Sorry, wenn meine Frage hier nicht ins Forum gehört.
Ich finde für folgendes Problem in der hm-scriptsprache keine Lösung:

var a = 1;
var b = 2;
if (a == 1 and b == 2) { WriteLine("Klasse") ;}

Ich möchte zwei Systemzustände abfragen und nur wenn beide wahr sind eine Handlung erfolgen lassen.

Xel66
Beiträge: 14276
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 599 Mal
Danksagung erhalten: 1527 Mal

Re: Script-sprache

Beitrag von Xel66 » 06.01.2024, 12:36

Da fehlen Klammern für die Einzelprüfungen und die && für die UND-Verknüpfung.

Code: Alles auswählen

if ((a == 1) && (b == 2)) { WriteLine("Klasse") ;}
Ansonsten hilft für solche einfache Dinge ein Blick in die sehr rudimentäre Scriptdoku (beim Hersteller als Download).

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Matsch
Beiträge: 5579
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 766 Mal

Re: Script-sprache

Beitrag von Matsch » 06.01.2024, 12:58

Da steht genau drin, wie die Ausdrücke interpretiert werden, nämlich ohne jede Vorrangregeln strikt von rechts nach links.
Und die Syntax der Operationen muß man schon mal nachlesen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“