Makro für Rückkanal erstellen

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Makro für Rückkanal erstellen

Beitrag von buempi » 05.10.2010, 16:51

Hallo Olaf

Danke für die Zustellung der SPG! Ich verstehe nicht ganz warum, aber: Ändere das Objekt RadioIST von EAGerät ab auf Typ Licht (wie der Aktor Radio) und es geht!

Beide Typen haben als mögliche Zustände "aus" und "an" aber "aus" von Licht scheint eben gleicher zu sein als "aus" von EAGerät. Was wäre dann wohl am gleichsten....???

Viele Grüsse
Bümpi

olaf
Beiträge: 13
Registriert: 11.07.2009, 20:40

Re: Makro für Rückkanal erstellen

Beitrag von olaf » 06.10.2010, 14:58

Hallo Bümpi,

es funktioniert :lol: :lol: :lol: super sache!! Habe beid auch mal in EAGerät umgeändert und siehe da es geht auch! So wies aussieht müssen die beiden Objekte den gleichen Typ haben sonst gehts nich. Naja haben wir mal wieder was dazu gelernt :D

gruß olaf

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Makro für Rückkanal erstellen

Beitrag von buempi » 06.10.2010, 16:02

olaf hat geschrieben:Naja haben wir mal wieder was dazu gelernt
Genau! - War eine Zangengeburt!

Noch ein kleiner Vorschlag: Das Objekt "Anzeige" stört ja eigentlich nur in der Ansicht. Ich mache es mit solchen Anzeige so, dass ich sie nur einblende, wenn was drin steht. Das hat sogar den zusätzlichen Vorteil, dass es viel auffälliger ist, wenn sonst an dieser Stelle nichts ist oder vielleicht sogar andere Objekte überdeckt werden:

Du aktivierst beim Objekt "Anzeige" die Option "Unsichtbar beim Start". Im Makro auch wieder "Ausführen bei Änderung" und dann:

Code: Alles auswählen

wenn Anzeige = "" dann
   unsichtbar(Anzeige)
sonst
   sichtbar(Anzeige)
endewenn
Nach Kenntnisnahme der Meldung klickst du drauf, drückst die Löschtaste und schon ist das Objekt wieder verschwunden...

Viele Grüsse
Bümpi

olaf
Beiträge: 13
Registriert: 11.07.2009, 20:40

Re: Makro für Rückkanal erstellen

Beitrag von olaf » 09.10.2010, 13:49

Hallo Bümpi,

also das Makro funktioniert bei mir aber so nicht! Oder muss ich da noch was drann ändern? Bei mir bleibt die Anzeige bestehen ich kann da nix löschen. In der Anzeige steht immer dei letzte Meldung.

gruß Olaf

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Makro für Rückkanal erstellen

Beitrag von buempi » 09.10.2010, 14:09

Hallo Olaf

Vergewissere dich, dass bei den allgemeinen Einstellungen des Objektes "Anzeige" die Option "Bildschirmeingabe möglich" angehakt ist. Dann einfach auf das Objekt klicken, die Löschtaste drücken und auf OK klicken.

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“