Autostart FHZ1000PC Software

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Bdritten
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2006, 17:02
Wohnort: München

Autostart FHZ1000PC Software

Beitrag von Bdritten » 26.09.2006, 17:52

Hallo,

nachdem ich festgestellt habe das die FHZ Software und damit die Steuerung nur funktioniert wenn ich auch auf meinem Windows XP Rechner mit dem entsprechenden User angemeldet bin. Habe ich nach einer Lösung gesucht.

Was ich wollte war folgendes, wenn der Rechner automatisch bootet sollte ein User automatisch angemeldet werden und das Programm FHZ starten.

Folgende Schritte waren notwendig:

1. Einen User angelegt z.B. "FHZ" Mit "Password läuft nie ab"
2. Mit Start/Ausführen Regedit aufrufen und folgende Einträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WINDOWSNT\CurrentVersion\Winlogon angelegt:

DefaultUserName = "FHZ" (wie der neue User eben heist)
DefaultPassword = "was angelegt wurde"
AutoAdminLogon = "1"

u.U. gibt es schon den Eintrag DefaultUserName jedenfall sollen die neuen Einträge genauso ausschauen.

Das war es in der Registrie ! Klappe zu Affe tot.

Dann Rechner neu starten. Jetzt sollte der neue User automatisch eingelogt sein.

Jetzt den Link zum Programmaufruf für das FHZxxxx Programm in das Autostart für diesen User kopieren. Am einfachsten mit rechte Maustaste auf Start/Explorer. z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\FHZ\Startmenü\Programme\Autostart"

Rechner neu starten. FHZ Software sollte jetzt automatisch starten. Unter Einstellungen im FHZ Programm alle Parameter einstellen und U.U. ein erstelltes Programm laden. Alles abspeichern.

Jetzt Testen.

Was mir noch fehlt ist den Befehl "Benutzerwechseln" zu automatisieren.

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 26.09.2006, 22:42

Geht das nicht auch mit Kennwort entfernen? Dann läuft der Rechner doch ohne Abfrage hoch, oder?

Grüße

Bdritten
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2006, 17:02
Wohnort: München

Beitrag von Bdritten » 27.09.2006, 15:00

Je nach Betriebsystem und wenn auf dem Rechner nichts anderes läuft als das FHZ Programm dann ist es soweit ok, das daß System nach einem Stromausfall neu startet und auch das FHZ Programm.

Wenn aber das FHZ Programm mit auf einem Wohnzimmer PC oder sonst was PC mit Windows XP mitinstalliert ist, dann macht es schon Sinn dafür einen eigenen User anzulegen.
Vernüftigerweise gibt es da einen User Administrator der hat Administratorrechte und der ist mit einem Password versehen.
Alle weiteren User haben Benutzer oder Hauptbenutzerrechte also keine Administratorrechte.

Ausserdem nerft mich, das immer das FHZProgramm Fenster in meinem Arbeitsbereich mitläuft. Also weg damit zu dem User "FHZ".

Wenn der User "FHZ" kein Password hat dann kann auch der Eintrag für das Password in der Registrie entfallen. (DefaultPassword = "was angelegt wurde") was bleibt sind aber die beiden anderen Einträge. Sonst weis das System nicht welcher User gestartet werden soll.

Grüße

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“