Visualisierung Status Garagetore

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

harryfitti
Beiträge: 85
Registriert: 30.03.2010, 13:48

Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von harryfitti » 04.02.2011, 14:06

Hallo,
Ich habe einen FS20 AS4 zum öffnen und schließen von 2 Garagen programmiert. Ich möchte angezeigt haben ob die Garagentore auf oder zu fahren bzw. geöffnet oder geschlossen sind. Ist das möglich?
Kann Jemand helfen?
Gruss
harryfitti

Karli
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2009, 18:25

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von Karli » 04.02.2011, 21:48

Hi,
nimm als Rückmeldung einen HMS 100 TFK.
Beschreibung hier:http://www.elv.de/output/controller.asp ... tail2=7794

Gruss Karl-Heinz

harryfitti
Beiträge: 85
Registriert: 30.03.2010, 13:48

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von harryfitti » 05.02.2011, 13:06

Hallo Karli,
Danke für die Antwort. Die TFK habe ich eingebaut.(Endstellungen werden angezeigt) In der Objektliste kann man Auf-Ab Taste einstellen mit entsprechenden Pfeilanzeigen. Kann ich das eventuell nutzen um die Bewegung anzuzeigen?
gruss
harryfitti

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von buempi » 08.02.2011, 09:59

Hallo harryfitti

Damit man dir helfen kann müsstest du wohl

1. Das/die Makros einstellen, mit denen du die Tore auf- und zumachst.

2. Angeben, ob du für jedes Tor einen oder zwei TFK hast. Nur mit zweien ist es zuverlässig möglich, die Endstellungen (offen/geschlossen) anzuzeigen.

3. Die Laufzeit in Sekunden.

Viele Grüsse
Bümpi

harryfitti
Beiträge: 85
Registriert: 30.03.2010, 13:48

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von harryfitti » 08.02.2011, 13:52

Hallo bümpi.
Zum Anzeigen der Garagentorstellungen habe ich für jedes Tor einen TFK. Diese zeigen mir auch an, ob die Garagen zu oder auf sind.Ein Makro habe ich nicht. Wenn möglich möchte ich anzeigen wenn die Tore laufen, durch einen laufenden Pfeil nach oben oder unten. Die Laufzeit eines Tores beträgt 20 Sekunden.
Gruss
harryfitti

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von buempi » 08.02.2011, 14:57

harryfitti hat geschrieben:Ein Makro habe ich nicht
Wie sagst du denn dem AS4, dass er ein Tor öffnen oder schliessen soll? Und mit nur einem einzigen TFK kann Homeputer doch nur wissen, dass das Tor jetzt zu ist. Ist es nicht geschlossen, ist es entweder am Rauffahren, am Runterfahren oder es steht oben oder es steht irgendwo dazwischen, weil es von einem Hindernis blockiert wurde... Da kann man doch nicht mehr anzeigen als das, was der TFK vom Original her schon macht: offen/geschlossen?

Viele Grüsse
Bümpi

harryfitti
Beiträge: 85
Registriert: 30.03.2010, 13:48

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von harryfitti » 08.02.2011, 15:09

Hallo bümpi,
Den AS4 steuere ich bisher nur über einen Handsender an. Der TFK zeigt bei geschlossenem Reedkontakt - zu - und bei geöffnetem Reedkontakt - auf - an.
gruss
harryfitti

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von buempi » 08.02.2011, 15:45

harryfitti hat geschrieben:Den AS4 steuere ich bisher nur über einen Handsender an
ok. - Muss man dir jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen? Wie funktioniert das mit dem Handsender und dem AS4? Hast du eine Taste für AUF und eine für ZU? Oder toggelst du mit nur einer Taste? Und versorgt dann der AS4 den Antriebsmotor mit Strom oder schliesst er lediglich für eine Sekunde einen Kontakt, womit ein Druck auf den sonst üblichen Taster an der Wand simuliert wird? Bei Direktansteuerung des Motors: Ist im AS4 eine Einschaltdauer von 20 Sekunden programmiert, oder...?

Ohne eine ausführliche Schilderung, wie das ganze abläuft, kann man doch keinen Vorschlag machen, wie eine Anzeige zu programmieren wäre...

Viele Grüsse
Bümpi

harryfitti
Beiträge: 85
Registriert: 30.03.2010, 13:48

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von harryfitti » 08.02.2011, 16:32

Hallo Bümpi,
Schimpf mich doch nicht aus. Ich toggele. Ich habe einen elektrischen Antrieb und brauche nur einen Tastkontakt entweder vom Taster am Garagentor (über Draht) oder Tastkontakt mittels Ferbedienung FS20 S8. Wenn einer dieser Sender betätigt wird, und ein Tor läuft möchte ich das sehen können.
Gruss
harryfitti

dondaik
Beiträge: 12954
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1636 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Visualisierung Status Garagetore

Beitrag von dondaik » 08.02.2011, 17:08

ggf ist das ja was ...

ELV :FS20 RGB-SA Statusanzeige mit LED-Matrixmodul, Komplettbausatz Artikel-Nr.: 68-985-81
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“