Bedienoberfläche von der erzeugten Webseite

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Bedienoberfläche von der erzeugten Webseite

Beitrag von Beowolf » 01.08.2006, 21:48

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, das der Zustand der zb. Steckdosen durch ein anklicken geändert wird?

Ich habe das bis jetzt so verstanden, das der neue Zustand in einer "Liste" ausgewählt wird, und dann die neuen Einstellung zu Server geschickt wird.

Das finde ich etwas nervig.



Grüße

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 01.08.2006, 21:53

ich hab deine frage nicht verstanden. was ist eine zb. steckdose?
... squeeezer

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 01.08.2006, 21:59

zB. Steckdose

->

Bitte entschuldige, etwas unglücklich geschrieben. Sollte heißen "zum Beispiel Steckdose".

Ich meinte damit, das durch einfaches anklicken mit der Maus sich der Zustand einer Funksteckdose ändert.

Also ein klick Steckdose AN, nächster klick Steckdose AUS.


Grüße

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 01.08.2006, 22:12

ach so :-) ... ich hab grad erst mal auf den elv-seiten gekuckt, obs einen neuen fs20-aktor gibt ... *gg*

bei den objekt-eigenschaften des empfängers kannst du einstellen, ob der zustand des objektes durch anklicken geändert wird oder ob ein sog. werte-menü aufgeht, in dem du den zustand auswählen kannst. auch ein deaktivieren ist möglich, so dass keine aktion beim anklicken erfolgen soll.

bei einer schaltsteckdose, wo es nur 2 zustände gibt (nämlich an oder aus) wär es über ein wertemenü blödsinn. man kann davon ausgehen, dass wenn man da drauf latscht, die steckdose umgeschaltet werden soll ...

anders ist es z.b. bei rollläden, wo es mehrere zustände gibt (untern, oben, halb, viertel oder dreiviertel). bei "umschalten bei mausklick" würde jedesmal der nächste zustand ausgewählt. das hat zur folge, dass der rollladen ständig rumzuckelt :-) ... hier ist ein wertemenü zu empfählen. zugegeben - bei einem touchscreen ist die eingabe per wertemenü relativ umständlich ... vielleicht kann contronics sich hier noch was einfallen lassen :-)

beantwortet das deine frage oder bin ich wieder mal voll am thema vorbei? :-)

gruß ...
... squeeezer

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 01.08.2006, 22:34

jepp voll daneben. :D

Ist aber meine Schuld.

Ich meinte den Web-Server.

Wenn ich dort eine Steckdose einrichte und die WEB-Seite generieren lasse, habe ich immer ein Auswahlmenü in dem ich den neuen Zustand auswählen kann und dann den neuen Zustand zum Server senden muß.

Grüße

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 01.08.2006, 22:46

jetzt hab ichs :-) ...

genau so ... bei web-server hat man immer ein werte-menü ... auch eine anregung an contronics, ggf. die symbole anklickbar zu machen, damit diese zwischen werten umgeschaltet werden können.

beim web-server gibts auch noch ein paar andere bugs ... gerade bei selbstdefinierten zuständen ... ich werde noch mal eine liste erstellen :-) ...
... squeeezer

Beowolf
Beiträge: 655
Registriert: 15.07.2006, 12:50
Wohnort: Greven
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Beowolf » 01.08.2006, 22:55

Also kann ich da im Moment nicht anderes machen, richtig?


Ein PlugIn für ein Web-Seite Programm wie NOF 9 oder so wäre ganz nett.

Aber das ist wohl etwas zu viel, richtig? :oops:


Grüße

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 02.08.2006, 16:29

Also kann ich da im Moment nicht anderes machen, richtig?
sehe momentan keine möglichkeit ...
Ein PlugIn für ein Web-Seite Programm wie NOF 9 oder so wäre ganz nett.
sehe ich auch so ... :-)
... squeeezer

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“