Update Studio-Version auf neue FHZ 2000

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Floydi
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2008, 11:28
Wohnort: Stuttgart

Update Studio-Version auf neue FHZ 2000

Beitrag von Floydi » 01.02.2012, 15:14

Demnächst wird ein SW-Update für Homeputer angeboten, welches auch die neue LAN fähige FHZ 2000 ansteuern kann.

Wenn ich das richtig interpretiere, ist dies lediglich ein Update von der Homeputer Version bezüglich der Ansteuerung der neuen FHZ.
Keinerlei Änderungen bezüglich der Programmierung des bestehenden Systems.

- Die bisherigen Makros und die SPG Dateien der Studio-Version laufen ohne Änderungen wie bisher weiter ??
- Betreiben kann ich dann wohl gleichzeitig meine bisherige USB FHZ 13XX als auch zwei neue FHZ 2000 gleichzeitig.

Hat jemand nähere Infos ?
-------------------------------
FHZ 2000, HM-LAN, 180 Module quer durch die FS20-Palette, Steuerung über PC mit Touchscreen, Sprachausgabe, email, iPhone

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Update Studio-Version auf neue FHZ 2000

Beitrag von buempi » 01.02.2012, 16:01

Lies mal da: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =28&t=8166

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
Floydi
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2008, 11:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Update Studio-Version auf neue FHZ 2000

Beitrag von Floydi » 01.02.2012, 17:35

Hallo Bümpi, ich kenne den anderen Beitrag.... ;-)

mir geht es bei dieser Studio Frage aber nicht um Umstieg auf die grosse Homatic CL Version,
sondern um das preiswerte (knapp 40€) SW-Update um bei dem bisherigen FS20 System zu bleiben, so wie es bei ELV in der Systemübersicht der Updatemöglichkeiten angezeigt wird.
Laut ELV sind das verschiedene Updates bzw. zukünftig weiter verschiedene Versionen.

So wie ich das verstehe kann man bei der homeputer Studio-Version mit diesem Update bleiben.
Lediglich die FHZ2000 wird unterstützt. Natürlich auch keine Homematic-Module.

Somit könnte ich das aufwendige Umportieren der Markos etc. sparen, sondern nutze nur die Vorteile der neuen FHZ 2000 mit meinem bestehenden System.
-------------------------------
FHZ 2000, HM-LAN, 180 Module quer durch die FS20-Palette, Steuerung über PC mit Touchscreen, Sprachausgabe, email, iPhone

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Update Studio-Version auf neue FHZ 2000

Beitrag von buempi » 01.02.2012, 17:48

Floydi hat geschrieben:So wie ich das verstehe kann man bei der homeputer Studio-Version mit diesem Update bleiben.
Lediglich die FHZ2000 wird unterstützt. Natürlich auch keine Homematic-Module.
... da weiss ich leider auch nicht Bescheid. Du meinst einen Update FHZ1***PC -> FHZ2000, auf dem die "alten" FHZ-SPG's unverändert laufen, aber die neue FHZ2000-kompatible Hardware auch unterstützt wird? - Ich bezweifle das...

Aber warten wir doch ab, bis Contronics die neue(n) Version(en) publiziert! - Dann wird sich der Nebel sicher lichten.

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“