Wenn und sonst frage

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
murdocklee
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2019, 23:46
Hat sich bedankt: 2 Mal

Wenn und sonst frage

Beitrag von murdocklee » 17.12.2023, 16:59

Wie kann ich das machen ich benutze eher AIO Creator neo von Mediola als CCU3 ist für mich einfacher
jetzt ist ein Teil von HM-IP das das Programm noch nicht unterstützt

Wie kann ich das direkt über CCU3 programmieren

Ich verstehe das nicht mit sonst wenn bei der CCU3


Sobald es 20 Uhr ist dann

Wenn Gerät X an ist dann soll er

Gerät A einschalten
Gerät B einschalten


Wenn Gerät X aus ist dann soll er

Gerät C an
Gerät D an
Zuletzt geändert von Roland M. am 17.12.2023, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

MichaelN
Beiträge: 9830
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1661 Mal

Re: Wenn und sonst frage

Beitrag von MichaelN » 17.12.2023, 17:14

eben genau so , wie Du es schon formuliert hast

Code: Alles auswählen

Wenn Gerät X an  DANN 
Gerät A einschalten
Gerät B einschalten
SONST WENN Gerät X aus DANN
Gerät C an
Gerät D an
Ansonsten helfen Die die Tips für Anfänger weiter
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

murdocklee
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2019, 23:46
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Wenn und sonst frage

Beitrag von murdocklee » 17.12.2023, 17:25

Wo setzte ich die Zeit ein 20 Uhr

murdocklee
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2019, 23:46
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Wenn und sonst frage

Beitrag von murdocklee » 17.12.2023, 17:35

OK OK habs verstanden danke schön

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“