4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren


MichaelN
Beiträge: 9835
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von MichaelN » 22.12.2023, 10:19

Du kannst auch mal mit diesem Skript nach dem Programm Namen suchen.

viewtopic.php?f=19&t=66482&p=653162#p653162
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

pt1602
Beiträge: 7
Registriert: 19.12.2023, 17:36
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von pt1602 » 22.12.2023, 10:55

Ich danke euch, erstmal wieder für den Input! Es gibt ja jetzt wieder verschiedene Testings und Lösungsansätze. Da werde ich alles einmal durchgehen und mich entsprechend dazu melden.

Und ich merke schon, ich werde wahrscheinlich auf kurz oder lang nicht drum herumkommen hier alles einmal platt zu machen.

Vielen Dank nochmal!

Matsch
Beiträge: 5579
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 766 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von Matsch » 22.12.2023, 10:59

Ein komplettes System zu übernehmen, stelle ich mir schwer vor. Ich weiß ja selbst bei meinem eigenen System manchmal nicht mehr, was ich mir da mal gedacht hatte.

MichaelN
Beiträge: 9835
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von MichaelN » 22.12.2023, 11:02

pt1602 hat geschrieben:
22.12.2023, 10:55
Und ich merke schon, ich werde wahrscheinlich auf kurz oder lang nicht drum herumkommen hier alles einmal platt zu machen.
Wenn das ganze System so krude programmiert wurde, dann wäre das in der Tat am besten.

Aber vielleicht erstmal Erfahrung sammeln.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++


Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13913
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von robbi77 » 22.12.2023, 11:51

Baxxy hat geschrieben:
22.12.2023, 10:17
Wie "mächtig" ist denn PocketControl?
Könnte die App das auslösen?
Ja.
IMG_7409.png

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11054
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 634 Mal
Danksagung erhalten: 2290 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von Baxxy » 22.12.2023, 12:22

Das PocketControl generell schalten kann weiß ich doch. :wink:

Ich präzisiere mal:
Hat PocketControl ein eigenes "Zeitmodul" mit dem Aktionen auf der CCU ausgeführt werden können?

Irgendwoher müssen die Zeitpunkte ja kommen.
Die Alternative wären systeminterne Programme oder unsichtbare Programm-Leichen.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13913
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von robbi77 » 22.12.2023, 14:03

Nein.
Das würde dann als internes Programm auf der CCU gespeichert.
IMG_7411.jpeg
IMG_7410.jpeg
Und da dort ein Script verwendet wird, wird das Programm auch nicht über die Aktoreinstellungen angezeigt.
Und das lässt sich dann auch nur auf der CCU selbst wieder löschen.

Also sollte der TE vielleicht doch mal die systeminternen Programme einblenden …

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“