Garagentor übers Internet per Andorid Widget steuern

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

gitz
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2024, 11:09
System: CCU
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Garagentor übers Internet per Andorid Widget steuern

Beitrag von gitz » 18.01.2024, 11:53

RolandT hat geschrieben:
18.01.2024, 10:43
@gitz
wenn du dir das Gewürge mit WLAN und VPN an / Aus nicht antuen willst, ich hab grade mal nochmal nachgelesen:
Die meisten verwendeten IObroker ja mit dem IOT Adapter. Den gibts es auch mit einer limitierten, dafür aber kostenlosen Version.
Funktioniert genauso wie von Black skiziert, nur sind die Anfragen pro Tag auf 20 limitiert.
Ob du jetzt mehr 20 mal am tag das garagentor auf und zu machen willst ist so eine Sache, musst du wissen. (Wenn das reicht, fallen die riesigen Kosten von 14€ pro JAHR auch nicht mehr an. Zum Vergleich, wenns ich mich nicht täusche, liegen die Kosten von der Cloud Offerte des Bloatware Produktes bei 49€)
Danke Roland,
genau das habe ich auch gesehen und werde es einfach mal mit den 20 Anfragen pro Tag ausprobieren. Wenn ich damit nur das Garagentor steuern will, sollte ich mit der Limitierung klarkommen. Falls nicht oder ich habe noch mehrere Sachen die ich steuern will, dann kaufe ich mir auch gerne den Zugang. Aber so kann ich einfach mal ausprobieren.

gitz
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2024, 11:09
System: CCU
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Garagentor übers Internet per Andorid Widget steuern

Beitrag von gitz » 10.02.2024, 20:53

Hallo Leute,
wollte mich nochmal nach meiner Umsetzung melden.
Wie von Black beschrieben über IoBroker und funktioniert einwandfrei.

habe dafür folgendes Script genutzt:
2024-02-10 20_47_40-javascript - buanet-iobroker1 – Mozilla Firefox.png
2024-02-10 20_47_40-javascript - buanet-iobroker1 – Mozilla Firefox.png (6.31 KiB) 122 mal betrachtet
damit wird der Befehl vom IoBroker an mein HmIP-MOD-HO gesendet.

Nutze aktuell noch den kostenlosen IOT Adapter mit 20 Zugriffen pro Tag, das reicht erstmal und ich bin sehr zufrieden mit der Lösung.

Auf meinem Android Smartphone habe ich die App "HTTP Shortcuts" installiert mit der ich die Befehle an den IoBroker absetze.

Vielen Dank an alle für eure Hilfe
Christian

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“