Seite 2 von 3

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 04.04.2024, 19:01
von robbi77
pemotec hat geschrieben: Woran das liegt, ist mir ein Rätsel.
An den Programmen …
jp112sdl hat geschrieben: Kannst du mal ein Foto machen? Steht da evtl. ein Produktionsdatum mit drauf?
Gemeint war wohl vom Modul und nicht vom Aufkleber.

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 04.04.2024, 22:51
von Roland M.
Hallo!
pemotec hat geschrieben:
04.04.2024, 18:26
Wenn ich meine CCU neu starte, dauert das ziemlich lange.
Wenn es unter 10 Minuten ist, ist es ok.

Oft muss ich den Neustart mehrmals durch Netzteil ziehen wiederholen, bis die Zentrale dann normal hochfährt.
Wie schon geschrieben, die zuverlässigste Methode, die µSD-Kate zu zerstören.

In dem von mir beschriebenen Fall, ist das nicht so. Ich höre, wie sich die Haustür verriegelt, manche Lichter angehen und die Alarmanlege scharf stellt.
Du hörst nur die Folgen eines Neustarts, der schon ein paar Minuten zuvor erfolgt sein kann.

Ich lass mir einen Neustart der CCU durch eine E-Mail bestätigen.

WENN {leere Bedingung}
DANN E-Mail senden

Anfangs dachte ich auch, es wäre ein Neustart evtl. durch ein defektes Netzteil oder so.
Das wäre auch mein erster Verdacht gewesen.


Roland

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 08:17
von pemotec
Wir bekommen eine Push-Mitteilung wenn das passiert. Test Notification
Ist das dann ein Neustart?

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 08:27
von robbi77
Eine Push, wenn was passiert?
Was für Push?
Vielleicht mal ein paar Infos mehr liefern?
Beschreibung?
Screenshots?

Salami wird zwar gern gegessen, aber Salamitaktik ist eher unerwünscht …

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 08:38
von MichaelN
pemotec hat geschrieben:
05.04.2024, 08:17
Wir bekommen eine Push-Mitteilung wenn das passiert. Test Notification
Ist das dann ein Neustart?
Du musst doch wissen, was Du programmiert hast. Serienmäßig macht die CCU das nciht.

Du könntest auch mal Fragen beantworten:
MichaelN hat geschrieben:
04.04.2024, 18:35
D.h. das Systemprotokoll ist dann NICHT leer, wie nach einem Neustart?

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 09:48
von pemotec
Meine Frau hat die Programme geschrieben. Aktuell ist Sie nicht in der Lage daran etwas zu ändern. Ich hab mal nachgeschaut, es wird nichts protokolliert. Offensichtlich sind alle Protokolle ausgeschaltet. Grundsätzlich funktioniert ja alles. Die Sache mit dem Neustart bzw. wenn alle Programme abgearbeitet werden kommt nur sporadisch. Manchmal mehrere Wochen garnicht.

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 09:52
von robbi77
Dann halt nicht …

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 11:50
von MichaelN
pemotec hat geschrieben:
05.04.2024, 09:48
Offensichtlich sind alle Protokolle ausgeschaltet.
Man könnte ja mal ein Gerät auf protokolliert stellen. So just for fun und zum Erkenntnisgewinn.
Aber warum muss man immer zum Jagen getragen werden?

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 12:55
von pemotec
also.... zunächst möchte ich mich mal dafür entschuldigen, dass ich mit der Materie was Programme usw. angeht nicht wirklich vertraut bin.
Wie schon geschrieben, hatte das meine Frau damals gemacht. ich hatte mich immer nur um die "Hardware" gekümmert. Installation der Hutschienenmodule etc. Ich habe nur verschiedene Direktverknüpfungen gemacht, was ja relativ einfach ist.
Jetzt bin ich gezwungen mich damit auseinanderzusetzen, weil meine Frau aus gesundheitlichen Gründen im Moment keine Möglichkeit dazu hat und ich Sie auch damit aktuell nicht belasten will.
Ich werde versuchen mir alle aktiven Programme mal anzuschauen, ob ich dabei etwas finde, dass für den unregelmäßigen und sporatischen Neustart verantwortlich sein kann.
Ich werde Protokolle aktivieren, um zu überprüfen, ob die dann glöscht sind, wenn das Syptom auftritt. Manchmal passiert das wochenlang nicht. Aber es war auch schon 2 mal in einer Woche so.
Die ursprüngliche Frage, was es damit auf sich hat, dass die aktuell von ELV ausgelieferte CCU3 die Aufgedruckte Bezeichnung TRXC1-TIF hat, und meine "alte"CCU3 (wahrscheinlich damals eine der ersten die ausgeliefert wurde)TRXC2-TIF konnte mir noch niemand beantworten. Ich habe irgendwo gelesen, dass es mit den alten Funkmodulen Probleme mit der Abschirmung und der Funkreichweite gab. Soll ich die gestern gelieferte CCU zurückschicken weil offensichtlich das alte Funkmodul verbaut ist? Oder gibt es bei den beiden Versionen keinen Unterschied?

Re: CCU3 Funkmodulbezeichnung

Verfasst: 05.04.2024, 13:05
von MichaelN
Da die Bezeichnung anscheinend fest ins Gehäuse eingedrückt ist, handelt es sich hier vlt. Nur um die Bezeichnung des Gehäuses?
Ganz definitiv würde ich da Null Arbeit rein stecken Und mich um das echte Problem kümmern.