regadom.bak als Sicherung einspielen?

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Palatina-Tom
Beiträge: 76
Registriert: 02.10.2011, 18:09
Hat sich bedankt: 1 Mal

regadom.bak als Sicherung einspielen?

Beitrag von Palatina-Tom » 31.10.2017, 17:27

Ich habe leider vor einer Änderung meiner Konfiguration keine manuelle Sicherung gemacht, und die letzte enthält ein paar andere wichtige Ergänzungen noch nicht. Dann habe ich aus Versehen ein Gerät gelöscht, das in sehr viele Programme und Direktverknüpfungen eingebunden war.

Meine Frage lautet: Ist es möglich, aus der regadom.bak eine komplette Rücksicherung durchzuführen? Meine verwegene Idee heißt: regadom.bak in regadom umbenennen und Neustart durchführen! :-)

Falls möglich, was gibt's zu beachten?

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: regadom.bak als Sicherung einspielen?

Beitrag von Familienvater » 31.10.2017, 17:48

Hi,

wenn Du ein Gerät gelöscht hast, hast Du eher verloren, selbst wenn Du die bak der Regadom noch hast. Der rfd hat das Gerät nicht mehr.
Mehr als schlimmer werden kann es nicht werden:
Die regadom.bak hast Du hoffentlich gut weggesichert, die wird spätestens nach 12h überschrieben, oder beim Abmelden, oder beim Backup erstellen, oder....
Egal mit welcher Regadom das gelöschte Gerät wieder anlernen, damit es der rfd wieder kennt, dann würde ich den regahss-Prozess "killen", die rega-bak wieder einspielen/umbennen, und die Zentrale "hart" neu starten.
Das ganze natürlich mit Backup erstellen vor jedem Schritt, falls es schief gehen sollte, damit man mehrere Sicherheitsnetze hat, in die man fallen kann.

Der Familienvater

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: regadom.bak als Sicherung einspielen?

Beitrag von Herbert_Testmann » 31.10.2017, 18:08

Hallo

ja, einfach umbenennen. Allerdings dann keinen Soft Neustart, sondern Stecker ziehen.

Vorher am besten beide Versionen der Regadom noch mal unter anderem Namen speichern (Kopieren)
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Palatina-Tom
Beiträge: 76
Registriert: 02.10.2011, 18:09
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: regadom.bak als Sicherung einspielen?

Beitrag von Palatina-Tom » 01.11.2017, 08:46

Es hat funktioniert, ein Traum!
Ihr seid echt Spitze, Jungs!

Ich habe das Gerät zunächst neu angelernt, die alte regadom.bak in regadom umbenannt und damit die vorhandene regadom per FTP-Client ersetzt. Dann per Telnet den gesamten Raspi (LXCCU) neu gebootet, ist ja wie Steckerziehen bei der CCU(2). Und jetzt bin ich auf dem Stand von gestern Vormittag.

Jetzt frage ich mich nur, ob es mir gelingen kann, den auf Werkseinstellungen zurückgesetzten Wandthermostat HM-CC-TC wieder korrekt einzubinden. Ich habe ihn erneut an der CCU2 angelernt ("drüber gelernt" sozusagen), und er holt sich auch korrekt Datum und Uhrzeit von ihr. Die Einstellungen übernimmt er jedoch nicht. Selbst wenn ich in den Einstellungen im WebGUI etwas ändere und dann erneut kopple, ändert sich nichts. Gibt's dafür auch eine Lösung?

Ansonsten würde ich so vorgehen wie gestern eigentlich geplant: In allen Programmen dieses Gerät vorübergehend durch ein anderes, baugleiches ersetzen. Dann Gerät löschen, neu verbinden, Direktverknüpfungen neu anlegen und am Ende in den Programmen wieder zurückstellen. Dann sind die Programme wieder sauber und alles sollte funktionieren. Vielleicht gibt's aber auch einen einfacheren Weg, da die CCU2 ja im Moment alle Einstellungen noch korrekt kennt. Einer noch eine Idee?

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: regadom.bak als Sicherung einspielen?

Beitrag von Gluehwurm » 01.11.2017, 08:51

Manchmal ist ablernen mit Werkszustand und wieder neu anlernen der einzige Weg. :wink:

Gruß
Bruno

Palatina-Tom
Beiträge: 76
Registriert: 02.10.2011, 18:09
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: regadom.bak als Sicherung einspielen?

Beitrag von Palatina-Tom » 01.11.2017, 22:01

Gemacht. Erledigt. Danke und Gut' Nacht! :P

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“