ISE eines Datenpunkts ändern

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Automatix59
Beiträge: 23
Registriert: 19.10.2023, 16:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 6 Mal

ISE eines Datenpunkts ändern

Beitrag von Automatix59 » 27.12.2023, 19:53

Hallo zusammen,

ich habe eine Tankanzeige die mit der Raspberrymatic-Zentrale per WLAN kommunizieren. Leider ist es so dass, wenn eine neue Systemvariable in Raspberrymatic angelegt wird, diese auch eine neue ISE bekommt. ich möchte aber die ISE des Sensors beibehalten und nicht das Programm des Sensors ändern. So soll z.B. bei allen Zentralen die Daten des Sensors unter den ISE 9788, 9789 und 9790 abgelegt werden. Gibt es da eine Möglichkeit? Habe bisher nur gelesen dass die Raspberymatic die ISE-Nummern nach eigenen Regeln vergibt.

Gruß Automatix
Drei Homematic- Systeme mit drei CCU3 Raspberrymatic und ingesamt 80 Geräte (HM und HMiP), 1 x IOBroker, 2 x RUT240 Router, 2 x OpenVPN

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5550
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1096 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISE eines Datenpunkts ändern

Beitrag von Black » 27.12.2023, 20:00

Man kann beim Anlegen eines Objektes versuchen zu erzwingen, dieses mit einer definierten IseID anzulegen. Ist diese aber schon belegt, dann ist halt blöd, dann gehts nicht.

Aber du kannst in Scripten ja auch ganz einfach die Sysvar vollsymbolisch addressieren, so das du die IseID nicht brauchst

dom.GetObject (ID_SYSTEM_VARIABLES).Get("IchBinDerName");

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Automatix59
Beiträge: 23
Registriert: 19.10.2023, 16:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: ISE eines Datenpunkts ändern

Beitrag von Automatix59 » 27.12.2023, 21:38

Hallo Black,

danke für die Info. Ich übertrage die Daten von einem ESP8255 über diesen Aufruf:

Code: Alles auswählen

string url = "http://192.168.1.10/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=9788,9789,9790&new_value=" + sMeasuringValue1 + "," + sMeasuringValue2+ "," + sMeldetext ;
Kann ich da auch die Variable vollsymbolisch eingeben? Wenn nicht, wie funktioniert es die Variable mit einer definierten IseID anzulegen. Die Nummern dazu sind anscheinend noch frei.

Automatix
Drei Homematic- Systeme mit drei CCU3 Raspberrymatic und ingesamt 80 Geräte (HM und HMiP), 1 x IOBroker, 2 x RUT240 Router, 2 x OpenVPN

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5550
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1096 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISE eines Datenpunkts ändern

Beitrag von Black » 27.12.2023, 21:57

xmlapi...

geh doch auf die remote script api...

black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Automatix59
Beiträge: 23
Registriert: 19.10.2023, 16:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: ISE eines Datenpunkts ändern

Beitrag von Automatix59 » 27.12.2023, 22:24

kenn ich nicht, schaue es mir aber mal an.

Automatix
Drei Homematic- Systeme mit drei CCU3 Raspberrymatic und ingesamt 80 Geräte (HM und HMiP), 1 x IOBroker, 2 x RUT240 Router, 2 x OpenVPN

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“