Seite 2 von 2

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 02.09.2023, 09:42
von Gut-Drauf
Danke für den Tipp. Ich habe monatelang gehofft hier eventuell durch ein Update Abhilfe zu bekommen. Leider hat sich bis heute nichts geändert. Die CCU3 blinkt dauerhaft durch die Systemmeldungen. Jetzt möchte ich doch mal einen umbauen und testen.

Hat sonst noch jemand diese Probleme mit den Sensoren?

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 13.09.2023, 16:30
von Gut-Drauf
Habe das mit der Antenne bei einem probiert. Der ist ca. 6m Luftlinie von der CCU weg und der Antennenumbau hatte keinen Erfolg! Leider.

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 14.09.2023, 09:07
von Silverstar
Vielleicht hilft viewtopic.php?f=76&t=74413 wenn man das machen möchte.

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 15.03.2024, 19:05
von Gut-Drauf
Hat kein anderer Probleme?

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 14.05.2024, 09:02
von Gut-Drauf
Ist schon komisch, dass niemand anderes diese Probleme hat. Aber OK.

Kann man die Alarmmeldungen, welche ich nicht weg bekomme, irgendwie ausblenden? Die CCU3 blinkt bei mir seit Monaten Orange.

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 16.05.2024, 01:23
von Bembi
Moin,
also mit den HM Fenstersensoren hatte ich eigentlich selten Probleme.
Zwischenzeitlich aber alle durch SWDO ersetzt ;-)

Dein Duty Cycle hat sich - so vermute ich - zwischenzeitlich beruhigt?
Was passiert, wenn Du einen Sensor triggerst? (Also Fenster / auf / zu). Kommt das an?

Hast Du versucht, die Batterien mal längere Zeit draussen zu lassen (über Nacht)?
Werksreset?
Mal neu angelernt?

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 16.05.2024, 06:13
von Gut-Drauf
Alles schon probiert. Es ist dann weg, klar, aber nach einiger Zeit stehen die Fehlermeldungen von allen acht wieder in der Liste. Und nur die!
Funktionieren tun alle - auch in den Programmen. Denke ich werde mal einen durch einen SWDO ersetzen. Sind aber halt wieder in Summe über 300€ inkl. Versand, die eigentlich nicht sein müssten.

F.

P.S. Mein DC schwankt momentan zwischen 2...24. Höher geht er ganz selten.

Re: Alle Fenstersensoren HM-Sec-SCo Fehlermeldung

Verfasst: 16.05.2024, 10:31
von Hackertomm
Ich habe letzte Woche auch die Batterie im HM-Sec-SCo gewechselt.
Denn der war "unreach" und im System gab es vorher einen Bubbling Idiot, den ich nicht finden konnte.
Abhilfe war dann an allen Sensoren die Batterien rauszunehmen und durchzumessen.
Nach der Aktion lief dann das System wieder, nachdem ein paar Batterien, die am unteren Voltlimit lagen, vorsorglich gewechselt wurden.
Darunter war auch ein Lion-Batterie in einem Temperatursensor!
Später dann kam dann der HM-SE-SCo dazu, der ebenfalls eine Neue Batterie bekam.
Aber wann ich die alte eingesetzt hatte, das kann ich nr schätzen.
Muss aber länger her sein, denn die Marke der Batterie habe ich schon länger nicht mehr auf Vorrat.
Aber ich schätze die Batterie war ca. ein Jahr drin oder etwas länger.
Dafür dass der SCO im Innern einer Fertigbeton Garage werkelt, die direkt neben dem Haus steht, funktioniert er zuverlässig.
Auch am Reflektor, einer leeren CR2032 Batterie, gibt es nichts zu beanstanden.
Allerdings war eine Verlegung der Antenne notwendig, damit sie bei montiertem Sensor nun Oben rausschaut.
Als Profisorium gedacht, läuft Ganze schon Jahrelang zuverlässig.