Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

crazy5170
Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2016, 17:20

Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von crazy5170 » 03.09.2016, 17:29

Hallo Forum. Ih bin frischer Homematic-Nutzer und schon am verzweifeln.

Zum Hinweis: Ich möchte einzig und allein Tür-/Fensterkontakte nutzen, die im Falle der unberechtigten Öffnung eine Außensirene betätigen.

Ich bin soweit, dass ich die Tür-/Fensterkontakte angelernt habe. Die externe Statusanzeige soll ROT zeigen, wenn das Fenster offen ist, GRÜN, wenn das Fenster zu ist. Hierzu habe ich in der WebUI unter "Programme und Zentralenverknüpfung", "wenn Türkontakt 1 offen ist, dann Statusanzeige LED 1 sofort rot." "Wenn Türkontakt 1 geschlossen ist, dann Statusanzeige LED 1 sofort grün". Leider will es nicht so.

Mache ich hier schon den ersten Fehler?

Zudem möchte ich gerne meine Handsender so programmieren dass ich die Taste "leeres Haus" drücken kann, wenn ich das Haus verlasse, und die "Alarmanlage" scharf geschaltet ist. Wenn ich die Taste "Haus mit Person" drücke, soll die "Alarmanlage" deaktiviert werden.

Kann mir hier jemand schon weiterhelfen? Die Sirene muss beizeiten ja auch noch angelernt werden, dass diese bei Drücken von "leeres Haus" auch aktiv wird. :cry:

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9913
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1421 Mal

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von Roland M. » 03.09.2016, 18:53

Hallo und willkommen im Forum!
crazy5170 hat geschrieben:Ich bin soweit, dass ich die Tür-/Fensterkontakte angelernt habe. Die externe Statusanzeige soll ROT zeigen, wenn das Fenster offen ist, GRÜN, wenn das Fenster zu ist. Hierzu habe ich in der WebUI unter "Programme und Zentralenverknüpfung", "wenn Türkontakt 1 offen ist, dann Statusanzeige LED 1 sofort rot." "Wenn Türkontakt 1 geschlossen ist, dann Statusanzeige LED 1 sofort grün". Leider will es nicht so.
Tja, wenn es nicht so funktioniert, wie du es dir vorstellst, was macht es dann? ;)
Am besten zeig Screenshots von deinen bisherigen Versuchen.
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die man am Screenshot sofort sieht.

Mache ich hier schon den ersten Fehler?
Ja, offensichtlich! :twisted:
Aber alles der Reihe nach... ;)


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

crazy5170
Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2016, 17:20

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von crazy5170 » 03.09.2016, 19:21

Anliegend ein Screenshot. Sollte noch ein weiterer von der WennDann Seite dabei?
Dateianhänge
image.png

crazy5170
Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2016, 17:20

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von crazy5170 » 03.09.2016, 19:29

Die Konfiguration
Dateianhänge
image.png

crazy5170
Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2016, 17:20

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von crazy5170 » 03.09.2016, 19:52

Um aber noch deine Frage zu beantworten, was ist denn macht. Die Statusanzeige zeigt zwar rot und grün, aber nicht entsprechend der gewünschten Situationen. So kann es passieren, dass rot angezeigt wird obwohl die Türe zu ist. Ich möchte ja, so wie konfiguriert, grünes Licht haben, wenn die Türe zu ist. Zu dem blinkt ein Kontakt auch nicht beim Öffnen oder Schließen des Fensters, obwohl ich ihn schon mehrfach angelernt habe.

alchy
Beiträge: 10767
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von alchy » 03.09.2016, 20:05

crazy5170 hat geschrieben:Sollte noch ein weiterer von der WennDann Seite dabei?
Am Programm könnte man noch arbeiten. Keine Sonst wenn.
Wenn Sensor auf dann rot sonst grün (und für die Zukunft mit Verzögerungen)

ABER setzen wir mal erstmal da an:
crazy5170 hat geschrieben: Zu dem blinkt ein Kontakt auch nicht beim Öffnen oder Schließen des Fensters, obwohl ich ihn schon mehrfach angelernt habe.
Und das ist auch nicht zufällig der Sensor der die LED schalten soll?
Meldet denn der Sensor seinen Status korrekt an die CCU, also steht in der Klickibunti immer der zur Türstellung passende Status?

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

crazy5170
Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2016, 17:20

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von crazy5170 » 03.09.2016, 20:11

Also nicht ein Befehl für auf und ein weiterer für zu? Sondern nur einer der beides beinhaltet? Müssen Verzögerungen? Mir wäre es lieb wenn Alarm direkt nach Öffnen des Fensters angeben würde. Zudem nicht blinkenden Kontakt: der Status stimmt weder in der Ccu, noch in der Statusanzeige. Dort wird angezeigt, dass Fenster wäre offen. Dies stimmt aber nicht.

alchy
Beiträge: 10767
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von alchy » 03.09.2016, 20:22

crazy5170 hat geschrieben: der Status stimmt weder in der Ccu, noch in der Statusanzeige. Dort wird angezeigt, dass Fenster wäre offen. Dies stimmt aber nicht.
Da solltest du erstmal ansetzen. :wink:
Der Sensor muss natürlich auch seinen Status übertragen. Wenn er weder zur Klickibunti NOCH an der LED Anzeige richtig ankommt, macht das ja keinen Sinn, oder?
Kommunikationsstörungen? sonstige Servicemeldungen?
Auf deinem Bild ist keine Servicemeldung zu sehen, aber ist das auch aktuell so?
PS: habe den Thread mal in ein anderes Forum verschoben, da es sich wohl nicht um IP Komponenten handelt. :wink:

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

crazy5170
Beiträge: 113
Registriert: 03.09.2016, 17:20

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von crazy5170 » 03.09.2016, 20:33

So, jetzt habe ich diesen Kontakt einmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt, neu angelernt und eingetragen, dass wenn Fenster offen sofort auf Rot, sonst auf Grün. Dann kam in der WebUI eine Servicenachricht, dass Übertragungen anstehen. Als ich dann das Fenster geöffnet habe, blinkte der Kontakt mehrmals und ging dann aus. Die Statusanzeige zeigte Rot an. Ich habe das Fenster sodann geschlossen, die Anzeige zeigt jedoch weiterhin Rot.

Ansonsten keine Meldungen

alchy
Beiträge: 10767
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Beitrag von alchy » 03.09.2016, 20:43

crazy5170 hat geschrieben:Die Statusanzeige zeigte Rot an. Ich habe das Fenster sodann geschlossen, die Anzeige zeigt jedoch weiterhin Rot.
Stimmt nach dem NEU Anlernen des Sensors der Status des Sensors in der Klickibunti?
Dazu mal ausprobieren.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“