Seite 1 von 1

HM-LC-Dim1TPBU-FM: Zeitgesteuertes Dimmen "verzögern"

Verfasst: 14.02.2024, 15:28
von homätic-usr
Hallo,

bei mir sind u.a. im Bad seit längerem HM-LC-Dim1TPBU-FM im Einsatz, die dank einiger sehr guter Hinweise aus dem Forum (und viel Lesen) so eingestellt sind, dass sie Programm-gesteuert 4x am Tag die "voreingestellte Helligkeit" verändern:
240214_143800_PRG_Dimmwert.png
(Den Dimmwert als SV zu setzen war nur Spielerei am Anfang, hat mir aber wg. der unterschiedlichen Lampen nicht wirklich geholfen).

Jetzt habe ich mit einigem Probieren (und noch mehr Lesen :) und noch mehr Verstehen :D ) auch erreicht, dass das Licht mit "Tastendruck unten" unabhängig von der Zeitsteuerung auf niedrigem Niveau eingeschaltet werden kann und weiterhin dimmbar bleibt (am Beispiel Bad OG):
240214_143100_Bad_OG_HM-LC-Dim1TPBU-FM_device_settings_CH1.png
240214_143100_Bad_OG_HM-LC-Dim1TPBU-FM_device_settings_CH2.png
240214_143100_Bad_OG_HM-LC-Dim1TPBU-FM_device_settings_CH3.png

Soweit, so gut.

Nun würde ich zusätzlich gerne vermeiden, dass bei eingeschaltetem Licht die Zeitsteuerung in dem Augenblick der Auslösung greift und das Licht auf dem aktuellen Niveau bleibt, bis das jeweilige Licht das nächste Mal (aus- und) wieder eingeschaltet wird.

Ein Ansatz wäre vermutlich, das Programm pro Dimmer aufzuteilen, den Zeitwert nur zur prüfen und den "Wert" (der doch eigentlich "Realer Wert" heißen sollte?!) auszuwerten.
Realer_Wert.png
Realer_Wert.png (6.9 KiB) 296 mal betrachtet

Bevor ich das probiere: Gibt es andere gute Möglichkeiten? Letzter Dimmwert, andere Verknüpfung der Kanäle, Condition Types (versuche gerade, weiter zu lernen :wink: )

Grüße

Sascha

OT: Jepp, ich meine zu wissen, dass die Reboot-Prüfung hier wg. der Zeitsteuerung keinen Sinn macht (ist jetzt auf jeden Fall raus).

Re: HM-LC-Dim1TPBU-FM: Zeitgesteuertes Dimmen "verzögern"

Verfasst: 15.02.2024, 01:28
von Roland M.
Hallo!
homätic-usr hat geschrieben:
14.02.2024, 15:28
Nun würde ich zusätzlich gerne vermeiden, dass bei eingeschaltetem Licht die Zeitsteuerung in dem Augenblick der Auslösung greift und das Licht auf dem aktuellen Niveau bleibt, bis das jeweilige Licht das nächste Mal (aus- und) wieder eingeschaltet wird.jetzt auf jeden Fall raus).
Ohne jetzt deine umfangreichen Ausführungen bis ins Letzte nachvollzogen zu haben, ich habe eine ähnliche Anforderung: Lichtabsenkung im WC/Bad in er Nacht, aber nicht (auffällig), wenn ich im Bad bin.

Ich löse das mit virtuellen Kanälen, einer für den Bewegungsmelder, einer für die Steuerung, UND-verknüpft.

Code: Alles auswählen

WENN Zeitmodul[22:00-02:00] (nur prüfen)
UND Bewegungsmelder keine Bewegung erkannt (Auslösen auf Änderung)
DANN Licht(steuerung) Dimmwert 25%
SONSTWENN Zeitmodul[02:00] (Auslösen zu Zeitpunkten)
DANN Licht Dimmzeit 1 h
     Licht Dimmwert 25%
Damit ist gewährleistet, dass in der Zeit, in der ich (mit ausreichender Reserve) normalerweise das letzte Mal ins Bad gehe, das Licht nur gedimmt wird, nachdem niemand ( = ich ;) ) mehr im Bad ist. Sollte ich mich allerdings wirklich noch um 2 Uhr im Bad aufhalten, dann wird das Licht so langsam gedimmt, dass es unauffällig bleibt.


Roland