Exec-Engine hat zu wenig Platz...?

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
ColleLupi
Beiträge: 228
Registriert: 10.12.2008, 09:26

Exec-Engine hat zu wenig Platz...?

Beitrag von ColleLupi » 13.10.2016, 15:16

Hi,
Cl-Studio ist seit einiger Zeit unzuverlässig geworden,jetzt ist es ganz aus.
Am Anfang dachte ich an die üblichen Update/Down und Zurück Kram, doch es ist nicht so:
Meine Vermutung ist, das die Exec-Engine in dem Verzeichnis //usr/local/ zu wenig Platz hat.
Der Dateianhang Speicher HM.JPG existiert nicht mehr.
Die Größe des richtigen Projekts beträgt 603 KB. Bis ca. 300 KB kann ich ein Projekt laden.Danach startet die Exec-Engine nicht mehr.
Meine Frage: Wie kann ich als Linux-Laie Platz schaffen? Oder Homeputer in ein anderes Verzeichnis laden?
In diesem engen Verzeichnis teilt sich Cuxd mit Homeputer die paar Bytes. Läßt sich Cuxd abspecken?
Die Hauptfrage zusätzlich ist auch, warum wird es jetzt eng. Die letzten zwei Jahre war alles OK. (Projektgröße immer gleich).
Schmeiße ich Cuxd mit seinen 2MB runter, kann ich Homeputer/VisuWin mit dem Großen Projekt wieder starten.
Das sollte aber nicht sein..
Software bei allem neuester Stand 12.10.16 Version: 3.00 - 160919.(Mit Vorgängerversion und SK-Kopien habe ich es auch probiert-nix geht).
Ich brauche jetzt mal so richtig Profihilfe.
Gruß
Stefan
Dateianhänge
Speicher HM.JPG

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Exec-Engine hat zu wenig Platz...?

Beitrag von Familienvater » 13.10.2016, 15:47

Hi,

also mein Projekt (CEX) ist 3,2 MB groß, das geht normalerweise schon, und ich habe auf meiner CCU2 auch noch cl-webserver, cuxd, webmatic, eMail und die xmlapi als Addons drauf.

Filesystem: /usr/local ubifs (rw) Total 41284k Used 15848k (38.4%) Free 25436k (61.6%)

Hast Du mal einen kompletten Neustart der CCU versucht?
Der WebserverCL "müllt" bei Benutzung ganz langsam das Dateisystem zu (28 Byte pro Session), und dieser "Müll" wird auf jeden Fall beim Neustart der CCU aus dem homeputer-Startscript aufgeräumt, sonst eigentlich normalerweise nicht.

Ich denke aber, Du hast andere Probleme. Evtl. musst Du mal schauen, was im /etc/config-Verzeichnos so an missglückten Rega-Backup-Dateien rumfliegt.

Der Familienvater

ColleLupi
Beiträge: 228
Registriert: 10.12.2008, 09:26

Re: Exec-Engine hat zu wenig Platz...?

Beitrag von ColleLupi » 13.10.2016, 19:55

Hi,
geholfen hat Dein Tipp:
Nach löschen von mehreren Regamonstern konnte ich das große Projekt wieder laden. Dankeschön.
Aber es ist noch etwas.
Nach ca. einer Stunde steigt die Exec-Engine wieder aus. VisuWin ist wieder leer.
Ein neues Hochladen über CL-Studio ist jetzt wieder möglich, ohne das die Exec-Engine sofort auf rot geht.
Also irgend ein Mist muss in dem Ganzen stecken. Mal sehn wie lange es jetzt läuft.
Code im Projekt kann es nicht sein. Alles ist seit Monaten toll gelaufen. Erst seit kurzem spukt es.
Gruß
Stefan
375 Kanäle in 96 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Dim1L-Pl, 4x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HMW-WSE-SM, 8x HM-CC-TC, 1x HM-RC-19, 8x HM-LC-Sw4-SM, 8x HM-CC-VD, 1x HMW-IO-4-FM, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-12-Sw7-DR, 5x HM-PB-2-WM, 2x HM-WDS30-T-O, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 4x HMW-IO-12-Sw14-DR, 1x HM-LC-Sw2-FM, 3x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-WDS, 4x HM-SCI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-PCB, 3x HMW-Sen-SC-12-DR, 2x HM-PB-4Dis-WM, 2x HM-Sen-EP, 4x HM-WS550STH-I, 1x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SC, 2x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-WDC7000 und vieles mehr.

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Exec-Engine hat zu wenig Platz...?

Beitrag von Familienvater » 13.10.2016, 20:09

Hi,

evtl. ist erst seit kurzem "Heizperiode"?
Ich hatte bei mir auch mit einem neuen Projekt auf einmal sehr häufig (mal 3h, mal 7h, 11h) spontane Abstürze der Exec-Engine, konnte das aber soweit eingrenzen, das es immer beim Empfang von einem bestimmten Meldertyp (neue Rauchmelder) passiert ist, und habe dann eine Zeichenkettenzuweisung in meinen Makros gefunden, mit Berechnungen in der "Ausgabe", das hat zwar compiliert, aber bei jedem "unregelmäßigem" Empfang die EE 100%ig zum Crashen gebracht, jedesmal :-). Jetzt habe ich die Zeile "aufgeteilt, erst Berechnungen in eine temporäte Zahlenvariable, und die dann mit in die Ausgabe, seitdem läuft meine EE auch wieder länger, aktuell wegen "Leben im Projekt" mit Einbauen, laufen lassen, und dann Feetback (Arschtritt :-) ) von der holden bekommen, das es so ja nicht geht, also halt nächster Versuch anders :-)

Der Familienvater

ColleLupi
Beiträge: 228
Registriert: 10.12.2008, 09:26

Re: Exec-Engine hat zu wenig Platz...?

Beitrag von ColleLupi » 13.10.2016, 22:00

Hi,
die kurzen Glücksmomente sind vorbei. EE läßt sich überhaupt nicht mehr mit einem größeren Projekt laden.
Ein Neues nur mit eingeladenen Modulen ohne Makros läuft gerade noch.
Morgen werde ich mal in Richtung deines zweiten Tipps forschen. Stimmt, heute war der erste Tag mit Heizung.....
Gruß
Stefan
375 Kanäle in 96 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Dim1L-Pl, 4x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HMW-WSE-SM, 8x HM-CC-TC, 1x HM-RC-19, 8x HM-LC-Sw4-SM, 8x HM-CC-VD, 1x HMW-IO-4-FM, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-12-Sw7-DR, 5x HM-PB-2-WM, 2x HM-WDS30-T-O, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 4x HMW-IO-12-Sw14-DR, 1x HM-LC-Sw2-FM, 3x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-WDS, 4x HM-SCI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-PCB, 3x HMW-Sen-SC-12-DR, 2x HM-PB-4Dis-WM, 2x HM-Sen-EP, 4x HM-WS550STH-I, 1x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SC, 2x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-WDC7000 und vieles mehr.

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“