PROWL Problem - bin ich allein ?

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Thomas2
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2011, 14:11

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von Thomas2 » 23.03.2016, 19:24

Hi mikewolf, kannst du mal genau den hp-Befehl schicken den du nutzt ? Vielleicht liegts ja im Detail ...
Gruß Thomas



Gesendet von iPad mit Tapatalk

mikewolf99
Beiträge: 1322
Registriert: 13.08.2008, 20:57
Wohnort: Österreich nähe Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von mikewolf99 » 23.03.2016, 19:30

Hallo ,
ich arbeite nicht via getsite sondern per mail account und zwar so :

Code: Alles auswählen

SENDEMAIL("xxxxxxxx7@api.prowlapp.com","","EinfahrtsTor geschlossen")
endewenn
mfg
mikewolf


sorry sah erst jetzt das hier via getsite die Problematik vorhanden ist .?
CCU2 mit Cuxd und HP CLX ,3 x FHZ2000,2 Funkgateway (eckig),und 2 Funkgateway (rund),RS LanGate
ca 590 Komponenten gemischt HM und FS20 90/10)`CCU auf Cubie LXCCU,CCU auf RPi3 Pivccu,Iobroker auf HPgen8,
Tinker,orangepi,Odroid .....,Sonoffs,Xiaomi und ne Menge esp8266

Thomas2
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2011, 14:11

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von Thomas2 » 23.03.2016, 19:35

ahh ja - das erklärts. danke. mit sendmail kann ich das auch - dauert aber immer etwas und wäre nur eine notlösung.
gruss thomas

mikewolf99
Beiträge: 1322
Registriert: 13.08.2008, 20:57
Wohnort: Österreich nähe Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von mikewolf99 » 23.03.2016, 19:39

Ich habe nur 1-2 sek Verzögerung daher hab ichs nie geändert


Sent from my iPhone 6 plus using Tapatalk
CCU2 mit Cuxd und HP CLX ,3 x FHZ2000,2 Funkgateway (eckig),und 2 Funkgateway (rund),RS LanGate
ca 590 Komponenten gemischt HM und FS20 90/10)`CCU auf Cubie LXCCU,CCU auf RPi3 Pivccu,Iobroker auf HPgen8,
Tinker,orangepi,Odroid .....,Sonoffs,Xiaomi und ne Menge esp8266

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von Herbert_Testmann » 23.03.2016, 20:16

Hallo

ich habe mal einige Versuche gemacht.

Ich lasse eine Variable bauen

Code: Alles auswählen

    Anweisung_Person1 := "http://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey="+API_Person1+"&application=CCU&event="+Betreff+"&priority="+Dringlichkeit+"\&description="+Text
und sende mit

Code: Alles auswählen

GetSite(Anweisung_Person1,80,Antwort)
Nun habe ich die Variable zusätzlich in eine Textdatei schreiben lassen.

Der Versand über GetSite liefert eine Fehlermeldung der Seite.

Dann nehme ich den String aus dem Text File und benutze ihn in der Adresszeile in einem Browser. Sofort habe ich die Meldung auf dem Handy und eine positive Rückmeldung.
Entweder wird auf dem Weg von HPCL über die CCU bis zum Server der String verändert.
Oder der Server merkt, dass an meinem Ende kein Browser ist :(
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Thomas2
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2011, 14:11

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von Thomas2 » 23.03.2016, 20:31

'n abend,
dann sind wir jetzt auf dem gleichen stand ... hab's nur nicht so elegant gelöst :-) einfach die fehlermeldung mit spg aus der variable kopiert. aber gleiches ergebnis ...

ich wüsste jetzt nicht mehr wo ich noch ansetzen kann :-( also entweder status per mail oder doch mit pushover oder telegram probieren.

gruss
thomas

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von Herbert_Testmann » 23.03.2016, 20:37

Hallo

ich habe auch noch mal an contronics geschrieben. evtl. haben die ja eine Idee zur Fehlersuche.

gN8
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von Herbert_Testmann » 24.03.2016, 17:43

Hallo

contronics war so freundlich, mir eine ungetestete 2.93 beta für CCU2 zur Verfügung zu stellen. Nach der Installation (ohne das Projekt neu zu übertragen) funktionieren die PROWL Aufrufe mit GetSite wieder.

Der GetSite Aufruf wurde intern überarbeitet um auch HTTPS möglich zu machen. Hat nebenbei wohl auch mein ProWl Problem gelöst :)
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

tingelstantebob
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2016, 15:44

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von tingelstantebob » 25.03.2016, 15:48

Hallo Herbert,

mein Script sende ich ebenfalls mit getSite und habe somit das selbe Problem.

Ist es möglich das du mir die Beta zusenden kannst, würde es gerne mal austesten.

mfg Tingel

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PROWL Problem - bin ich allein ?

Beitrag von Herbert_Testmann » 25.03.2016, 18:03

Hallo

wegen der 2.93 müsstest Du bitte bei contronics anfragen.
Aber ich musste sie nach 4 Std wieder löschen und zurück auf 2.91.
Regenmässig zur vollen und halben Stunde ist die Exec auf der CCU neu gestartet. Habe nicht nach der Ursache gesucht, das kann contronics machen.

Also geht mein ProWl wiedr nicht :( Warten ...
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“