Latenzzeiten bei VisuWin

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
chris.s
Beiträge: 112
Registriert: 23.12.2007, 09:28

Latenzzeiten bei VisuWin

Beitrag von chris.s » 09.03.2008, 16:38

Hi,

habe meine HomeputerCL Studio-Version mal wieder ausgegraben und installiert, nachdem ich sie bereits einmal frustriert deinstalliert und verbannt hatte. Habe jetzt bis zur Visualisierung alles hinbekommen. Schalte ich über Visuwin ohne Programm direkt einen Aktor ein oder aus, so vergehen viele Minuten (und nicht immer gleich viele) bis der Aktor geschaltet wird, oder es passiert auch gar nichts, obwohl VisuWin signalisiert, dass geschaltet wurde. Ist das normal? Sicher nicht! Weiss jemand Abhilfe?

Lars
Beiträge: 160
Registriert: 17.07.2006, 10:56

Re: Latenzzeiten bei VisuWin

Beitrag von Lars » 10.03.2008, 09:57

Hallo chris.s,

normal ist das sicherlich nicht, bei mir schaltet es ohne merkliche Verzögerung in Sekundenbruchteilen. Ganz selten ist es schon mal vorgekommen, das es eine kleine Verzögerung gibt, aber ich würde schätzen immer noch unter einer Sekunde.
Was passiert den wenn du einen Taster an einer Fernbedienung Modul betätigst? Dauert das auch länger bis es in VisuWin angezeigt wird?
Laufen denn auch Programme? Wenn ja: könnte es eine "vergessene" Programmfunktion oder ein "Programmierungsfehler" (z.B. "Ausführung bei Änderung" aktiviert) sein?
Man kann VisuWin ja von mehreren Rechnern laufen lassen, was passiert denn wenn du einen anderen Rechner nimmst?
Meine erste Vermutung bei solchen Verzögerungen in Reaktionszeiten sind immer Übertragungsprobleme (wäre ja hier Netzwerk?), aber einige Minuten sind zu lang, da sind Kommunikationsprobleme eher unwahrscheinlich.
Wenn du es nicht hinbekommst würde ich einfach mal bei contronics nachfragen.
Ich komme mit der Programmierung über dasWebUI nicht zurecht (zu unübersichtlich und kompliziert) ohne die Homematic-Studio-Version wäre ich aufgeschmissen und bei meiner meiner alten FHZ geblieben.

Viel Erfolg!

Gruss Lars

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“