Seite 1 von 1

Programme nicht sichtbar im Hintergrund

Verfasst: 01.06.2020, 12:39
von frosch_IV
Hallo Miteinadner

ich habe das seltsame Phänomen, dass in meiner Homematic täglich um 10:06 Uhr der Aktor für meine Solaranlage ausgeschaltet und um 16:15 eingeschaltet wird.

Ich habe jedoch weder in der Homematicoberfläche noch im CLX eine Verkünpfung. Früher Weihnachten habe ich da mal ein Programm erstellt, welche die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Balkon an und ausschaltet.

Gibt es solche Programmcodes, die im Hintergrund erhalten bleiben ? Kann man das aus dem Programmcode extrahieren ?

Würde micht freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Im Voraus Danke!

Re: Programme nicht sichtbar im Hintergrund

Verfasst: 01.06.2020, 12:56
von Daimler
Hi,

habe zwar k. A., was Homemativ bedeutet, aber:
Hast du Einträge in der Zeit-Tabelle des Aktors?
Oder auf der CCU Programme für den Aktor?

Re: Programme nicht sichtbar im Hintergrund

Verfasst: 01.06.2020, 13:50
von frosch_IV
Danke für den Hinweis .

Nein , weder in der Zeittabelle sind Einträge noch im Hintergrund sind Programme mit diesem Aktor aktiv.

Das habe ich sowohl bei Homputer als auch bei der Web UI gecheckt.

Danke

Re: Programme nicht sichtbar im Hintergrund

Verfasst: 01.06.2020, 21:26
von Daimler
Na, dann versuche doch die Radikaltour:
Aktor aus HPCL löschen
Aktor aus CCU mit Werksreset löschen
Hardwarereset - per Tasten - am Aktor durchführen
Aktor an CCU anlernen und in HPCL importieren.
Dann dürfte der unbekannte Aktor normalerweise kein Eigenleben mehr entwickeln!

P.S. Und dann würde ich dem Aktor noch einen passenden Namen verpassen. :wink:

Re: Programme nicht sichtbar im Hintergrund

Verfasst: 03.06.2020, 13:14
von frosch_IV
Hallo habe folgendes gemacht:

Aktor aus Homeputer entfernt
neu kompiliert und gestartet
Aktor aus Web UI entfernt
Aktor in Werkzustand versetzt
Aktorreset am Aktor
Aktor neu angelernt.

Problem immer noch da.

Hm?

Danke im Voraus!

Re: Programme nicht sichtbar im Hintergrund

Verfasst: 03.06.2020, 18:21
von Daimler
Hi,

:shock: Also jetzt bin ich langsam mit meinem Latein am Ende.


Aber vorab die (vergessene) Gretchenfrage:
Was ist das überhaupt für ein Aktor?
Der SN nach ein älteres HM-Gerät.


Letzte mir einfallenden Optionen:
Aktiviere in HPCL unter Einstellungen --> Allgemein 'Historydaten schreiben' --> Aktiviere im Aktor unter Allgemein 'Historydaten schreiben'.
Schau in der Hystorie nach, ob du zu der SN einen Eintrag zu den Uhrzeiten findest.

Stelle in der CCU das Log auf 'Alles Loggen'.
Schau im CCU-Log nach, ob du zu der SN einen Eintrag zu den Uhrzeiten findest.

Ziehe den Aktor aus der Steckdose und schau, ob es zu den Zeitpunkten Servicemeldungen In HPCL oder CCU gibt.

Klemm dir den Aktor unter den Arm, stecke ihn bei Freunden / Verwandten, die weiter weg wohnen in eine Steckdose und bitte sie, den Aktor zu beobachten.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Aktor die Uhrzeit für die Zeit ohne Spannung bunkert.

War Quatsch - die Zeittabellen werden ja von HPCL abgearbeitet.

Schmeiß ihn in die Tonne und kauf einen Neuen. :roll: