Seite 1 von 1

Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 05.08.2022, 12:20
von NoRisk
Liebes Team!

Beim Import von HMIP-Geräten werden bei uns nicht alle Kanäle importiert.
Beispielsweise verfügt der Dimmaktor HmIP-FDT über fünf Kanäle, es wird jedoch lediglich Kanal 2 impoertiert.
Was muss unternommen werden, um auch die restlichen Kanäle mit homeputer ansprechen zu können?

Vielen Dank und beste Grüße
Gert

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 05.08.2022, 16:28
von alchy
Kindersicherung ausschalten.

Was heisst denn Import?
Woran machst du das fest, das die Kanäle fehlen - Klickibunti einstellung Geräte oder Status und Bedienung?
Vielleicht mal ein Bild der Ansicht anhängen.

Alchy

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 05.08.2022, 17:04
von shartelt
alchy hat geschrieben:
05.08.2022, 16:28
Klickibunti einstellung Geräte oder Status und Bedienung?


homputer studio ;)

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 05.08.2022, 17:16
von NoRisk
Hallo Alchy!

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Die einzelnen auf der CCU erstellten Objekte werden für die Verwendung in homeputer über die in diesem Programm implementierte Funktion importiert.
Danach stehen die einzelnen Kanäle auch in homeputer zur Verwendung in Makros und zur Visualisierung in VisuWin zur Verfügung.
Bei diesem Import werden jedoch bei HmIP-Geräten nicht alle Kanäle importiert.
Die fehlenden Kanäle können dann in homeputer nicht angesprochen werden, auf der CCU sind alle Kanäle vorhanden und können beispielsweise auch für Direktverknüpfungen oder Programme verwendet werden.
Nun geht es darum, auch in homeputer alle Kanäle eines Objektes verwenden zu können, beim Dimmaktor HmIP-FDT eben alle fünf Kanäle und nicht nur den nach dem Import angezeigten Kanal 2.

Beste Grüße
Gert

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 05.08.2022, 18:05
von MichaelN
Gibt es zu diesem kommerziellen Produkt keinen Support?

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 05.08.2022, 18:22
von alchy
shartelt hat geschrieben:
05.08.2022, 17:04
homputer studio ;)
Da benutzt mal einer das richtige Unterforum und ich übersehe es.
Dann wird das mit dem Import wohl auch klarer.

Alchy

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 05.08.2022, 18:50
von NoRisk
Hallo Michael!
Ich habe gehoft, dass der eben ln diesem Unterforum mitliest, werde den Support aber natürlich kontaktieren, wenn sich herausstellt, dass es ein Programmfehler sein sollte.
Beste Grüße
Gert

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 08.08.2022, 11:49
von cl-control-RK
Hallo zusammen

im Forum sind leider die CL-Studio Version für FHZ und HomemAtic an ganz anderen Stellen untergerbracht. Das führt oft zu Verwirrung.
Hier befinden wir uns im FHZ-Bereich, eigentlich geört das Theman in den HoomeMatic-Bereich.

Hier die Erklärung zu Frage dieses Threads:
Beim Import werden nur die Datenpunkte übernommen, die normalerweise zur Steuerung bzw. Funktion des Gerätes zusammen mit einer Zentrale benötigt werden.
Datenpunkte, die z.B. nur für direkte Verknüpfungen gedacht sind werden natürlich nicht übernommen, das würde ja keinen Sinn machen.

In manchen Fällen kann es sein, dass Datenpunkte gebraucht werden, die nicht automatisch importiert werden weil sie nur selten oder in Ausnahmefällen benutzt werden. Dann kann man solche Datenpunkte nachträglich selbst anlegen.
Infos dazu gibt es hier in den Hilfetexten:
http://www.cl-control.de/CL-Software/ma ... andern.htm

Hier auch zwei PDF-Dateien mit Beispiel zum Anlegen zusätzlicher Objekte mit nicht importierten Datenpunkten:
http://www.cl-control.de/downloads/pdf/ ... nlegen.pdf

http://www.cl-control.de/downloads/pdf/ ... IP-SLO.pdf

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 08.08.2022, 12:19
von NickHM
MichaelN hat geschrieben:
05.08.2022, 18:05
Gibt es zu diesem kommerziellen Produkt keinen Support?
Doch gibt es und wie man sehen kann, funktioniert der sogar in diesem User Forum sehr schnell und gut.
Und das seit vielen Jahren, was ausser CuxD und Historian nur wenige Zusatzprodukte von sich behaupten können.

Re: Importierte HmIP-Kanäle

Verfasst: 08.08.2022, 16:33
von NoRisk
Vielen Dank für den Support!
Dass es nicht das richtige Forum ist, war mir nicht bewusst.
Beste Grüße
Gert