Seite 1 von 1

farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 06.05.2023, 13:07
von WAdler 68
Da man ja nun mit der neuen Cl Studio 5 auf das VisuWin umsteigen muss, versuche ich es gerade auch mal. Ich möchte gern meine farbigen Texte, die ich von dem CL-WebServer gewohnt bin, wieder haben. Wie kann ich dem Text eine andere Farbe geben, wenn z.B. die Temperatur im Frostbereich ist.... oder so?

Re: farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 05.10.2023, 22:06
von ArnoldB
Die V5 Studio Version ist ja noch neu und daran wird noch gearbeitet.
Habe auch mit der Umstellung begonnen.
Vielleicht kann ich helfen. Benötige aber etwas mehr Daten.

Eine kurze Darstellung.
Script aus Studio 4.1
Wie soll's werden..

Gruß Arnold B

Re: farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 10.10.2023, 17:39
von firefox_i
Hallo zusammen,
ich bin momentan etwas verunsichert.

Wir setzen seit einigen Jahren die 4.1 ein und nutzen VisuWin, um die Visualisierung auf einem Windowsrechner zu machen.

Auf der Seite
http://cl-control.de/cl-control.de/soft ... n-5-0.html
lese ich nun unter "Hinweise zur Umstellung von Version 4.1 auf Version 5.0"
"Da bei Version 5.0 für die CL-Software kein Windows-PC mehr benutzt wird gibt es in dieser Version VisuWin bzw. ein Programm zur Erstellung von VisuWin-Ansichten nicht mehr."

Öhm....heißt das alle Visualisierungen nur noch via Browser oder wie?
Muss ich meine ganzen Ansichten nun umstellen?

Vor allem dieser Thread scheint ja noch gewisse Hoffnung zu geben.
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

Danke
S.

Re: farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 13.10.2023, 12:09
von cl-control-RK
Hallo,

es ist geplant ein Konvertierungsprogramm zur Verfügung zu stellen, mit dem VisuWin-Ansichten aus 4.1 in die neuen Browseransichten von 5.0 konvertiert werden können.
Ich kann noch nicht sicher sagen wann das fertig sein wird, würde nach derzeitigem Stand mal Mitte Dezember sagen.

Re: farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 17.10.2023, 11:30
von firefox_i
Hallo,
danke für die Info.

Heißt das also tatsächlich, dass mit dem Umstieg auf 5.0 die VisuWin abgeschafft wird ?
Ich bekomm die Info aus dem ersten Post "Da man ja nun mit der neuen Cl Studio 5 auf das VisuWin umsteigen muss" und die Info "Da bei Version 5.0 für die CL-Software kein Windows-PC mehr benutzt wird gibt es in dieser Version VisuWin bzw. ein Programm zur Erstellung von VisuWin-Ansichten nicht mehr." irgendwie nicht zusammen.

Für mich wäre der Wegfall der VisuWin etwas unangenehm aus mehreren Gründen:
- Ein Browser hat mit deinen Kopf und Fußzeilen einen geringeren Nettobereich der angezeigt werden werden kann
- Momentan "merke" ich mir, welche letzte Ansicht aktiv war um nach einem Neustart dort wieder hin zu kommen, wie funktioniert das bei 5.0?

BTW:
Die 5.0 hat noch ein paar andere "kleinere Nachteile", aber dafür mache ich einen neuen Thread auf.

Gruß
S.

Re: farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 24.10.2023, 11:06
von cl-control-RK
In Version 5 gibt es VisuWin nicht mehr weil sowohl das Programm zur Definition der Anichten wie auch VisuWin ein Windows-Programme sind, die Version 5.0 aber rein browserbasiert ist.
Das hat den Vorteil, dass jedes Gerät mit Borowser zur Konfiguration und Visualisierung benutzt werden kann und ein PC gar nicht mehr erforderlich ist, baer der PC-Browser natürlich benutzt werden kann, was auf jeden Falll zur Konfiguration wegen Grösse und Komfort der PC-Browser empfehlenswert ist.

Es ist richtig, dass dadurch je nach Borwoser und Einstellungen am oberen Rand etwas an Platz verloren geht, abert die Ansicht kann ja bei Bedarf gescrollt werden.

Re: farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 24.10.2023, 16:07
von NickHM
firefox_i hat geschrieben:
17.10.2023, 11:30

- Ein Browser hat mit deinen Kopf und Fußzeilen einen geringeren Nettobereich der angezeigt werden werden kann
F11 ??

Re: farbige Textausgabe bei VisuWin

Verfasst: 24.10.2023, 17:52
von firefox_i
Hi,
ja F11...aber nicht jeder ist eben ein PC Crack-

Ich nutze momentan HPCL in einer Praxis als Statusterminal für alle Homematic Teile-
Und da muss das eben quasi Lieschen Müller ohne viel Erklärung bedienen können.
Scrollen ist da schon unangenehm "ich seh da was nicht".

Aber ich meine wenn das jetzt so ist, dann ist das eben so.

Da müssen sich dann die Benutzer umstellen und basta.

S.