FHZ1000 / FHZ1000-2

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
robert-a1
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2008, 11:02

FHZ1000 / FHZ1000-2

Beitrag von robert-a1 » 28.03.2008, 21:36

Hallo zusammen,

eine Frage, kennt jemand den Unterschied zwischen der FHZ1000 (wohl altes Modell) und der FHZ1000-2 (bei ELV steht das -2 dran?)

Was hat es damit auf sich ?

Danke
Robert

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FHZ1000 / FHZ1000-2

Beitrag von tsa » 01.04.2008, 11:12

Hallo Robert,

diesen speziellen Unterschied in der FHZ1000 kenne ich nicht, aber bei anderen FS20-Modulen wie z.B. FS20 MS2 war es meisstens so, dass es sich um ein Hardware- bzw. Software Update handelt, was mit der nach aussen sichtbaren Funktionalität nichts zu tun hat. (Einsatz anderer Bauteile / Fehlerbehebungen in der SW etc.)

Vergleiche doch mal die Anleitungen dieser zwei Versionen, ich denke dort findest Du keinen Unterschied. Vielleicht ist ja der Schaltjahrfehler bereinigt?

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Re: FHZ1000 / FHZ1000-2

Beitrag von squeeezer » 07.04.2008, 01:39

nach meinem kenntnisstand hat die fhz1000-2 eine neue firmware, in dem der schaltjahr-bug behoben ist. ausserden hat sich die gehäusefarbe leicht geändert (elfenbein), obwohl ich schon eines besseren belehrt wurde, dass es auch fhz1000-2 mit reinweißem gehäuse von elv geben soll :-) ...
... squeeezer

ulswk
Beiträge: 23
Registriert: 05.01.2009, 16:26

Re: FHZ1000 / FHZ1000-2

Beitrag von ulswk » 11.01.2009, 12:40

Hallo,

bedeutet das, daß die FHZ1000 mittels eines Firmware Updates zu einer FHZ1000-2 gemacht werden kann ?

Oder anders gefragt: Die "-2" hat aktuell 12 Wochen Lieferzeit. Die "1000" bekommt man sofort.
Gibt es einen Grund die "-2" zu bestellen ???

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Re: FHZ1000 / FHZ1000-2

Beitrag von squeeezer » 12.01.2009, 11:32

hi ... ein firmwareupdate ist durch einen "normalsterblichen" meines wissens nicht möglich. du müsstest also doch auf elv warten ...
... squeeezer

Stefanie2
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2009, 15:36

Re: FHZ1000 / FHZ1000-2

Beitrag von Stefanie2 » 18.02.2010, 07:01

Ich habe eine FHZ 1000-2 gekauft.
Auf dem erhaltenen Gerät steht hinten jedoch FHZ 1000
und der beiliegende 9v Block war oben rostig und hatte nur noch 3V, war aber Orginal verschweißt.
Mir dünkt ich habe einen Uralt Ladenhüter erhalten.
Kann man den Unterschied irgendwie festellen?
Einen Softwarestand abfragen?
Danke

dondaik
Beiträge: 12950
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1635 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: FHZ1000 / FHZ1000-2

Beitrag von dondaik » 18.02.2010, 08:53

auf meiner steht auch nur fhz1000, ist etwa ein jahr alt, genaues kann da nur elv sagen - ich bekam mal von dort die info: neues layout und gehäuse ..

aber der Pkt im HB: ... für spätere erweiterungen... wird wohl nie erfüllt werden :-) :-)
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“