FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Neo76
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2009, 11:08

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von Neo76 » 08.11.2009, 16:58

Sorry, sitze nur schon seit Stunden und versuche es zum Laufen zu bringen! :(

Die FHZ 1300 WLAN ist wie folgt konfiguriert
Modul:
Automatische Verbindung --> Dateneingabe startet Verbindung
Verbindung zu IP-Adresse : 192.168.178.1
Port: 21
Passwort eingegeben
Benutzerwerte aktiviert

Netzwerk:
IP-Adresse: 192.168.178.70
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1

WLAN:
Verschlüsselung WPA
Infrastruktur

Router-IP: 192.168.178.1

Laufen soll homeputer auf beiden Rechnern
PC-IP: 192.168.178.25
Laptop: 192.168.178.29

Den Port 21 habe ich auf dem Router und dem PC freigegeben!

Reicht die Konfig oder brauchst Du noch etwas? :D

Gruß
Roy

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 08.11.2009, 17:10

- Verbindung zu IP-Adresse : 192.168.178.1
wieso soll die FHZ Verbindung zum Router aufnehmen???
homeputer läuft auf PC-IP: 192.168.178.25, die Adresse muss rein! Die FHZ muss Verbindung zu homeputer haben, und das läuft auf Deinem PC, nicht auf dem Router!

homeputer auf 2 PC's geht nicht, da die Konfigfiles (.spg usw.) LOKAL auf dem Rechner gespeichert werden.
Vergiss es!!! und - versuch es erst gar nicht, bei dem Mist, der dabei rauskommt, hilft Dir garantiert niemand!
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Neo76
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2009, 11:08

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von Neo76 » 08.11.2009, 17:35

Es Klappt! :D

Und darauf soll man nun kommen!
Ist doch kein Wunder, dass ständig jemand Probleme damit hat... Warum schreibt man denn nicht hin, IP-Adresse des Rechners von dem die FHZ bedient werden soll!?!?
Übrigens muss man erst "WLAN starten" und dann den Client prüfen. Anders herum funzt es nicht!

Schade das es nicht mit mehreren Rechnern geht! Aber einer reicht ja auch... Hauptsache es funktioniert...
Jetzt schauen wir mal ob ich meine FHT80Bs angemeldet bekomme... :wink:

Vielen lieben Dank Toni!!!

Gruß
Roy

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 08.11.2009, 17:59

Uff!
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

ThomasBln
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 21:25
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von ThomasBln » 08.11.2009, 21:36

Schönen guten Abend. Sorry, wenn ich mich einmische, aber ich habe genau das gleiche Problem wie Neo76 und bin nach gut einer Woche nicht einen Schritt weiter. :( Ganz im Gegenteil, Neo76 offensichtlich bist Du sogar schon weiter, wenn Du die IP Deiner FHZ 1300 WLAN in der Übersicht sehen kannst. Bei mir steht da nur die Mac-Adresse der WLAN-Karte von der FHZ, bei der IP-Adresse sind auch nur Striche zu sehen.
Habe das eben mal mit dem gleichen IP-Nummernkreis, den Du benutzt probiert, kein Erfolg. Auch mit exakt der gleichen Config von leknilk0815 (Sehr sauber gemacht mit den Screenshots!!!) habe ich das eben mal versucht, auch ohne Erfolg.
Neo76..Deinen Screenshots entnehme ich, dass Du auch eine FritzBox als Router bzw. AP benutzt. Welche FB hast Du??
Habe irgendwo mal gelesen, dass es speziell mit der FritzBox diese Probleme geben soll. Überlege schon, ob ich mir mal einen anderen Router oder AP zum Testen besorgen sollte.

ThomasBln
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 21:25
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von ThomasBln » 08.11.2009, 21:47

...tja..man sollte die nächsten Themenseiten natürlich auch lesen... :wink: ....Glückwunsch Neo76 !...jetzt interessiert mich natürlich erst recht welche FritzBox Du benutzt...

Kannst Du denn jetzt auch mit dem Browser über die IP-Adresse der FHZ auf die Konfig zugreifen??

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 08.11.2009, 22:05

Servus,
ich will jetzt nicht alles noch mal von Anfang an durchkauen, in den beiden Threads sind garantiert ALLE Infos enthalten, die man braucht. Vielleicht beide auch 2x lesen...
Und - nehmt bitte bitte diese Sch.. WPA oder WEP raus, daher kommen die Striche in der Konfig, da sich die FHZ nicht anmelden kann, solange der Schlüssel nicht passt. Die MAC- Adresse wird sichtbar, weil die nicht über TCP/IP- Protokoll übermittelt wird. Und bitte jetzt keine Aussage wie: "ich bin sicher, den Schlüssel richtig eingegeben zu haben.". Ich hatte schon Fälle, wo sich dann rausstellte, daß die SSID richtig eingegeben war, aber Groß/Klein nicht beachtet wurde. Es gibt Geräte, die das nicht mögen. Leider nicht alle...
Mit irgendeiner FritzBox gibts angeblich Probleme, wobei ich davon nicht so recht überzeugt bin. Allerdings äussern die sich in Verbindungsabbrüchen, nicht in einem generellen Nicht- Funktionieren.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

ThomasBln
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 21:25
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von ThomasBln » 08.11.2009, 22:13

Servus leknilk0815...danke für Deine Antwort. Nee, sollst ja nichts durchkauen. Verfolge die Beiträge hier schon länger und habe auch danach gehandelt. Habe mir extra meine FB 7270 Ersatz-Box zum Testen konfiguriert. Völlig ohne Verschlüsselung SSID absolut identisch.
Da steht noch eine Antwort von ELV aus. Wenn die dann kommt, werde ich vermutlich mal die FHZ zu ELV zur Überprüfung senden, obwohl ich einen Hardwaredefekt eigentlich fast auschließen kann, da das Teil ja im Ad-hoc-Modus einwandfrei läuft.

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 08.11.2009, 22:24

Die Einsenderei kannst Du Dir schenken, das Ding ist GARANTIERT OK!!
Ich vermute das Problem (wie immer) in der IP- Konfig.
Die FritzBoxen haben da scheinbar irgend eine interne Adressumsetzung (NAT), die ich nicht nachvollziehen kann, da ich keine Fritz habe. Hier muss man ansetzen. Wenn ALLE Geräte in der selben IP- Range (z.B. 192.168.0.x) laufen, funkt das Ding. Am PC kann das geprüft werden mit dem Befehl "ipconfig /all" (aufgerufen in einer DOS- Box). Ebenso kann man auch die Verbindung testen, indem man "ping 192.168.0.x" ("x" ersetzen durch die Nummer des Gerätes, also beim Router z.B. üblicherweise "1"). Wenn eine Antwort kommt, ist das Gerät richtig konfiguriert und ansprechbar. Wenn nicht - Konfig prüfen.

EDIT:
Fällt mir grade noch ein: Du hast schon dran gedacht, daß die Infra- Konfig der FHZ erst nach einem Reboot wirksam wird?
Und - daß VOR diesem Reboot der Haken bei:
------------------------
Modul benutzt
Benutzerwerte (Defaultwerte)
----------------------------------
bei "Benutzerwerte" der Haken gesetzt sein muss?
Sonst bootet sie mit den Adhoc- Werten (default) hoch...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

ThomasBln
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 21:25
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: FHZ 1300 WLAN - Client nicht angemeldet

Beitrag von ThomasBln » 08.11.2009, 22:35

Ja, Toni, denke ich auch, dass das Teil hardwaremäßig in Ordnung ist.

Einen letzten habe ich aber noch, bevor ich es mit einem anderen Router versuchen werde. In Deinem Thread schreibst Du

--------------------------------------------------------------------------------
Automatische Verbindung:
(x)Dateneingabe startet Verbindung
()Modul wartet auf Verbindung
(x)Verbindung ist aktiv
--------------------------------------------------------------------------------

Den unteren Punkt kann ich bei mir überhaupt nicht aktivieren. Kann auschließlich nur den Punkt ganz oben "Dateneingabe startet Verbindung" anhaken. Bin mir nicht sicher, ob das von Bedeutung sein könnte..

Toni..ja.....Haken Benutzerwerte ist natürlich vor dem Reboot gesetzt....

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“