Seite 3 von 4

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 07.11.2012, 09:30
von Didi62
Herbert_Testmann hat geschrieben:Da sind Projekte, die Geld bringen schon mal wichtiger als kostenfreie Bugfixe.
Das sehe ich völlig anders. Sowohl aus der Sicht des Verkäufers (Programmierers) als auch aus der des Anwenders.

Anwender:
Schliesslich reden wir hier nicht über "nice to have" Funktionen, sondern über echte Fehler.
Und, um bei dem Beispiel zu bleiben, es gibt eben nur eine einzige korrekte Uhrzeit, da gibt es keinen Interpretationsspielraum.
Und die ist schlichtweg falsch, und das schon seit Jahren.
Also ein Fehler, auch Bug genannt.
Und dann soll ich mich nach Jahren auch noch freuen, wenn dieser Bug dann eines Tages kostenlos beseitigt wird?
Sorry, dafür fehlt mir jedes Verständnis.

Verkäufer (Programmierer):
Als Programmierer wäre mir ein solcher Fehler einfach nur peinlich, den würde ich schnellstens beseitigen.
Wir sind alle Menschen und machen alle Fehler. Also Fehler beseitigen, und zwar schnellstens und gut ist.
Als Verkäufer würde ich zusehen, dass der Bug möglichst schnell beseitigt wird und ich meinen Kunden wieder ein (zumindest in diesem Punkt) fehlerfreies Produkt verkaufen kann.

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 07.11.2012, 10:25
von EnergyStar
Hallo Didi62,

hast Du diesen Fehler denn schon direkt an Contronics gemeldet? Dies hier ist kein offizielles Forum für Contronics. Ja, sie lesen hier ab und zu mit und reagieren auch auf Fehlermeldungen. Auf diesen Fehler aber offensichtlich nicht.
Also, wähle den direkten Weg. Die Antwort von Contronics würde uns hier aber sicher auch interessieren.

Deine Ausführungen als Anwender kann ich sehr gut nachvollziehen und unterstütze ich auch. Mich stört der Umstand der falschen Zeit auch, nur gibt es im Moment bei mir wichtigeres, als das ich mich über den Umstand aufregen müsste.

Gruß
EnergyStar

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 07.11.2012, 22:37
von Lars
Hallo,

natürlich wäre es schön wenn der Fehler mit der Absende-Uhrzeit mal beseitigt würde.
Aber ein Softwareentwickler sollte auch wissen, dass es eine fehlerfreie Software ab einer gewissen Kompelxität nicht gibt. Und dass Fehler in Fehlerklassifikationen eingeteilt werden.
Was passiert hier? Die Absendeuhrzeit wird falsch angezeigt, ist das nun wirklich so tragisch?
Ein solcher Fehler fällt eindeutig unter Fehlerkritikalität "niedrig", ist also keine echte Fehlfunktion die die Benutzung merklich beeinträchtigt.
Es ist absolut üblich und verständlich wenn Fehler dieser Klasse mit geringer Priorität behandelt werden. Das passiert in jedem kleinen und grossen Softwarehaus so.
Es war meiner Meinung nach viel wichtiger das nun z.B. e-mails mit Anhängen versendet werden können und ich denke da hat Contronics die Zeit wesentlich besser investiert. Damit gibt es ein neues wirklich wichtiges Feature was sicher viel aufwändiger war als diese unwichtige Absende-Uhrzeit zu berichtigen.
Ich denke man muss fairerweise diese (immer kostenlosen) Erweiterungen betrachten bevor man unverhälnismässig über Minmalfehler herzieht und unterstellt die Software würde nicht gewartet. Wenn Contronics sich das Leben so einfach machen würde wie hier unterstellt würden solche Mini-Fehler beseitigt, aber keine neuen Features mehr kommen - wäre das besser???

Gruss
Lars

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 08.11.2012, 08:24
von Didi62
1.
Wenn Du Dir den ersten Beitrag diese Freds ansiehst, dann wirst Du feststellen, das dieser Fehler vor so ziemlich genau 2 Jahren schon bemängelt wurde. Wie lange würdest Du denn so warten wollen, bis ein Fehler beseitigt ist? Wollen wir wirklich darüber diskutieren? Das wird zu nichts führen.

2.
Ob jemand eine Sache oder die Beseitigung eines Fehlers wichtig oder unwichtig ist solltest Du schon jedem einzelnen überlassen. Es hilft mir nicht, dass dieses Problem für DICH nicht so wichtig ist.
Auch habe ich keine Lust hier langwierig erklären zu sollen/müssen, warum es für mich dringlich ist diesen Fehler umgehend zu beseitigen. Ich erwarte nur nach so langer Zeit endlich eine Korrektur.

3.
Beispiel gefälligst für wichtig und unwichtig?
Email-Anhänge interessieren mich in diesem Zusammenhang nicht die Bohne. Überhaupt nicht. Ist so was von unwichtig.

Merkst Du was?

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 09.11.2012, 18:52
von chris4934
Hallo Didi,

Du hast die Sache auf den Punkt gebracht.
Mehr will ich dazu gar nicht sagen.

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 08.11.2021, 15:40
von firefox_i
Hallo zusammen,
kann es sein, dass dieses Thema immer noch nicht gelöst ist ?

Bei einer Mail die um 11:02 (lokale Zeit in D) versendet wird, steht im Header:

"Date: Mon, 08 Nov 2021 11:02:15 +0200"

Also eigentlich Sommerzeit.....

S.

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 16.11.2021, 18:38
von firefox_i
Problem tritt bei mir definitiv auch mit der aktuellsten 3.97 auf.

Schade.
S.

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 16.11.2021, 19:40
von Daimler
Also ich kann (konnte) das nicht nachvollziehen - viel. auch, weil ich da bei eigenen Mails nicht darauf achte :!:
Bei mir stehen in den meisten Mails Datum und Uhrzeit im Text drin (das für mich einzig Interessante) und das stimmt (e) mit dem erweiteren Header (ohne + oder - Zeitzone) überein!

Einzig zur Winterzeit ist die Emfangszeit eine Stunde zurück.
Aber das würde ich eher als eine evtl. Inkompatiblität des Mailclient in Kombination mit RKs Mailrouter - der da wohl auch mitspielt - ansehen.
Received: from c-comatic ([89.245.15.2]) by mrelayeu.kundenserver.de :!:

Aber die Zeitumstellung gehört(e) imA sowieso schon lange abgeschafft bzw. überhaupt nicht angeschafft.
Leider werde ich das bei diesen EU-Sesselfu..... nicht mehr erleben. :twisted:

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 17.11.2021, 09:18
von firefox_i
Hallo Daimler,
ist recht einfach nachzuvollziehen:

Lass Dir mal in deinem Mail Client die Empfangszeit und die Zeit der Mail anzeigen (bei Thunderbird die Spalten "Empfangen" und "Datum").
Da siehst Du, dass das Datum schlichtweg im Winter -1h ist.
Grund: im Mailheader wird IMMER die Zeit UTC+2 eingetragen, und das stimmt eben nur im Sommer.

Das hier ist der relevante Teil des Mailheaders:

Code: Alles auswählen

Received: from homematic-ccu3
    by smtp.strato.de (RZmta 47.34.5 AUTH)
    with ESMTPSA id y0a56axAH6LeSE7
	(using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 (curve X9_62_prime256v1 with 256 ECDH bits, eq. 3072 bits RSA))
	(Client did not present a certificate)
    for <Homematic.Praxis@tejcka.technology>;
    Wed, 17 Nov 2021 07:21:40 +0100 (CET)
Content-Type: multipart/mixed; boundary=------------------------3f96d693f9242a96
Mime-Version: 1.0
Date: Wed, 17 Nov 2021 07:21:40 +0200
To: Homematic.Praxis@tejcka.technology
From: Homematic.Praxis@tejcka.technology
Subject: Homematic Praxis: Autostart / Shutdown
X-AVK-Virus-Check: AVA 25.31360;6A8A6
X-AVK-Spam-Check: 3;str=0001.0A782F24.6194B87C.004B,ss=3,sh,re=0.000,recu=0.000,reip=0.000,cl=3,cld=1,fgs=0;1225FF
Man beachte den Teil im Received Block : Wed, 17 Nov 2021 07:21:40 +0100 (CET)
Und dann den im Date: Wed, 17 Nov 2021 07:21:40 +0200


Natürlich steht dann im Mailtext die korrekte Zeit.
Aber wenn man (wie bei TB Standard) die "Datum" Spalte anzeigt, dann werden die Mails schlichtweg falsch einsortiert und man muss dann eben immer die Mail öffnen...
Und da ich auch einige Mails habe, die mir schon im Header sagen was los ist (z.B. Hauptüür abgeschlossen) verwirrt das schon, wenn das dann um ne Stunde falsch ist.

Und das hat definitiv nix mit dem Mailrouter zu tun, denn der ist bei mir nicht beteiligt.....

Finde es nur schade, dass dieses Thema scheinbar seit Jahren nicht gelöst wird....

Gruß
S.

Re: SENDEMAIL Uhrzeit

Verfasst: 17.11.2021, 10:14
von Daimler
Hi,

ich hatte ja auch geschrieben
Daimler hat geschrieben:
16.11.2021, 19:40
viel. auch, weil ich da bei eigenen Mails nicht darauf achte
Und ich hatte auch nicht darauf geachtet, dass bei Fred-Eröffnung nur von der Winterzeit die Rede war. :roll:

Der komplette Header sieht bei mir genau so aus, was die Zeitzonen betrifft.

Code: Alles auswählen

Authentication-Results:  mqweb118.server.lan; dkim=none
Received: from mout.kundenserver.de ([217.72.192.73]) by mx-ha.web.de
 (mxweb113 [212.227.17.8]) with ESMTPS (Nemesis) id 1MuC99-1mX64m2c5F-00ue3j
 for <xxxx>; Wed, 17 Nov 2021 00:08:05 +0100
Received: from c-comatic ([83.135.139.98]) by mrelayeu.kundenserver.de
 (mreue106 [212.227.15.183]) with ESMTPSA (Nemesis) id
 1Mj831-1m8ozI1Egv-00f9r7 for <xxxx>; Wed, 17 Nov 2021 00:08:05
 +0100
Date: Wed, 17 Nov 2021 00:08:05 +0200
Nun hast du 2 Optionen:
1.Wimre hattest du bereits etwas von 'heißen Ohren' geschrieben - also ran. :lol:
Wenn RK nicht will, dann will er nicht. :wink:

2.
Du fügst - wie ich - vor dem eigentlichen Text Datum und Uhrzeit ein.
Und sortierst (nat. in einem sep. Ordner) die Mails nach dem Text.