Stromzähler/Smartmeter mit dem PULSECOUNTER 2 auslesen

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

plavix99
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2022, 16:59
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Stromzähler/Smartmeter mit dem PULSECOUNTER 2 auslesen

Beitrag von plavix99 » 20.08.2022, 20:36

Huhu, Netzteilwechsel erledigt.
Netzteilgewechselt.JPG
Nun wird mir die richtige Spannung angezeigt 5.01Volt exakt das was ich auch mit dem Multimeter gemessen habe.
Der WLAN rssi ist etwas besser geworden - warum? :lol:

Ich lass mich mal überraschen was morgen für Werte erfasst werden...

VG Mario

plavix99
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2022, 16:59
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Stromzähler/Smartmeter mit dem PULSECOUNTER 2 auslesen

Beitrag von plavix99 » 21.08.2022, 19:51

Moin!

so ein weiterer Tag ist mit div. Tests vergangen. Leider ohne Erfolg.
Ich habe jetzt den IR-Sensor an meinen "Erzeugungszähler" gleichen Typs angeschlossen.
Der Pulscounter liest auch sofort die Daten aus, auch die Erzeugung in "Watt".
Hängerimmerwieder.JPG
Hier die Einstellungen - welche auch soweit funktionieren.
In der Datenbank von "CCU-Historian" auf dem Raspberry Pi3 und auch testweise in einem Docker-Container
werden nach ca. 40-55Minuten keine Daten mehr gesendet, der Pulscounter scheint "eingeschlafen" zu sein.
Wenn ich diesen dann über die IP aufrufe, meldet er sich rel. träge mit seiner Oberfläche.
Was mir auffällt, die WLAN rssi schwankt sehr stark, von ca. 53 bis 68 obwohl der Pulscounter ca. 3m von meiner Box entfernt steht.

Ich werden die Tage noch einen Mikrotik hAP direkt neben dem Pulsconter platzieren damit ich das WLAN ausschließen kann.

Wenn jemand einen Tip für mich hat, gerne her damit :D

VG Mario

NickHM
Beiträge: 3748
Registriert: 23.09.2017, 12:04
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Stromzähler/Smartmeter mit dem PULSECOUNTER 2 auslesen

Beitrag von NickHM » 26.08.2022, 07:39

Hallo

ich habe in dem langen Beitrag zum Pulscounter schon mal gefragt, aber vielleicht ist die Frage in den >50 Seiten untergegangen.

auf dem Screenshot kann man (mind.) 2 Probleme erkennen:

- bei der Zeit steht "keine Internet-Zeit verfügbar"
- beim counter_2 ( Z2 ) steht ein negativer Wert. Die Anzeige am Zähler ist aber ohne Vorzeichen.

Wo kann ich da suchen, was kann ich ändern?
Bildschirmfoto 2022-08-26 um 07.31.14.png

NickHM
Beiträge: 3748
Registriert: 23.09.2017, 12:04
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Stromzähler/Smartmeter mit dem PULSECOUNTER 2 auslesen

Beitrag von NickHM » 26.08.2022, 07:54

Hallo

das Problem mit dem Zeitserver hat sich (fast) geklärt.
Beim Neustart gestern, nach einem Spannungsausfall, war noch kein DSL verfügbar, als der Pulscounter neu gestartet ist.
Nach einem Neustart heute ist die Zeit ok.

Aber warum wird das (ntp) nicht regelmässig neu geprüft bzw. wie ist da der zeitliche Abstand zwischen den Anfragen?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“