Poweropti + Itron 3.HZ-BC-H4-A1-12

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
trike-meik
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2017, 20:31

Poweropti + Itron 3.HZ-BC-H4-A1-12

Beitrag von trike-meik » 16.05.2024, 17:39

Hallo,

nachdem ich einige mit meinem alten Zähler hatte (vor einem Jahr im Rahmen der IB meiner PV installiert) wurde dieser gegen ein Intelligentes Messsystem Itron 3.HZ-BC-H4-A1-12 ausgetauscht.
Das Problem beim alten Zähler war, dass die Anzeige gar nichts mehr, die opt. Schnittstelle wohl nur noch sporadisch Werte ausgab.

Die unangenehme Foge für mich: mein Poweropti konnte nur noch zufällig Werte auslesen, was meine Steuerprogramme für Ladestation KFZ, diverse Schaltsteckdosen obsolet machte.

Auf meine Reklamation reagierte das Bayernwerk deutlich schneller als vor einem Jahr die Inbetriebnahme meiner PV anstand ;-) und schon drei Wochen nach der Fehlermeldung wurde der Zähler ausgetauscht.

Nach dem Tausch und der Freischaltund der Infos am Zähler konnte mein Poweropti keine Werte auslesen.

Beim Auflegen des PO wurde Random im Anzeigemenu umgeschaltet.

Anfragen bei der Hotline von Poweropti führten schließlich zum Erfolg. Die Vermutung war, dass sich der PO so empfindlich gestellt hatte dass das neue optische Signal zu hell war.

Ob der Sensor sich selbst "runtergeregelt" hat, oder meine Vesuch ihn mit einer Taschenlampe zu "blenden" letztlich den Erfolg gebracht hat weiß ich nicht. Auf jeden Fall liest der PO jetzt, obwohl in der Kompatibilitätsliste des Herstellers steht er könne keine IMS auslesen, wieder wie zuvor die Werte aus und meine Programme funktionieren wieder. :D

Vielleicht hilft die Beschreibung dem einen oder anderen in einer ähnlichen Situation, es sollen ja alle Zähler ab einer gewissen Verbrauchsleistung gegen IMS getauscht werden und der PO kostete ja auch mal 90,-.

FG
Meik

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“